RE: Zugpackung: E69 mit Silberling

#1 von badkarmainc , 08.11.2006 01:21

N'abend liebe Kollegen,

Hab heute bei meinem Händler jene Zugpackung gesehen, mir die Artikelnummer gemerkt und direkt wieder vergessen. Hab diese Zugpackung noch nie gesehen.

Sie bestand im Detail aus:

E 69 in grün ep III
Silberling 2. Klasse ep III (logisch)

Wann ist diese Sache denn erschienen? Und in welchem Zusammenhang? War das ein Jubiläum oder so?

Danke sehr.

Lieben Gruß

Marius



badkarmainc  
badkarmainc
InterRegio (IR)
Beiträge: 224
Registriert am: 28.08.2006
Ort: Köln
Spurweite H0


RE: Zugpackung: E69 mit Silberling

#2 von pepinster , 08.11.2006 02:49

Hallo Marius,

die Packung hat die Nummer 28974 und ist eine Sonderauflage der Eurotrain Fachgeschäfte. Erschienen ist sie m.W. 2003.

Gruss aus AC
Axel

ca. 2004 war 100-jähriges Jubiläum elektrische Betrieb der Linie Murnau - Oberammergau, dem Einsatzgebiet der E 69.



 
pepinster
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.896
Registriert am: 02.08.2006
Spurweite H0


RE: Zugpackung: E69 mit Silberling

#3 von K-P ( gelöscht ) , 08.11.2006 02:54

...und die Modelle darin (BR 169 + 1 Silberling) sind entsprechend der Epoche IV beschriftet.



K-P

RE: Zugpackung: E69 mit Silberling

#4 von badkarmainc , 08.11.2006 12:04

Oh,

wars Epoche IV.... ops: verlese mich in letzter Zeit doch relativ oft.

Danke für die Infos.

Gruß aus Alsdorf

Marius



badkarmainc  
badkarmainc
InterRegio (IR)
Beiträge: 224
Registriert am: 28.08.2006
Ort: Köln
Spurweite H0


RE: Zugpackung: E69 mit Silberling

#5 von Heinz-Dieter Papenberg , 08.11.2006 12:10

Hallo Leute,

Collection 2006 sagt dazu:

Baujahr 2003

Limitierte Sondermodelle für "idee+spiel"-Fachgeschäfte

Gruß

Heinz-Dieter Papenberg



 
Heinz-Dieter Papenberg
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise M-Gleis 3600 Serie
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC, Analog


RE: Zugpackung: E69 mit Silberling

#6 von Burkhard Eins ( gelöscht ) , 08.11.2006 12:16

Hallo,

eigendlich ist das 28974 ein sehr schöne Set, leider besitzt die Lok aber nur ein 3-poliger Anker mit DELTA-Modul, dies spiegelt sich ja auch in der Art.-Nr. wieder.

Gruß

Burkhard



Burkhard Eins

RE: Zugpackung: E69 mit Silberling

#7 von H0! , 08.11.2006 14:00

Zitat von Burkhard Eins
Hallo,

eigendlich ist das 28974 ein sehr schöne Set, leider besitzt die Lok aber nur ein 3-poliger Anker mit DELTA-Modul, dies spiegelt sich ja auch in der Art.-Nr. wieder.

Gruß

Burkhard


Hallo!

Ein normaler M*-Motor passt in das Lökchen doch gar nicht rein!
Ich kenne die Lok nicht, habe aber gehört, dass sie recht gute Fahreigenschaften hat (verkrüppelter Digitaldecoder ohne Lastregelung, aber den gleichen Motor wie die Digitalversion).



 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Zugpackung: E69 mit Silberling

#8 von badkarmainc , 08.11.2006 14:05

Zitat von h-zero

Zitat von Burkhard Eins
Hallo,

Ein normaler M*-Motor passt in das Lökchen doch gar nicht rein!
Ich kenne die Lok nicht, habe aber gehört, dass sie recht gute Fahreigenschaften hat (verkrüppelter Digitaldecoder ohne Lastregelung, aber den gleichen Motor wie die Digitalversion).





Das stimmt aber glaube ich nicht, dass der 5Sterne Hochleistungsantrieb da nicht reinpasst. Es gab doch mal im Katalog eine Digitalversion, die diesen Motor hatte. Immer vorrausgesetzt, dass ich mich nicht irre, was ich aber glaube ich auch nicht "tue".

LG

Marius



badkarmainc  
badkarmainc
InterRegio (IR)
Beiträge: 224
Registriert am: 28.08.2006
Ort: Köln
Spurweite H0


RE: Zugpackung: E69 mit Silberling

#9 von tron24 , 08.11.2006 15:56

Hallo,

auf seiner Hompage schreibt HGH folgendes dazu:


    Da es sich hierbei um eine TRIX-Konstruktion handelt, fehlt der für Märklin typische All-Strommotor mit seinem markanten Feldmagneten.
    Bedingt durch die "Größe" oder sollte man besser sagen "Kleinheit", wird ein Kleinstgleichstrommotor verwendet, dessen Laufeigenschaften noch zusätzlich durch eine Schwungscheibe verbessert werden.
    Die Lok überzeugt auch in der DELTA-Variante durch ihre exzellente Verarbeitung und ein ebensolches Fahrverhalten.
    Es ist schon erstaunlich, was man alles in "so wenig" Raum unterbringen kann.

    Die 37er Variante besitzt einen dig. 6090x Hochleistungsantrieb mit F4-Funktion (Rangiergang). Angeregt durch bestimmte Fragestellungen bezüglich des Fahrverhaltens und der Lichtfunktion im Märklin-Insider-Forum, wurde ich darauf aufmerksam, dass ggf. der Decoder der DELTA-Version sehr eng mit dem Decoder in den 37er-Typen verwandt ist. Nachdem mir ein Insider die Bilder zuschickte war es dann schnell klar. Märklin hat in dieser Lok einen "abgemagerten" 37er-Decoder (DELTA) eingebaut. Durch Weglassen bestimmter Bauteile ist das möglich.


Diese Lok ist ein richtiges kleines Kraftpaket und zieht einiges weg.
Das einzige Manko ist die angebliche "nicht änderbare" Digitaladresse - ist aber möglich!

tron24



 
tron24
InterCity (IC)
Beiträge: 886
Registriert am: 05.05.2005
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart Digital, Analog


RE: Zugpackung: E69 mit Silberling

#10 von Ruhr-Sider , 08.11.2006 18:14

Zitat von tron24
....
Diese Lok ist ein richtiges kleines Kraftpaket und zieht einiges weg.
Das einzige Manko ist die angebliche "nicht änderbare" Digitaladresse - ist aber möglich!..... tron24



Hi Leute,

.... und hier findet Ihr die erwähnten Sachen.



 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Zugpackung: E69 mit Silberling

#11 von Stummilein , 08.11.2006 23:28

Hallo,

die Packung 28974 gab es in 2 Ausführungen.
die erste mit einem Delta und die 2. mit einem 7er-Antrieb.
Der Unterschied war nur durch Öffnen der Lok zu erkennen.



 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz