RE: LH Airport Express - Einsatzstrecken

#1 von Lohengrin , 21.03.2012 23:25

Moin,

Ich habe langfristig vor einen Teil der linken Rheinstrecke in Modulen in Spur N nachzubauen. Das wird allerdings erst in Jahren passieren, wenn ich den entsprechenden Keller-/Dachbodenraum zur Verfügung habe. In der Zwischenzeit konzentriere ich mich aufs Sammeln des notwendigen Rollmaterials.

Wegen meiner beruflichen Bindung zum Flugverkehr interessiert mich besonders der Lufthansa Airport Express. Von dem, was ich so dem
Internet entnehme fuhr auf der Rheinstrecke zwischen Düsseldorf und FRA nur der Triebwagenzug Baureihe ET 403. Ist es richtig, dass die lokbespannte 103/111 Kombination mit den drei Eurofima Wagen nur auf der Strecke zwischen FRA und Stuttgart zum Einsatz kam, oder fuhr die auch ab und zu am Rhein entlang nach D-Dorf? Vielen Dank im voraus!

Gruß aus Chicago
Misha


Lohengrin  
Lohengrin
InterRegio (IR)
Beiträge: 219
Registriert am: 20.03.2012
Ort: Seattle, WA
Spurweite N
Stromart Digital


RE: LH Airport Express - Einsatzstrecken

#2 von modellbahn-crash ( gelöscht ) , 22.03.2012 18:57

Hallo Misha,

der Lufthansa Airport Express mit der BR 103 und den druckertüchtigten Wagen kam nur zwischen Frankfurt und Stuttgart zum Einsatz, da man dort aufgrund den hohen Anzahl an Tunneln die wenigen druckertüchtigten Wagen im LH-Design brauchte.

Gruß, Lukas


modellbahn-crash

RE: LH Airport Express - Einsatzstrecken

#3 von Lohengrin , 22.03.2012 19:37

Danke Lukas! Das ist eine geldsparende Antwort, da dieser Zug dann von der Wunschliste wieder runter kann.


Lohengrin  
Lohengrin
InterRegio (IR)
Beiträge: 219
Registriert am: 20.03.2012
Ort: Seattle, WA
Spurweite N
Stromart Digital


RE: LH Airport Express - Einsatzstrecken

#4 von schienenwolf45 , 23.03.2012 17:09

Hallo,

irgendwann vor langer Zeit hatte ich mal ein Bild gesehen, da standen ET403 und die BR 111 mit den LH-Wagen einträchtig nebeneinander. War wohl ein Antrittsbesuch der 111 beim Altmeister.
Danach hatte ich alle Bedenken über Bord geworfen.......

Gruß
Mike


P.S.: Natürlich hat modellbahn-crash mit der BR 103 recht.
Die Kombinantion ist aber so schön!
Ich konnte mich nicht leiden sehen....


 
schienenwolf45
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 361
Registriert am: 29.04.2006
Gleise Punktkontaktgleise
Spurweite H0
Steuerung Lenz-DCC/TAMS-MM/RW
Stromart Digital


RE: LH Airport Express - Einsatzstrecken

#5 von E10 ( gelöscht ) , 23.03.2012 18:02

Zitat von schienenwolf45

P.S.: Natürlich hat modellbahn-crash mit der BR 103 recht.
Die Kombinantion ist aber so schön!
Ich konnte mich nicht leiden sehen....




Nicht ganz,
die 111 049 fuhr den LH-Zug vor der Inbetriebnahme der NBS Stuttgart - Mannheim über die Altstrecke. Erst nachdem es wegen der NBS etwas fixer gehen sollte wurde die 103 101 in den LH-Farben angepinselt und vor den Zug gebunden.

Guckst du


E10

RE: LH Airport Express - Einsatzstrecken

#6 von Lohengrin , 23.03.2012 18:29

Gut, aber trotzdem fuhr die 103/111 Kombination nie den Rhein entlang von D-Dorf nach FRA, oder?


Lohengrin  
Lohengrin
InterRegio (IR)
Beiträge: 219
Registriert am: 20.03.2012
Ort: Seattle, WA
Spurweite N
Stromart Digital


RE: LH Airport Express - Einsatzstrecken

#7 von schienenwolf45 , 23.03.2012 18:55

Zitat von Lohengrin
Gut, aber trotzdem fuhr die 103/111 Kombination nie den Rhein entlang von D-Dorf nach FRA, oder?



Nein, planmäßig nicht!


 
schienenwolf45
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 361
Registriert am: 29.04.2006
Gleise Punktkontaktgleise
Spurweite H0
Steuerung Lenz-DCC/TAMS-MM/RW
Stromart Digital


RE: LH Airport Express - Einsatzstrecken

#8 von UP4001 , 23.03.2012 19:56

Zitat von schienenwolf45
irgendwann vor langer Zeit hatte ich mal ein Bild gesehen, da standen ET403 und die BR 111 mit den LH-Wagen einträchtig nebeneinander.


Das könnte auch durchaus ein Bild aus Kelsterbach gewesen sein. Dort wurden die Züge gewendet und bis zur Rückfahrt geparkt, um die Gleise im Flughafen frei zu halten.

Den 403 hatte ich dort selbst am Bahnsteig gesehen, eine kurze Recherche zeigt auch die LH 103 101 in Klesterbach wie auch die LH 111 049 (2. Bild) dort gesichtet werden konnte.


LG

Horst

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
| Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

MISSION IMPOSSIBLE – Vorstellung (meines Schattenbahnhofs)


 
UP4001
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.891
Registriert am: 17.11.2010
Ort: zu Hause
Gleise ROCO-Line - mit und ohne
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: LH Airport Express - Einsatzstrecken

#9 von RalphH0 ( gelöscht ) , 23.03.2012 20:01

Gab es die LH 111 049 auch mal in H0?


RalphH0

RE: LH Airport Express - Einsatzstrecken

#10 von mb-didi , 23.03.2012 20:10

Zitat von RalphH0
Gab es die LH 111 049 auch mal in H0?

Ja, von Fleischmann (6350), Märklin (2667/2867) und Roco (43047) als Lufthansa-Set.

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: LH Airport Express - Einsatzstrecken

#11 von RalphH0 ( gelöscht ) , 23.03.2012 20:24

Danke Didi, aber wohl leider nur als Set. Das Set von Märklin mit der 103 habe ich, jetzt hätte ich gerne noch die 111 einzeln.


RalphH0

RE: LH Airport Express - Einsatzstrecken

#12 von modellbahn-crash ( gelöscht ) , 23.03.2012 20:43

Zitat von E10

Nicht ganz,
die 111 049 fuhr den LH-Zug vor der Inbetriebnahme der NBS Stuttgart - Mannheim über die Altstrecke. Erst nachdem es wegen der NBS etwas fixer gehen sollte wurde die 103 101 in den LH-Farben angepinselt und vor den Zug gebunden.

Guckst du



Ja, das hab ich gewusst, aber es wurde ja spezifisch nach der 103 101 gefragt, deshalb bin ich nur auf die eingegangen
Außerdem waren die Wagen, die mit der 111 049 unterwegs waren, nicht druckertüchtigt und alle der Bauart Avmz 206.

Gruß, Lukas


modellbahn-crash

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz