RE: Delta/AC-Decode rmit Zusatzfunktion Telex für Motorola?

#1 von SET800 , 17.02.2012 22:39

Hallo,
es gibt ja die Decoder mit Zusatzausgang für Telelex die auch im Digitalbetrieb mit Fahrtrichtungswechseln ausgleöst wurde, inkl. automatishcer Betreibsartenerkennung.

Gibt es solche Decoder die den Ablauf des mechanischen Umschalter nachahmen:

Vorwärts, vorwärts+Telex, rückwärts, rückwärts+Telex, vorwärts....

Also gleiche Bedienung am Drekknopf für analog und digital UND automatische Systemerkennung?


Ich habe halt viel Rangierübung mit Einknopfbedienung und gelerntem Rythmus...., V60, 81, 01, 44 usw.

Gibt es bei Mä-Decodern einen "geheimen" zu setzenden Lötpunkt der die Schaltabläufe so ändert?

Mag nicht: Vor, zurück, vor+Telex, zurück+Telex, vor....


SET800  
SET800
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.453
Registriert am: 05.12.2010
Ort: Mühldorf am Inn
Spurweite H0, Z
Stromart AC, Digital


RE: Delta/AC-Decode rmit Zusatzfunktion Telex für Motorola?

#2 von SAH , 18.02.2012 17:56

Guten Abend SET800,

Zitat von SET800
Hallo,
es gibt ja die Decoder mit Zusatzausgang für Telelex die auch im Digitalbetrieb mit Fahrtrichtungswechseln ausgleöst wurde, inkl. automatishcer Betreibsartenerkennung.
Gibt es solche Decoder die den Ablauf des mechanischen Umschalter nachahmen:
Vorwärts, vorwärts+Telex, rückwärts, rückwärts+Telex, vorwärts....
Also gleiche Bedienung am Drekknopf für analog und digital UND automatische Systemerkennung?
Ich habe halt viel Rangierübung mit Einknopfbedienung und gelerntem Rythmus...., V60, 81, 01, 44 usw.
Gibt es bei Mä-Decodern einen "geheimen" zu setzenden Lötpunkt der die Schaltabläufe so ändert?
Mag nicht: Vor, zurück, vor+Telex, zurück+Telex, vor....



theoretisch müßte der Anschluß Telex/Motor ausgetauscht werden, dann stimmt die Schaltfolge wieder. Praktisch hapert das an den verfügbaren, maximalen Stromstärken der benutzten Endstufen bzw. Transistoren im Chip.

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.798
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz