RE: Märklin 185 556 Rail4Chem

#1 von talbahnhof ( gelöscht ) , 18.03.2012 18:52

Hallo miteinander,

letzte Woche sah ich in einem Märklin-Laden in Gelsenkirchen
(Deutschland-Express) die Märklin Lok BR 185 556 Rail4Chem
in schwarz in der Vitrine stehen.
Besitzt jemand diese Lok (die in dieser Ausführung wohl so nicht
von Märklin direkt zu sein scheint) und kann etwas zu der Qualität
der Bedruckung sagen?

Gruß Stefan


talbahnhof

RE: Märklin 185 556 Rail4Chem

#2 von talbahnhof ( gelöscht ) , 18.03.2012 22:36

Hallo miteinander,

okay ich stelle meine Frage anders
Besitzt jemand die Lok und kann dazu etwas sagen?

Gruß Stefan


talbahnhof

RE: Märklin 185 556 Rail4Chem

#3 von TEE2008 , 19.03.2012 09:12

Hallo,
ich lass mal die Bilder sprechen:








Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Märklin 185 556 Rail4Chem

#4 von kaeselok , 19.03.2012 09:25

Hallo,

auch ich habe die Lok damals hier gekauft:

http://www.modellbahn-west.de/

Auf ANGEBOTE klicken und dann ganz nach unten scrollen. Die Lok scheint also noch lieferbar zu sein?!


Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Märklin 185 556 Rail4Chem

#5 von Winfried Frey , 19.03.2012 09:38

Hallo Tobias,

die Lok sieht irgendwie "nackt" aus.
Ist Dir schon aufgefallen, dass an der Front sämtliche Griffstangen fehlen?
Wurden die vom Lackierer entfernt und dann weggelassen?

Gruß
Winfried Frey


Märklinist seit 1966


 
Winfried Frey
InterCity (IC)
Beiträge: 925
Registriert am: 28.04.2005
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 6021
Stromart Digital


RE: Märklin 185 556 Rail4Chem

#6 von TEE2008 , 19.03.2012 09:45

Zitat von Winfried Frey
Hallo Tobias,

die Lok sieht irgendwie "nackt" aus.
Ist Dir schon aufgefallen, dass an der Front sämtliche Griffstangen fehlen?
Wurden die vom Lackierer entfernt und dann weggelassen?

Gruß
Winfried Frey


Hallo,
dass dort etwas fehlt ist mir damals sofort aufgefallen.
Leider war dies so bei allen Exemplaren , die es auf der Messe in DO gab.

Auf der Seite des Händlers ist sie ebenfalls ohne Griffstangen abgebildet.


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Märklin 185 556 Rail4Chem

#7 von rhb651 , 19.03.2012 15:34

Tobias,

dann würde ich dem Händler mal eine Mail senden und fragen (resp. anrufen).


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin 185 556 Rail4Chem

#8 von talbahnhof ( gelöscht ) , 19.03.2012 17:37

Hallo miteinander,

vielen Dank für Eure Antworten.
An der Lok welche ich in Gelsenkirchen sah waren die Griffstanden alle vorhanden.

Ich frage mich jedoch, hat Märklin nun die Lok so hergestellt?
Ich finde diese nämlich nicht in der Produktdatenbank und die Dame hintern Thresen konnte mir auf diese Frage nicht wirklich antworten.

Gruß Stefan


talbahnhof

RE: Märklin 185 556 Rail4Chem

#9 von kaeselok , 19.03.2012 18:39

Zitat von talbahnhof
Ich frage mich jedoch, hat Märklin nun die Lok so hergestellt?



Nein, Stefan. Diese - wie die zwei anderen Loks des gleichen Anbieters - wurden in Kleinserie umlackiert und umbeschriftet.

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Märklin 185 556 Rail4Chem

#10 von talbahnhof ( gelöscht ) , 19.03.2012 18:52

Hallo Kalle,

aahhh, okay. Danke Nun stellt sich mir noch die Frage, wer diese Kleinserien-Umlackierung vorgenommen hat. Auch Märklin oder eine andere Firma?

Gruß Stefan


talbahnhof

RE: Märklin 185 556 Rail4Chem

#11 von Stummilein , 19.03.2012 20:27

Zitat von talbahnhof
Hallo Kalle,

aahhh, okay. Danke Nun stellt sich mir noch die Frage, wer diese Kleinserien-Umlackierung vorgenommen hat. Auch Märklin oder eine andere Firma?

Gruß Stefan


Hallo,

Märklin war es nicht und ich habe sie natürlich auch alle 3.





Und so ist es am gemütlichsten.


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz