RE: Maßstab (1:100 oder 1:87) von Roco 64023 Schlierenwagen?

#1 von Transalpin , 15.05.2012 10:09

Hallo liebe Stummis!

Ich bin am Überlegen, das Set 64023 (http://www.modellbahndiskont.com/product...Raaberbahn.html von Roco zuzulegen. Es handelt sich um 2 Schlierenwagen der GySEV (2.Klasse, 2.Klasse mit Gepäcksabteil).
Laut Auskunft des Modellbahnfachhändlers handelt es sich um 1:100 Modelle und es wird keine Erweiterungssets dafür geben. Kann das stimmen? Schlierenwaggons von Tillig sind aber auch gleich lang?
Wenn es 1:87 Waggons sind, mit welchen Waggons könnte ich diese Waggons kombinieren?
Danke für eure Hilfe.
LG,
Transalpin


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.398
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Maßstab (1:100 oder 1:87) von Roco 64023 Schlierenwagen?

#2 von bärliner , 15.05.2012 10:20

Die Roco-Schlierenwagen sind 1:87-Modelle. Zu den GySEV-Wagen würden die langen Halberstädter in GySEV-Ausführung von Tillig oder (als Neuheit angekündigt) von Brawa passen. Von Fuggerth gibt es Modelle älterer ungarischer Nahverkehrswagen, wobei diese Modelle sehr viel einfacher gestaltet sind, so dass die Optik vielleicht nicht so passt. Außerdem werden diese Wagen seit dem Ankauf der Schlieren- und Halberstädter-Wagen wohl nur noch selten eingesetzt.


bärliner  
bärliner
Beiträge: 9
Registriert am: 14.03.2012
Ort: Berlin
Gleise Roco Line mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV200 + TC10 Gold
Stromart DC, Digital


RE: Maßstab (1:100 oder 1:87) von Roco 64023 Schlierenwagen?

#3 von Transalpin , 15.05.2012 11:06

Hallo Bärliner!

Danke für die rasche Antwort.
So habe ich es mir gedacht. Ich war auch schon auf der Tillig-Webseite, konnte die GySev Waggons leider nicht finden, von der MAV gibt es aber welche.
Fuhren GySEV-Waggons auch in gemischten Zügen mit MAV oder ÖBB-Waggons?
LG,
Transalpin


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.398
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Maßstab (1:100 oder 1:87) von Roco 64023 Schlierenwagen?

#4 von Martin Lutz , 15.05.2012 11:10

Zitat von Transalpin
Laut Auskunft des Modellbahnfachhändlers handelt es sich um 1:100 Modelle und es wird keine Erweiterungssets dafür geben. Kann das stimmen? Schlierenwaggons von Tillig sind aber auch gleich lang?

Achtung: Es steht zwar "LüP je Wagen 272 mm." was ja 1:100 entsprechen würde, wenn die Wagen im Original dem entsprechen würden, was heute so allgemein auf den Schienen rollt.

Die Wagen sind ja aus dem Schweizer EW II abgeleitet. Diese sind etwas kürzer als die aktuellen Wagen. Deshalb steht hier das Längenmass tatsächlich für einen korrekten unverkürzten Massstab 1:87. Bei Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Einheitswag...lspur_(Schweiz)steht geschrieben:

Zitat
In der zweiten Klasse wurde gegenüber dem EW I der Sitzabstand um 10 cm pro Abteil vergrössert (1750 statt 1650 mm), daraus resultierte auch eine Wagenlänge von 24.7 m für den B EW II (gegenüber 23.7 m beim B EW I). In der ersten Klasse blieben Sitzteiler (2060 mm) und Wagenlänge (23.7 m) gleich.


Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


RE: Maßstab (1:100 oder 1:87) von Roco 64023 Schlierenwagen?

#5 von Transalpin , 15.05.2012 11:21

Hallo Martin!

Danke für die Info. Das hat mich eben stutzig gemacht, da ich wußte, dass die Schlierenwaggons der ÖBB Lizenzbauten aus der Schweiz sind und eben etwas kürzer als EUROFIMA oder normale Inlandsreisezugwaggons der ÖBB waren. Diese Schlierenwaggons gingen meines Wissens dann an die GySEV und werden dort bis heute verwendet.
Damit hat sich mir bestätigt, dass die Länge 1:87 entsprechen muss und nicht 1:100 ist, weil die Waggons ja sonst kürzer hätten sein müssen.
Habe die Waggons soeben gekauft.
Danke für eure Hilfe,
Transalpin


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.398
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Maßstab (1:100 oder 1:87) von Roco 64023 Schlierenwagen?

#6 von raaberbahn , 10.09.2018 11:52

Hallo,

der Thread ist zwar schon ziemlich alt, aber vielleicht trotzdem noch für den einen oder anderen interessante Infos zu den Schlieren der GySEV/Raaberbahn.

Die Schlierenwagen der GySEV/Raaberbahn werden in der Regel nur an Zügen eingesetzt, die innerhalb Ungarns auf der Strecke Sopron - Szombathely - Szengotthárd fahren und diese Züge bestehen in der Regel aus drei bis vier 2.-Klasse Schlierenwagen. Allerdings werden die meisten Zugleistungen auf dieser Strecke von modernen Flirt-Triebzügen (gibt's leider nicht als Modell) geleistet und nur einzelne Zugleistungen werden von lokbespannten Zügen mit den Schlieren geleistet. Gezogen werden die Wagen entweder von einer V43 (das V steht für villanymozdony Ungarisch für E-Lok), einem Taurus oder Vectron der GySEV. Die V43 gab's mal von Fuggerth, ist aber meines Wissens nicht mehr erhältlich. Die Tauri gibt's in verschienden Ausführungen von verschiedenen Herstellern und die Vectron von Roco. Einige der Schlierenwagen und Halberstädter sind seit einiger Zeit im Bahnhof Ják-Balogunyom abgestellt und rotten vor sich hin.

Vielleicht auch noch interessant, es gibt im Moment von Jägerndorfer den modernen Ventus Triebzug, welcher von der GySEV/Raaberbahn auf der Strecke Bratislava-Petržalka - Wien Hbf - Ebenfurth - Sopron - Deutschkreutz eingesetzt wird. Und von Roco demnächst die Reisezugwagen für den recht interessanten Zug, der auf der Strecke Graz Hbf - Graz Ostbahnhof - Fehring - Szentgotthárd - Sombatheley - Budapest Keleti. Dieser Zug wird zwischen Graz Hbf und Szentgotthárd als REX geführt und auf dem ungarischen Streckenabschnitt als IC. Der Zug besteht aus genau drei Wagen 1x 1./2.-Klasse Wagen und 2x 2.-Klasse Wagen und wird auf der Strecke Graz Hbf und Szengotthárd mit einer ÖBB 2016 bespannt und auf der ungarischen Seite mit einer E-Lok der GySEV.

Bis dahin
Raaberbahn


GySEV - ROeEE


 
raaberbahn
Beiträge: 2
Registriert am: 16.09.2017
Ort: Hart bei Graz
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Maßstab (1:100 oder 1:87) von Roco 64023 Schlierenwagen?

#7 von Transalpin , 10.09.2018 20:21

Danke Raaberbahn für deine Infos!
Die Vectron mit den passenden IC-Waggons habe ich schon vorbestellt.
Die Schlierenwagen wurden auch gemeinsam mit ehemaligen Steuerwagen der ÖBB verwendet, oder? Sind diese Steuerwagen auch nicht mehr im Einsatz?
LG,

Bahram

PS: von Roco gab es leider nur einmal ein Set mit GySev-Schlierenwagen, bestehen aus einem 2.Klasse und einem 2.Kl/Gepäckwaggon. Leider wurden keine weiteren Waggons mehr produziert, damit man einen vorbildgerechten Zug bilden kann.


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.398
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Maßstab (1:100 oder 1:87) von Roco 64023 Schlierenwagen?

#8 von raaberbahn , 04.12.2019 17:57

Hallo Transalpin,

die Steuerwagen sind kaum noch im Einsatz. Ich habe diese erst ein paar Mal an Zügen auf der Strecke Szentgotthárd - Szombathely gesehen. In Sopron kann man so ziemlich den ganzen Fuhrpark an ex-ÖBB-Steuerwagen der GySEV in der Abstellgruppe sehen.

Ja, leider sind die GySEV-Schlieren nur sehr kurz im Programm von Roco gewesen und leider bestand dieses Set auch nur aus zwei Wagen und nicht aus einem ganzen Zug, der in der Regel aus vier Schlieren besteht (1x 2. Kl mit Gepäckabteil und 3x 2. Klasse). Von Arnold gab's auch mal ein Set für die Spur N, welches leider nur aus drei statt vier Wagen bestand. Allerdings gibt es auch keine Lokomotive in N, um einen sinnvollen und vorbildgerechten Zug zusammenzustellen...

Viele Grüße
Raaberbahn


GySEV - ROeEE


 
raaberbahn
Beiträge: 2
Registriert am: 16.09.2017
Ort: Hart bei Graz
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Maßstab (1:100 oder 1:87) von Roco 64023 Schlierenwagen?

#9 von Transalpin , 05.12.2019 11:15

Danke Raaberbahn für die Info.
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.398
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz