RE: N:kompakte Ringlokschuppen-Bw Bayerisch Eisenstein/ evtl Bhf

#1 von Dirk Wenzel , 09.04.2012 20:17

Hallo,

(vorangestellt erst mal die Situation zu einer möglichen Bausatz- Realisierung in H0, daraus abgeleitet dann die Chancen in N ganz unten im Text:)

Sicherlich auch bei anderen Modellbahn-Themen in anderen Regionen gut einsetzbar ist das kompakte Ringlokschuppen-Bw mit mit seinen Anbauten "Lokwerkstatt" und "Wagenhalle", oder eben direkt als Thema Bayerisch Eisenstein http://khk-modellbahn.de/index.php?title=Bayrisch-Eisenstein , http://www.pruessner-hannover.de/schiene...hn/bayw001g.htm, http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Bayerisch_Eisenstein . Mehr zum Vorbild auch weiter unten.
Interessant ist der Ringlokschuppen auch vor allem weil einige Stände baulich verlängert wurden (wer kann einen Grundriss zeigen ?)

Hab mal letzten Woche am Telefon bei KHK gefragt was aus diesem Projekt geworden ist.
Urprünglich war der Bausatz mal vor 20 Jahren von B & K in kunststoff-Bauweise angekündigt, nachdem KHK-Modellbahn http://khk-modellbahn.de viel der ehemaligen Projekte übernommen hat, wollte man nun in dort in aktueller Lasercut-Technik realisieren. ABER:

Dieses für H0 schon lange geplante und mit hunderten Fotos zusätzlich von Karl-Heinz Klier recherchierte Bw kommt nur bei einer mindest Anzahl an Vorbestellungen ! Dafür reicht KHK-Modellbahn bereits eine noch einstellige Zahl an Vorbestellern, so das jeder mit seiner Vorbestellung der entscheidende sein kann, und die Mindeststückzahl nicht ausserhalb einer realistischen Reichweite liegt.

Aber die Umsetzung ins Modell, wirklich ein Herzenswunsch auch von KHK selber, und kann würde dann auch noch dieses Jahr angegangen werden, würde eine 3-stellige an Arbeitsstunden benötigen, und das Risiko kann nicht eingegangen werden, ohne dass zumindest 1 - 2 Hände voll Vorbestellungen vorliegen ( und von der aus wird natürlich eine weitere Anzahl in einem gewissen Zeitraum absetzbare Bausätze dazugeschätzt).


Das Bahnhofs-Gebäude selbst liegt zur einen Hälfte auf bayerischen Gebiet, zur anderen auf tschechischen Gebiet, in Epoche I also auf österreichisch-ungarischen Gebiet mit der KkStB http://de.wikipedia.org/wiki/KkStB mit Namen Markt Eisenstein, in Epoche II - IV auf tschechoslowakischen Gebiet als CSD-Bahnhof Železná Ruda .
Das Bw Bayerisch Eisenstein liegt natürlich auf der bayerischen Seite , ehemals K.Bay.Sts.B., vom Bahnhof aus gehen auch mehrere Haupt und Lokalbahn-/Nebenstrecken aus. In Epoche I hielten hier auch internationale Schnellzüge und der Orientexpress !
Im Bw ist heute ein Eisenbahn-Museum untergebracht http://www.localbahnverein.de/ .


Und könnte hier im Thema jemand einen Scan des Grundrisses aus dem alten B & K -Prospekt zeigen ?


Der Bausatz soll dann auch, wie schon der erhältliche Bausatz Ringloschuppen Düsseldorf, aus einer Grundpackung mit einigen Ständen bestehen,mit der man schon einen selbständigen Ringloschuppen bauen kann, und kann dann mit Zusatz-Bausätzen je nach zu Verfügung stehenden Platz erweitert werden, bis hin zum kompletten Ringlokschuppen mit Anbauten.

Preise stehen natürlich noch nicht fest, wird aber wohl eingies kosten, man kann ja mal die Preise der bereits verfügbaren Modelle bei KHK anschauen, um eine einschätzung zu bekommen. Und sicherlich spielt dann auch eine Rolle, wieviel Bausätze vorbestellt sind, und auf wieviel Bausätze die Entwicklungskosten geschätzt verteilt werden können.

Und bei genügend Interesse/Vorbestellungen ist auch das grosse Bahnhofsgebäude selbst nicht ausgeschlossen.

Im Prinzip war der Bw-Bausatz ursprünglich auch gleich für N mit angedacht, hier liegt aber die Schwelle höher. Da aufgrund der geringeren Anzahl an N-Bahnern mit einer geringeren verkaufbaren Stückzahl zusätzlich zu einer realisierten Vorbestellungs-Stückzahl kalkuliert werden kann, ist hier gleich von vorn herein eine höhere Zahl an Vorbestellern nötig. Wohl so mindestens 15 , also ist die Zahl hier auch noch so gering, das jeder mit seiner Vorbestellung entscheiden könnte.
Und bei ausreichend Interesse wäre wohl auch in 1:160 das Bahnhofsgebäude möglich.

Schöne Grüsse

Dirk


Dirk Wenzel  
Dirk Wenzel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 263
Registriert am: 16.11.2007
Ort: Deutschland
Spurweite H0, N
Stromart DC, Digital, Analog


RE: N:kompakte Ringlokschuppen-Bw Bayerisch Eisenstein/ evtl Bhf

#2 von Dirk Wenzel , 11.04.2012 13:47

Hallo,

hier nun eine Grundriss-Abbildung im ehemaligen B & K -Prospekt, damit geht bestimmt hervor warum ich 'kompaktes Ringlokschuppen-Bw' geschrieben habe, und dieses besonders interessant finde:

hier geht's zum Bild: http://img191.imageshack.us/img191/719/b...nstein001mi.jpg

Danke Jürgen !


Schöne Grüsse

Dirk


Dirk Wenzel  
Dirk Wenzel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 263
Registriert am: 16.11.2007
Ort: Deutschland
Spurweite H0, N
Stromart DC, Digital, Analog


RE: N:kompakte Ringlokschuppen-Bw Bayerisch Eisenstein/ evtl Bhf

#3 von 8erberg , 11.04.2012 14:45

Hallo,

leider kein Thema für mich (falsche Region und für mich als Nebenbahner völlig oversized), aber ich breche mal die Lanze für diesen Bausatz.
Es gab einige BWs bei denen so gebaut wurde (z.B. Gelsenkirchen-Bismarck), von daher ist es mit Sicherheit was für Leute, die Ep. III - IV darstellen wollen und Platz für einen Ringlokschuppen haben. Die ewigen Fleischmann oder Arnold-Lokschuppen kann man ja nicht mehr sehen ...

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.386
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: N:kompakte Ringlokschuppen-Bw Bayerisch Eisenstein/ evtl Bhf

#4 von Dirk Wenzel , 25.04.2012 14:21

Hallo Peter,

danke für den Hinweis, hast du auch einen Link zum Bw Gelsenkirchen mit Grundriss oder so ?

Karl-Heinz Klier war übrigens im Krankenhaus seit Ostern, kommt erst ab diesen Wochenende wieder dazubisherige Emails, wegen Bw Eisenstein oder so, zu beantworten.

Schöne Grüsse

Dirk


Dirk Wenzel  
Dirk Wenzel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 263
Registriert am: 16.11.2007
Ort: Deutschland
Spurweite H0, N
Stromart DC, Digital, Analog


RE: N:kompakte Ringlokschuppen-Bw Bayerisch Eisenstein/ evtl Bhf

#5 von 8erberg , 25.04.2012 19:14

Hallo,

leider kenn ich nur ein "aktuelles" Foto aus der Luft. Ich erinnere mich daran, dass Rechteckhallen auch direkt am Ringlokschuppen angebracht war. Es gab mal ein Extraheft über GE-Bismarck.

Das ganze Gelände sieht leider sehr traurig aus.

http://luftbilder.ruhrgebiet.de/thumbnails.php?album=87

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.386
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz