RE: Kurzer Kesselwagenzug

#1 von TEE2008 , 21.03.2012 12:02

Hallo,
gestern konnte ich mit meinem Handy diesen kurzen Güterzug ablichten, welcher wie für eine Modellbahn gemacht ist.


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Kurzer Kesselwagenzug

#2 von Cougarman ( gelöscht ) , 21.03.2012 12:14

Hallo Tobias,

das geht ja gar nicht, völlig vorbildwiedrig.


Cougarman

RE: Kurzer Kesselwagenzug

#3 von K.Wagner , 21.03.2012 12:15

Hi,

täuscht es oder hat der "Zug" wirklich keinen signalisierten "Zugschluß"?


Gruß Klaus


 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.600
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: Kurzer Kesselwagenzug

#4 von Bubikopf 064 446-8 , 21.03.2012 14:06

Zitat von K.Wagner
Hi,

täuscht es oder hat der "Zug" wirklich keinen signalisierten "Zugschluß"?



Das sieht eindeutig nach Zugschlusstafeln aus. Ist doch auch Vorschrift, oder?

Genau solche Züge liebe ich, bei denen würde jeder, der sowas auf ner MoBa sieht sagen:
"Das giebt's doch gar nicht, was fährt bei dir da rum!"

Tolles Foto!!!


Gruß Felix


Lego-Bahn

N Scale - US-Layout "Red Rock Valley" - NEUE BILDER! (August 2020)


 
Bubikopf 064 446-8
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.375
Registriert am: 22.02.2011


RE: Kurzer Kesselwagenzug

#5 von Arno , 21.03.2012 14:25

Hallo Felix,

ich kann keinerlei Zugschlußsignale erkennen. Dat Dingens rechts am Geländer der Bremserbühne halte ich für das Fenster des weiter hinten liegenden Hauses.

Oder ich werd halt immer älter und seh nicht mehr richtig?
Bitte hilf mir auf die Sprünge.

Viele Grüße
Wilhelm


Arno  
Arno
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.510
Registriert am: 19.02.2007
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart DC


RE: Kurzer Kesselwagenzug

#6 von Barmer Bergbahn , 21.03.2012 15:47

Also ich kann da auch eindeutig eine Zugschlusstafel sehen...


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.450
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Kurzer Kesselwagenzug

#7 von LDG , 21.03.2012 16:21

Hallo Christian,

Zitat von Barmer Bergbahn
Also ich kann da auch eindeutig eine Zugschlusstafel sehen...

... na ja, so eindeutig ist das nicht. Aber das rot-weissliche Gepixel links von der (Hand-)Bremskurbel könnte eine Zg2 (Tagsignal) sein

Gruß,
Lothar


Termine des Mist67 (Speyer)
Stummitreff WN: jeden 1. Freitag im Monat in Winnenden
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat in Sindelfingen
...meine Rocrail Hilfsmittel Online


 
LDG
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.303
Registriert am: 07.11.2007
Ort: bei Karlsruhe
Gleise Märklin Modell, M, K, α und C ; RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung Digital und Analog
Stromart Digital, Analog


RE: Kurzer Kesselwagenzug

#8 von K.Wagner , 22.03.2012 12:27

Hi,

was mich irritierte, ist das vor iesem "hellen" Fleck befindliche Bühnengeländer - und dass die roten Dreiecke - wenn sie es denn sein sollten - waagrecht liegen....
Außerdem dürfte die Tafel nicht sooo unscharf sein - das Geländer kann man ja beid er sicherlich vorhandenen Unschärfe deutlich erkennen.
Ich denke, es ist ein (Ablaß)Stutzen im Kessel.
Macht aber Spaß, darüber zu spekulieren - befriedigend lösen werden wir es mit diesen Indizien wahrscheinlich nicht.


Gruß Klaus


 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.600
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: Kurzer Kesselwagenzug

#9 von Bubikopf 064 446-8 , 23.03.2012 13:13

Ich darf das Bild doch gerade mal nehmen, oder Tobias?

Hier sehe ich eindeutig Zugschlusstafeln. Hab sie mal eingekreist:

Sind eben verschwommen, aber als solche, wie ich finde, gut zu erkennen.


Gruß Felix


Lego-Bahn

N Scale - US-Layout "Red Rock Valley" - NEUE BILDER! (August 2020)


 
Bubikopf 064 446-8
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.375
Registriert am: 22.02.2011


RE: Kurzer Kesselwagenzug

#10 von Cougarman ( gelöscht ) , 23.03.2012 13:29

wenn man die Raw-Datei hätte,.......


Cougarman

RE: Kurzer Kesselwagenzug

#11 von Barmer Bergbahn , 23.03.2012 14:02

Zitat von Bubikopf 064 446-8
Ich darf das Bild doch gerade mal nehmen, oder Tobias?

Hier sehe ich eindeutig Zugschlusstafeln. Hab sie mal eingekreist:

Sind eben verschwommen, aber als solche, wie ich finde, gut zu erkennen.



Zustimmung!


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.450
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Kurzer Kesselwagenzug

#12 von V200Freund , 23.03.2012 19:04

moin Hannes,

Zitat
wenn man die Raw-Datei hätte,.......



bei einem Handyfoto........


Gruß Reiner der am Ende der Emslandstrecke wohnt, wo die 01.10er wendeten
Ich lebe in einer mfx freien Zone....IB nur DC


 
V200Freund
InterCity (IC)
Beiträge: 962
Registriert am: 05.05.2007
Steuerung IB nur DCC


RE: Kurzer Kesselwagenzug

#13 von TEE2008 , 24.03.2012 10:53

Hallo,
beleuchtete Zugschlusslaternen, wie sie die Wagen aus dem Märklin Display 00767haben, hatte dieser Wagen nicht.


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz