RE: Auch Trix hat 2012 Sommer-Neuheiten

#1 von Cougarman ( gelöscht ) , 18.04.2012 17:44


http://medienpdb.maerklin.de/produkte/pd...-NH_2012_DE.pdf

ein BR 05 fehlt mir eigentlich noch,...
...aber in Schwarz, hmm ?


Cougarman

RE: Auch Trix hat 2012 Sommer-Neuheiten

#2 von OttRudi ( gelöscht ) , 18.04.2012 17:59

Die niederländische Doppelstockwagen kommen im Massstab 1:93,5. Das lässt hoffen, dass sie bald als DB-Version hoffentlich in Mintgrün kommen.

Gruß

Rüdiger


OttRudi

RE: Auch Trix hat 2012 Sommer-Neuheiten

#3 von odysee2001 , 18.04.2012 18:04

Zitat von OttRudi
Die niederländische Doppelstockwagen kommen im Massstab 1:93,5. Das lässt hoffen, dass sie bald als DB-Version hoffentlich in Mintgrün kommen.

Gruß

Rüdiger


Hallo Rüdiger , sind das denn beim Vorbild die gleichen Wagen (Bombardier)?
Gruß Christof


odysee2001  
odysee2001
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 288
Registriert am: 21.09.2007


RE: Auch Trix hat 2012 Sommer-Neuheiten

#4 von OttRudi ( gelöscht ) , 18.04.2012 18:20

Zitat von odysee2001

Zitat von OttRudi
Die niederländische Doppelstockwagen kommen im Massstab 1:93,5. Das lässt hoffen, dass sie bald als DB-Version hoffentlich in Mintgrün kommen.

Gruß

Rüdiger


Hallo Rüdiger , sind das denn beim Vorbild die gleichen Wagen (Bombardier)?
Gruß Christof




Hallo Christof,
sicherlich nicht, aber es ist ein Anfang gemacht. Meines Wissen wurden die Görlitzer in Lizenz von Schindler in der Schweiz gebaut.

Gruß

Rüdiger


OttRudi

RE: Auch Trix hat 2012 Sommer-Neuheiten

#5 von walterpalter ( gelöscht ) , 20.04.2012 01:10

Zitat von Cougarman

http://medienpdb.maerklin.de/produkte/pd...-NH_2012_DE.pdf

ein BR 05 fehlt mir eigentlich noch,...
...aber in Schwarz, hmm ?



Schade das Märklin die Holländische Doppelstockwagenset nur für Trix bringt. Ist verständlich, da viele Holländer, die Holländische Bahnen haben, meist Gleichstromer sind, aber es giebt ein Teil Wechselstromer in Holland, die auf Holländische Modelle stehen. Und gerade für diese Gruppe kann ich mir vorstellen das dieser Set für ihnen einen begehrliches Set ist.

Selber stehe ich auf DB-modelle, aber trotzdem... Es geht halt um die Handhabung holländischer Wechselstromer.

Oder sehe ich das falch?

Gruss,
Walter


walterpalter

RE: Auch Trix hat 2012 Sommer-Neuheiten

#6 von Roller , 20.04.2012 02:20

Hallo Walter,
schau mal bei den Märklin-Jahresneuheiten da ist es aufgelistet unter der Artikelnummer 43598 auf der Seite 133 und bei den Märklin-Exportmodellen auf den Seiten 8/9 als Komplett-Set mit Lokomotive unter der Artikelnummer 26589.

Gruß Rolf


Roller  
Roller
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 93
Registriert am: 06.11.2008
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Auch Trix hat 2012 Sommer-Neuheiten

#7 von ronaldhelder ( gelöscht ) , 20.04.2012 07:31

Niederländische Doppelstockwagen:
"Steuerwagen-Spitzensignal mit wartungsfreien warmweißen LEDs"

Schade, Niederländische Züge haben GELBE Spitzensignale...


ronaldhelder

RE: Auch Trix hat 2012 Sommer-Neuheiten

#8 von torsten83 , 21.04.2012 23:52

Hallo,

die NS-Doppelstockwagen waren übrigens schon im Märklin-Bereich für DC angekündigt, da stand nämlich schon dran, dass es den Zug als Trix gibt, als der noch gar nicht angekündigt war... jetzt weiß ich auch, warum ich den nicht im Jahres-Prospekt gefunden haben.

Hatte eigentlich gehofft, dass der mDDM Triebkopf auch noch angekündigt wird. Aber der kommt vielleicht nächstes Jahr, jetzt wo Märklin/Trix die Wagen auch als DDZ-Intercity vermarkten können? Seit der Re 6/6 der SBB sollte man bei Märklin mit dem Fahrwerk des Triebkopfes ja kein Problem mehr haben

Grüße,
Torsten


Meine Bastelecke | Meine Anlage


 
torsten83
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.682
Registriert am: 07.11.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise märklin
Spurweite Z
Steuerung analog
Stromart DC, Analog


RE: Auch Trix hat 2012 Sommer-Neuheiten

#9 von Lokpaint , 22.04.2012 02:52

Zitat von ronaldhelder
Niederländische Doppelstockwagen:
"Steuerwagen-Spitzensignal mit wartungsfreien warmweißen LEDs"

Schade, Niederländische Züge haben GELBE Spitzensignale...



Hallo

Überhaupt nicht schade. Gelben led haben rein gar nichts mit dem original gemein.
Ein paar striche mit einer gelben edding auf weisse led sieht vorbildgerecht aus.

Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.149
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0
Steuerung Analog, IB. CS2
Stromart Digital, Analog


RE: Auch Trix hat 2012 Sommer-Neuheiten

#10 von speedy200 , 22.04.2012 08:38

Hallo,d
die 5 Jahre Garantie sind doch auch neu, oder?

Grüße
speedy


Märklin, C-Gleis, Intellibox, Bastler...


speedy200  
speedy200
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.393
Registriert am: 03.02.2006
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Auch Trix hat 2012 Sommer-Neuheiten

#11 von Werdenfels , 22.04.2012 08:42

Zitat von speedy200
Hallo,d
die 5 Jahre Garantie sind doch auch neu, oder?

Grüße
speedy


5 Jahre Garantie ab sofort für alle MHI-Modelle.


Gruß
Michael

- „angeblicher Admin“ -
- „offenbar etwas überforderter Admin“
- „verwichster Moderator“
- „Penner, der sonst keine Freunde und Hobbies hat“


 
Werdenfels
Administrator
Beiträge: 3.456
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Auch Trix hat 2012 Sommer-Neuheiten

#12 von Michael B. , 22.04.2012 08:50

Zitat von speedy200
Hallo,d
die 5 Jahre Garantie sind doch auch neu, oder?

Grüße
speedy



Ja, seit 1.1.2012 aber nur auf MHI- und Insiderartikel.


Herzliche Grüße

Michael


 
Michael B.
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.070
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0, H0m
Steuerung Märklin CS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Auch Trix hat 2012 Sommer-Neuheiten

#13 von Cougarman ( gelöscht ) , 22.04.2012 08:53

Zitat von Werdenfels
5 Jahre Garantie ab sofort für alle MHI-Modelle.



Hallo Michael,

was ist eigentlich das Besondere an den "MHI-Modellen" ?
wo ist der Unterschied zu den "Nicht-MHI-Modellen" ?


Cougarman

RE: Auch Trix hat 2012 Sommer-Neuheiten

#14 von Michael K , 22.04.2012 09:48

Zitat von Cougarman

Zitat von Werdenfels
5 Jahre Garantie ab sofort für alle MHI-Modelle.



Hallo Michael,

was ist eigentlich das Besondere an den "MHI-Modellen" ?
wo ist der Unterschied zu den "Nicht-MHI-Modellen" ?



der weniger stark verhandelbare Preis...


Viele Grüße
Michael


 
Michael K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.811
Registriert am: 23.03.2006
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz