RE: Zimo MX631D lässt sich nicht programmieren

#26 von Südrampe , 05.07.2013 18:42

Hallo,


auch wenn der Thread ja nicht mehr der neueste ist, wollte ich meine heutigen Erfahrungen kundtun.
Ich hatte auch das Problem, dass mit der Ecos der Decoder zunächst nicht zu programmieren war.

Letztlich hat es geklappt, nachdem ich

1. die Drosseln ausgebaut und
2. den Decoder danach nochmal ausgelesen hatte

Ich habe die Lok dann zuerst mit unveränderter Adresse aufgerufen, wodurch sie zum ersten Mal zum Leben erweckt werden konnte. Ab da liefen alle Programmiervorgänge einwandfrei.


Viele Grüße

Jochen

Hier geht's in 1/87 zur BLS Südrampe und ins Bietschtal🇨🇭
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=64621


Im Rahmen meines Umstiegs auf DC suche ich Mitstummis zum Tausch von Lok-Fahrgestellen (Roco SBB, BLS, TRAXX, 189, Taurus sowie Märklin Re 460).


 
Südrampe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.801
Registriert am: 25.07.2011
Gleise Tillig Elite, Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Zimo MX631D lässt sich nicht programmieren

#27 von TRAXXer , 05.07.2013 18:47

Hallo,

was die Drosseln betrifft, spricht Zimo in der Anleitung ja eine klare Empfehlung aus:

Zitat
Typische Erfahrungen und Maßnahmen . .
ROCO, BRAWA, HORNBY – bisher keine Probleme, keine Maßnahmen notwendig.

FLEISCHMANN H0 - Rundmotor – Drosseln stören nicht; Kondensatoren sollten bei Bedarf
entfernt werden, insbesondere jene zwischen Chassis und Motor (Gefahr Decoder-Zerstörung) !

Neuere Bühler-Motoren – bisher keine Probleme.

TRIX H0 – Drossel zwischen Schiene und Decoderstecker sollte entfernt werden !

MINITRIX, FLEISCHMANN PICCOLO – sehr uneinheitlich; Entfernen der Kondensatoren
häufig vorteilhaft; Drosseln schaden hingegen nach bisherigen Erfahrungen nicht.



Habe bei meinen TRAXXen auch die Erfahrung gemacht, dass sich die Drosseln sehr hinderlich zeigen, wenn es um die Programmierung oder generell auch die Steuerung der Loks geht.


Schöne Grüße, Niklas


 
TRAXXer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.321
Registriert am: 19.01.2011
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz