RE: Delta Digital Einstellungen

#1 von CS 60212 , 10.02.2012 19:38

Hallo,
ich brauche Eure Hilfe, und zwar habe ich eine BR 41 046 Delta Digital gekauft da gibt es ein Mäuseklavier 1-2-3-4,
so: und wie stell ich das ein ? , meine Anlage ist Digital Bedienung mit CS 1 ,ich habe versucht die angegebenen Adressen einzustellen aber die Lok fährt nicht, was muß ich eingeben Motorola oder DCC, z.B.Adresse 1---,Digital 78, läuft nicht, od. Adresse -234, Digital 02 läuft auch nicht,
wer kann mir helfen.

gruß
Walter


gruß Walter


 
CS 60212
InterRegio (IR)
Beiträge: 158
Registriert am: 29.11.2011
Ort: Donzdorf
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Delta Digital Einstellungen

#2 von Dreispur , 10.02.2012 19:42

Hallo !

Kann die CS 1 ügerhaupt DELTA verwalten , erkennen.
Schau mal bei der Anleitung der CS 1 Nach.

mfG Anton


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.373
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Delta Digital Einstellungen

#3 von Rainer Lüssi , 10.02.2012 19:49

Hallo Walter

Alle Delta Decoder verstehen nur Motorola (MM) Protokoll.

Wie die Adresse eingestellt werden muss, siehst Du hier:
http://www.stayathome.ch/Decoder-Adressen.htm

Ach ja, noch was: Delta ist MM Protokoll, also kann die CS1 das auch problemlos.

Gruss
Rainer


Neue H0 Anlage im Aufbau mit K- und C-Gleis sowie Weichenumbauten von Zweileiter auf Mittelleiter.
CS2 4.2.13(14) MM, mfx und DCC mit eigenen Boostern. MS2, CU 6021 mit Connect6021. PC mit iTrain.
CS3 Testbetrieb.
Spur Z voll digital mit ESU ECoS (SLX und DCC).


 
Rainer Lüssi
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 01.05.2005
Homepage: Link
Ort: Bäretswil, Schweiz
Gleise C- und K-Gleise
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung CS2, CS3
Stromart AC, DC, Digital


RE: Delta Digital Einstellungen

#4 von maf , 10.02.2012 19:53

Hallo Walter,

DELTA ist der kleine Bruder des Digital-Systems, also solltest Du an der CS 1 MM einstellen. Die von Dir verwendeten Stellungen des Mäuseklaviers passen jedenfalls. Falls sich dann immer noch nichts tut, könnte der Decoder hinüber sein...

Herzliche Grüße,
Markus

Edit meint, dass da wer schneller war...


maf  
maf
InterRegio (IR)
Beiträge: 185
Registriert am: 30.10.2010
Ort: im schönen Baden
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Delta Digital Einstellungen

#5 von CS 60212 , 10.02.2012 19:57

Danke vorerst,
wo ich die Lok aufs Gleis gestellt habe ist sie gleich losgefaheren aber Sie war nicht regelbar, darum probiere ich die Einstellungen.

gruß
Walter


gruß Walter


 
CS 60212
InterRegio (IR)
Beiträge: 158
Registriert am: 29.11.2011
Ort: Donzdorf
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Delta Digital Einstellungen

#6 von Torsten Piorr-Marx , 10.02.2012 20:17

Hallo,

die meisten Delta-Loks haben keine automatische Betriebssystem-Erkennung (AC/Digital). Wenn alle Dip-Schalter des Dekoders auf 0 stehen, ist AC-Analog eingestellt.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Delta Digital Einstellungen

#7 von CS 60212 , 10.02.2012 20:56

Danke schöön,
es funktioniert, man ich habe das Mäuseklavier falsch eingestellt statt rauf hab ich es runter gestellt, normalerweise darf das nicht passieren, aber jetzt bin ich happy.
Ein schönes Wochenende

gruß
Walter


gruß Walter


 
CS 60212
InterRegio (IR)
Beiträge: 158
Registriert am: 29.11.2011
Ort: Donzdorf
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Delta Digital Einstellungen

#8 von Dreispur , 11.02.2012 06:03

Hallo !

Super das es funktioniert und der Rückmeldung .

Ich schalte und fahre mit der IB ,somit stellt sich jetzt die Frage :
Da das Delta eine MM Erkennung bzw steuerbar ist und meine IB auch MM steuern kann ist in der IB-Anleitung davon nichts erwähnt .
Habe bis jetzt bei Diskusionen als NEIN abgetan und es nicht weiter verfolgt.
Hat jemand einen Versuch gemacht .?

mfG Anton


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.373
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Delta Digital Einstellungen

#9 von Torsten Piorr-Marx , 11.02.2012 08:05

Hallo,

Delta ist nur ein Name von Märklin unter dem "abgespeckte" MM-Digitalprodukte vertrieben wurden. So können z.B. an einem (älteren) Delta-Dekoder nur 15 Digitaladressen eingestellt werden.
Ansonsten ist Delta 100% MM-kompatibel.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Delta Digital Einstellungen

#10 von CS 60212 , 11.02.2012 08:23

Hallo,
na seht Ihr, und schon sind wir ein paar Erfahrungen reicher, man lernt nie aus.
gruß
Walter


gruß Walter


 
CS 60212
InterRegio (IR)
Beiträge: 158
Registriert am: 29.11.2011
Ort: Donzdorf
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz