RE: Märklin 60945 CV Einstellungen?

#1 von Mike 62 , 25.02.2012 15:17

Liebe Stummis,
ich habe mir jetzt zum Testen mal den 60945 (mSD "Dampflok") geleistet und will ihn in meine 78 068 (Märklin # 37076) einbauen.
Zuletzt (schon einige Tage her...) habe ich meine analogen Loks mit einem LoPi 3.0 digitalisiert und konnte den Decoder so programmieren, dass z.B. Rangierlicht (Doppel-A) bei aktiviertem Rangiergang (F3) leuchtete.
Ich verwende die MS 2.
Wie kriege ich das Rangierlicht jetzt beim o. g. Decoder und eingeschalteter Funktion Rangiergang (ab Werk ebenfalls F3) hin?
Klar ist mir, dass ich mfx ausschalten muss damit der Decoder unter DCC ansprechbar und die CV's änderbar sind. Die Liste mit den DCC CV-Einstellmöglichkeiten habe ich auch gelesen, aber leider nicht kapiert welche CV's mit welchem Wert zu beschreiben sind, ich brauche also eine Lese-, bzw. Verständnishilfe ops: .
Zuletzt: welche Einstellungen der Motorparameter sollte ich bei der genannten Lok (5pol HLA) verwenden, auch dazu habe ich in der Märklin-Bedienungsanleitung nichts gefunden (für den LoPi 3 gabs bei ESU Einstellvorschläge für verschiedene Motortypen)?
Falls das bereits Thema war, bitte einen Link - ich habe die Forensuche bemüht, aber nichts gefunden.
Liebe Grüße,
Michael


Mike 62  
Mike 62
InterRegio (IR)
Beiträge: 112
Registriert am: 23.02.2009


RE: Märklin 60945 CV Einstellungen?

#2 von RalphH0 ( gelöscht ) , 25.02.2012 15:27

Eigentlich ganz einfach mit Funktionsmapping bei der CS2, ob so etwas auch mit der MS2 geht, weiß ich nicht. Falls Du jemanden kennst, der eine CS2 hat, bitte ihn. Dauert 2 Minuten und die Sache ist erledigt.


RalphH0

RE: Märklin 60945 CV Einstellungen?

#3 von DiegoGarcia , 25.02.2012 18:31

Hallo Mike,

Doppel-A plus Rangiergang auf F3 via DCC beim mLD/mSD: alle anderen Gleisprotokolle an der Zentrale ausschalten (zumindestens mfx), Lok aufs Programmiergleis, und dann:
...unter der Voraussetzung, dass das Stirnlicht über LV/LH geschaltet wird (also keine SUSI-Steuerung auf der Platine ist):

Für F3 vorwärts (forward):
CV 272 = 3 // LV + LR "an"
CV 273 = 2 // Rangiergang (RG) "an"
Für F3 rückwärts (reverse):
CV 372 = 3 // LV + LR "an"
CV 373 = 2 // Rangiergang (RG) "an"

Tschüss
Diego

(nach Seite 11 der Mä-BDA "Umruestdecoder_mLD-mSD_CV-Liste_DCC.pdf")


talks are cheap, and they don't mean much .…


 
DiegoGarcia
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.805
Registriert am: 15.04.2007
Steuerung mfx


RE: Märklin 60945 CV Einstellungen?

#4 von Mike 62 , 25.02.2012 21:37

Danke Diego,
bleibt noch meine zweite Frage nach den Motorparameter-Einstellungen, gibt es dazu schon Erfahrungen bzw. Werte für einen 5pol HLA?
Gruß,
Michael


Mike 62  
Mike 62
InterRegio (IR)
Beiträge: 112
Registriert am: 23.02.2009


RE: Märklin 60945 CV Einstellungen?

#5 von DiegoGarcia , 25.02.2012 22:07

Hallo Michael,
nein, noch keine Erfahrungen mit 5pol HLA DCM. Nur mit 5pol-Trix-Motor aus der 146.2: Werkswerte belassen, ggf. Regelungsreferenz absenken um die Höchstgeschwindigkeit zu reduzieren.

Tschüß
Diego


talks are cheap, and they don't mean much .…


 
DiegoGarcia
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.805
Registriert am: 15.04.2007
Steuerung mfx


RE: Märklin 60945 CV Einstellungen?

#6 von Mike 62 , 26.02.2012 14:42

Nochmals Danke Diego!
Finde es allerdings schade, dass Märklin in der BDA für die neuen Decoder keine Vorschläge für die Einstellung der Motorparameter macht! Vielleicht ist ja die Werkseinstellung für alle Motoren optimiert ?!
Gruß,
Michael


Mike 62  
Mike 62
InterRegio (IR)
Beiträge: 112
Registriert am: 23.02.2009


RE: Märklin 60945 CV Einstellungen?

#7 von kraus , 27.02.2012 14:53

Hallo,

Mit einer einzigen CV (CV 52, s. BDA S. 20) kannst du den Motor auswählen. Voreingestellt ist die CV auf 3, dem Wert, der für die c90 Hochleistungsantriebe geeignet ist. Mit dieser Einstellung laufen alle meine bisherigen Umrüstprojekte hervorragend!

mfg, Christian.


kraus  
kraus
InterRegio (IR)
Beiträge: 169
Registriert am: 14.05.2005


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz