RE: Tagesausflug nach Obertraubling am 28.08.12

#1 von 118Fan , 16.09.2012 22:56


Hallo, liebe Stummis,

am 28.08. hatte ich einen Ausflug nach Obertraubling bei Regensburg gemacht.
Von Regensburg her kommend, teilen sich dort sie Strecken nach links Richtung Plattling/Passau, nach rechts geht es nach Landshut und München.
Das bewirkt einen einigermaßen ordentlichen Verkehr, dennoch habe ich vieles nicht fotografiert. Ich bin eben, was die Loks anbetrifft, wählerisch.
Leider wächst auch hier alles zu und einige der Büsche sind halt schon zu groß, um sie noch mit der Gartenschere bearbeiten zu können.

Los geht’s.


Bis gegen 11 Uhr musste ich lichttechnisch bedingt auf dem Bahnsteig verbringen. Dort entstand das Bild der 183 001 vor ALX 355.




auch die 182 566 der WLB mit DGS 41132 habe ich noch am Bahnsteig fotografiert.




Das erste Bild an der geplanten Fotostelle zeigt wieder 183 001 mit ALX 84111. Weil aber zwischen Bahnsteig und Fotostelle die Strecke einen Bogen machte, war hier die Sonne leider noch nicht ganz übers Gleis. Überhaupt hatte ich an dem Tag eh nur phasenweise Sonne.




Das nächste war dann 182 562 mit DGS 41139.




Gerade in dieser Blickrichtung hat sich vegetationsmäßig viel getan. Der Busch beim ersten Mast ist im Vergleich zum Vorjahr immens gewachsen. 111 217 mit RE 4259 nach München.




Diese Nohab hört auf die Nummer 227 007 und war als Tfzf 92044 Richtung München unterwegs. Da ich grad beim Essen war, hat sie mich etwas kalt erwischt und ich hab sie nur per Notschlachtung noch bekommen.




183 005 mit ALX 84113 ebenfalls nach München.




183 004 mit ALX 354 nach München.




111 222, die letztgebaute, mit RE 4261 ebenfalls nach München.




1116.036, die ehemalige „Deutschland“ von der EM 2008, vor KT 42116 nach Nürnberg Hafen.




111 224 fährt mit RE 4258 Richtung Regensburg Hbf.




1116.068 hat den GA 47125 von Ingostadt Nord nach Györ am Haken (Audi-Zug).




183 002 mit ALX 84115 wieder nach München.




Dann bahnte sich ein Drama an, man kann es „im Busch“ leicht erahnen, 185 378 blieb mit einem Schaden in Obertraubling liegen, so dass die 151 134, letzte mit Latz und Scherenstromabnehmer, vor EK 56600 nach Nürnberg Rangiebahnhof über Gleis 3 geleitet werden musste.




Nur in Richtung Plattling und Landshut konnte noch gefahren werden, nachdem im Gleis 3 mittlerweile ein Güterzug abgestellt war.
1116.079 mit EZ 44937 nach Wels tat dies dann auch.




294 640 hat von dem erwähnten Güterzug den Abspanner gemacht und hat sich vor die gestrandete 185 378 mit dem KT 43904, Wien – Neuss, gesetzt und wohl erst mal bis nach Regensburg Ost geschleppt. Dort hat sie sich dann wieder gelöst und es ist wohl eine andere Zuglok vor den KT 43904 mit samt 185 378 gekuppelt worden und weiterbefördert worden.




Natürlich hatte sich ein gewisser Stau aus Richtung Passau und München gebildet. In letzterem steckte auch 183 001 mit ALX 84110 nach Regensburg.




1016.003 mit GM 47903, Dingolfing – Linz mit Kopfmachen in Regensburg Ost, werden wir gleich noch einmal sehen.




182 511 mit DGS 95 147 kommt ebenfalls aus Dingolfing und wird in Regensburg Ost ihr Ende finden (vom Laufweg her natürlich nur).




111 217 kehrt mit RE 4260 aus München zurück.




Und da isse wieder: 1016.003 mit GM 47903 auf ihrem weiteren Weg nach Linz/Donau.




1016.046 mit GA 47151 Kornwestheim – Kecskemet war schon der letzte Güterzug in Obertraubling.




Mit 183 001 fing alles an, mit ihr endet auch alles: Sie ist mit ALX 84117 auf dem Weg nach München.

Und das war’s schon.
Hoffe, die Bilder haben ein wenig gefallen.


Ehemals überzeugter Analogfotograf, der diese Art der Fotografie schätzte und nun das digitale ebenso zu schätzen weiß.

Und für alle, die mir schlechte Motive vorwerfen: Für mich ist das Motiv die Lok bzw. der Zug

Grüße

Stefan


 
118Fan
InterCity (IC)
Beiträge: 988
Registriert am: 13.12.2011
Ort: im wilden Süden.
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC


RE: Tagesausflug nach Obertraubling am 28.08.12

#2 von kaeselok , 17.09.2012 07:14

Na, da sind ja wieder schöne Taurüssel für mich dabei!

Besten Dank und viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Tagesausflug nach Obertraubling am 28.08.12

#3 von 118Fan , 17.09.2012 10:02


Jaja die Ochsen (Taurüssel), die verbinden uns, was Kalle?


Ehemals überzeugter Analogfotograf, der diese Art der Fotografie schätzte und nun das digitale ebenso zu schätzen weiß.

Und für alle, die mir schlechte Motive vorwerfen: Für mich ist das Motiv die Lok bzw. der Zug

Grüße

Stefan


 
118Fan
InterCity (IC)
Beiträge: 988
Registriert am: 13.12.2011
Ort: im wilden Süden.
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC


RE: Tagesausflug nach Obertraubling am 28.08.12

#4 von acbahner2005 , 17.09.2012 12:26

Hallo Stefan,

schöne stimmungsvolle Bilder,
Danke fürs zeigen,

Gruß und


mit modellbahnerischen Grüßen

Manuel

Meine Anlage: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?...4&hilit=erlenau

Mein H0e Bahnhof: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?...lit=h0e+bahnhof


 
acbahner2005
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.059
Registriert am: 13.08.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung CS2/3, Can Digital, WDP
Stromart AC, Digital


RE: Tagesausflug nach Obertraubling am 28.08.12

#5 von modellbahn-crash ( gelöscht ) , 17.09.2012 18:42

Hallöchen Stefan,

das Design des "Alex" steht den Loks auf jeden Fall hervorragend...
Aber besonders hat mir die 151 134 am meisten zugesprochen, meine Leidensgeschichte mit der Lok kennst du ja

Gruß, Lukas


modellbahn-crash

RE: Tagesausflug nach Obertraubling am 28.08.12

#6 von Blue_Tiger ( gelöscht ) , 24.09.2012 13:45

hallo stefan,

klasse bilder ( wie fasr immer, eigentlich ), die 151 134 super........

aber auch die 294 640 mit der 185 er.......


gruß martin


Blue_Tiger

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz