RE: Kennt jemand PctWin?

#26 von Muenchner Kindl , 15.07.2008 15:42

Hallo Ferenc,

USB oder seriell?
Bei mir funktionieren PTCWin und Tams einwandfrei zusammen.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Kennt jemand PctWin?

#27 von Ferenc , 15.07.2008 23:26

Hi,
seriell. Wie sind deine Einstellungen bei PctWin und bei der Tamse ?
Gruß Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Kennt jemand PctWin?

#28 von Ferenc , 16.07.2008 00:29

Hi,
habs jetzt 0.30 Uhr hingekommen aber jetzt kann ich den Vorspann nicht mehr auflösen ops: Habs mit löschen versucht geht auch nicht der Eintrag bleibt immer stehen. Hat einer eine Idee ??
Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Kennt jemand PctWin?

#29 von ronaldhelder ( gelöscht ) , 30.07.2008 22:16

Hallo,

ich habe heute herausgefunden dass mein Internetprovider die Homepageadresssen geändert hat.

PctWin findet man jetzt unter: http://home.planet.nl/~helde862/PctWin/pctwin.htm

und später unter:
http://home.planet.nl/helde862/PctWin/pctwin.htm


Gruss, Ronald


ronaldhelder

RE: Kennt jemand PctWin?

#30 von Ferenc , 31.08.2008 19:11

Hi,
habe hier ein Problem mit den Zusatzfunktionen. Es geht um die Funktionen F1 - F4, bei Betätigung auf meiner Tastatur ( Laptop ) werden auf dem Lokregler die Funktionen geschaltet aber nicht auf die Anlage umgesetzt. Das schalten der Beleuchtung und das umschalten der Fahrrichtung hingegen geht mit der Tastatur. Betätige ich mit der Maus die Tasten F1 - F4 werden sie an der Anlage geschalten. Hat einer hier schon Erfahrungen sammeln können ?
Gruß Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Kennt jemand PctWin?

#31 von ronaldhelder ( gelöscht ) , 01.09.2008 21:03

Hallo Ferenc,

dies ist ein Fehler in PctWin, in der Version 6.12 läuft dies noch nicht gut. Im nächsten Update werde ich den Fehler behoben.

Gruss, Ronald


ronaldhelder

RE: Kennt jemand PctWin?

#32 von Ferenc , 02.09.2008 12:06

Hi Ronald,
danke für die schnelle Info. Habe nun PctWin unter einer neuen Zentrale laufen, die noch nicht aufgeführt ist. Es handelt sich um die Zentrale von Joachim Baumann, siehe: www.digibahn.de unter CompuLok. Ist vielleicht eine Alternative zu den anderen Zentralen.
Gruß Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Kennt jemand PctWin?

#33 von Ferenc , 04.09.2008 00:31

Hallo,
habe hier Probleme mit dem Zeichnen eines Gleisplanes. Nach dem Speichern sieht die Zugnummer im Gleisbild so aus ( siehe Kreis ):
Was mache ich hier falsch ??
Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Kennt jemand PctWin?

#34 von ronaldhelder ( gelöscht ) , 04.09.2008 20:47

Hallo Ferenc,

du hast das Symbol gleich neben dem Loknummersymbol nicht gezeichnet. Die Loknummersymbole werden zwar in zwei Felder gezeichnet, in der Bahndefinition aber nur in einem Feld gespeichert. Du hast also ein Loch im Gleis
Siehe auch hier: http://home.planet.nl/~helde862/PctWin/D.../Sporenplan.htm
Wenn du weitere fragen hast, dann besser als pn oder email an mich !

Gruß, Ronald


ronaldhelder

RE: Kennt jemand PctWin?

#35 von Ferenc , 04.09.2008 23:38

Hi Ronals,
danke für die schnelle Hilfe. Auf deiner Seite ist ein Link für das Handbuch Online. Bekomme aber eine Fehlermeldung. Wo bekomme ich das aktuelle Handbuch her ?
Gruß Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz