RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#426 von Stefan7 , 13.04.2013 18:22

Hallo Phil,

das ist ja astrein geritzt.
Das kommt sehr schön daher, das hast du gut gemacht.
Was mich etwas stört ist das Verhältniss Platz vor dem Empfangsgebäude zum Wendekreis.
Der Platz für die Fussgänger ist sehr großzügig, wohin gegen der Platz für die KFZ recht bescheiden ausfällt.
Ich möchte damit deine schöne Arbeit nicht schmälern, aber es viel mir so auf

Gut gemeinte Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#427 von Opahausen ( gelöscht ) , 13.04.2013 20:13

Hallo Phil,
Ist mir übel,vom Wendelfahren.Eine schöne Übersicht vermittelt das Video.
Ich suche immer noch eine preiswerte Videokamera mit vernünftiger Auflösung.
Zum Ritzen ist alles geschrieben worden,mir gefällt es.


Opahausen

RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#428 von Lokwilli , 13.04.2013 20:44

Hallo zusammen,

Zitat von stefanelle
Superstark... und wieder etwas, was ich eigentlich schon weitestgehend fertig habe und jetzt am liebsten wieder abreissen würde...

@Stefan: Das kenne ich nur zu gut. Aber ich habe jetzt so viel abgerisssen um es anders neu aufzubauen, dass ich es zu meinem Bauprinzip erklärt habe. Nur Mut.

Zitat von Stefan7
Das kommt sehr schön daher, das hast du gut gemacht.
Was mich etwas stört ist das Verhältniss Platz vor dem Empfangsgebäude zum Wendekreis.
Der Platz für die Fussgänger ist sehr großzügig, wohin gegen der Platz für die KFZ recht bescheiden ausfällt.

@Stefan7: Der Platz vor dem Bahnhof ist in der Tat recht groß, so dass sicher mehr Parkfläche zur Verfügung stehen müsste. Ich suche aber zudem noch nach einer Idee, was ich auf dem Platz noch gestalten kann. Ich dachte da an einen Baum oder sonstiges Grünzeug mit Bänken drum herum. Das lockert sicher den Eindruck nochmal auf.

Zitat von Opahausen
Ist mir übel,vom Wendelfahren.Eine schöne Übersicht vermittelt das Video.
Ich suche immer noch eine preiswerte Videokamera mit vernünftiger Auflösung.

@Hartmut: Ich auch! Ich will vielleicht noch mal in eine Actioncam investieren - mal sehen.

____________________________________________

Ich habe heute noch die Dönerbude etwas gealtert und neben der Straße platziert und das sieht nun so aus:







So früh am Morgen ist da noch nix los. Nur die Pendler eilen zur Bahn.
Die Ausgestaltung der Umgebung und die Kunden lassen noch auf sich warten, kommen aber ganz bestimmt.

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#429 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 13.04.2013 20:52

Hallo Phil,
deine Dönerbude finde ich hast du sehr gut gealtert,nicht zu viel und nicht
zu wenig.


Modell LKW Fan

RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#430 von Verkehrsrot , 13.04.2013 21:14

Hallo Phil,

die Dönerbude ist toll geworden. Mir gefällt auch deine humorvolle Benennung der Bude Auch die Gehwege sind klasse geworden. Leider bin ich zu faul um sowas zu machen ops:

Schönen Sonntag dir noch
Julius


Neue Anlage: Meine Teppichbahn (mit Modulen) - Diesel Epoche VI

Alte Anlage: Mittelstadt im Allgäu: Ein Muss für Fans von Dieselloks


 
Verkehrsrot
InterCity (IC)
Beiträge: 524
Registriert am: 27.02.2013


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#431 von Speedy12105 , 14.04.2013 00:20

Hallo Phil,

was das denn für ein genialer geiler Name " Ützelbrützel ". Ich bin jetzt noch am Lachen . Einfach nur Geil. Schönen Sonntag wünsch ich Dir.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#432 von blader2306 , 14.04.2013 01:02

Hey Phil,

geeeeeenial dein Ritzwerk! Gefällt mir richtig gut, das muss ich auch mal testen Als wäre meine ToDo-Liste nicht schon lang genug... ops: Aber diese Bilder sind ein gutes Argument dafür


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#433 von tauberspatz ( gelöscht ) , 14.04.2013 05:51

Hallo Phil
jetzt muss ich doch mal was schreiben, die Dönerbude ist echt klasse , und bei dem Namen hatte ich den gleichen Anfall wie Chris , ich schau immer wieder gern bei dir vorbei, auch wenn ich nicht viel schreibe


tauberspatz

RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#434 von Harald und Alex , 14.04.2013 09:28

Hallo Phil.

Das seht klasse aus mit das Gebäude

Harald & Alex


Den Bau von Göschenen verfolgen?

viewtopic.php?f=64&t=152311

Harald & Alex


 
Harald und Alex
InterCity (IC)
Beiträge: 833
Registriert am: 22.07.2012


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#435 von Saufbähnchen , 14.04.2013 10:44

Hallo Phil,

also das sieht richtig gut aus. Ein weiteres nettes Detail auf deiner schicken Anlage. Da bekomme ich doch gerade Appetit mal kurz beim "Ützelbrützel" reinzuspringen.
Dein geritzter Gehweg gefällt mir auch wirklich sehr gut; auch die farbliche Gestaltung...da hat sich der Aufwand absolut gelohnt.


Grüße vom Saufbähnchen...Dirk
[size=85]
viewtopic.php?f=18&t=92226


 
Saufbähnchen
S-Bahn (S)
Beiträge: 12
Registriert am: 17.11.2010


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#436 von Djian , 14.04.2013 19:33

Moin Phil,

da habe ich doch fast deine Ritzereien verpasst ops: Aber sieht das gut aus. Auch wenn du meinst, das einige Fuge sehr tief geworden sind. Mit der Zeit wird das in der Realität an einigen Stellen doch auch so (diese Pfennigabsatz-Killer). Für die Fugen würde ich Fein-Turf nehmen. Ein bischen Wasser-Leim Gemisch auf einen Zahnstochen, damit die betreffenden Fugen entlang fahren, das Turf leicht drauf, mit dem Finger verreiben und den Rest absaugen.
Der Döhner-Laden ist doch auch eine Geldwaschanlage, oder was macht die S-Klasse da ?

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#437 von Lothar Michel , 14.04.2013 20:25

Hi Phil,

Dein Ützelgebrützel ist Dir sehr gut gelungen. Mit der gealterten Bude hast Du eine schöne Szene gestaltet. Vielleicht findest Du in der Bastelkiste noch einen kleinen Stehtisch für den Außenbereich? Dann könnten die Kunden Ihnren Döner gleich vor Ort genießen .

Deine Freitreppe hat am unteren Ende jetzt auch eine perfekte Anbindung - und ein lohnendes Ziel.

Deine Ritzkunst wertet Deine Anlage weiter auf, auch wenn, wie Du selbst sagst, die eine oder andere Fuge zu tief geworden ist. Aber hallo, es ist Dein erstes Bastelwerk in dieser Technik! Ich finde, es sieht sehr glaubwürdig aus. Die Kleinigkeiten werden dann beim nächsten Mal perfekt.

Schönen Abend und viele Grüße


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.879
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#438 von Lokwilli , 14.04.2013 21:43

Hallo Zusammen,
heute ist ja mächtig was los.
Ich möchte mich ganz herzlich bei Nico, Julius, Chris, Jan, Karin, Harald, Alex, Dirk, Matthias und Lothar für die netten Worte danken.
Ich freue mich immer sehr über Eure Beiträge.

Auf ein paar Kommentare möchte ich wie immer eingehen:

Viele von Euch haben sich an dem Namen der Dönerbude erfreut und sich schlicht schlapp gelacht. Sehr schön Ich muss aber zugeben, dass der Name nicht auf meinem Mist gewachsen ist, sondern den kreativen Köpfen bei Faller zu verdanken habe.

Zitat von Djian
Für die Fugen würde ich Fein-Turf nehmen. Ein bischen Wasser-Leim Gemisch auf einen Zahnstochen, damit die betreffenden Fugen entlang fahren, das Turf leicht drauf, mit dem Finger verreiben und den Rest absaugen.
Der Döhner-Laden ist doch auch eine Geldwaschanlage, oder was macht die S-Klasse da


Den Tip mit dem Zahnstocher werde ich mal probieren. Habe schon über einen kleinen Pinsel nachgedacht. Als Turf werde ich blended Turf probieren, da ich das noch am Start habe.
An die Geldwäsche habe ich noch nicht gedacht. Listige Idee

Zitat von Lothar Michel
Vielleicht findest Du in der Bastelkiste noch einen kleinen Stehtisch für den Außenbereich? Dann könnten die Kunden Ihnren Döner gleich vor Ort genießen .

Deine Freitreppe hat am unteren Ende jetzt auch eine perfekte Anbindung - und ein lohnendes Ziel.


Ich habe aktuell nur einen richtigen Tisch samt Kellner. Das passt aber noch nicht so recht. Der Stehtisch ist deutlich besser. Da muss ich was passendes suchen.

Zitat von Verkehrsrot
Auch die Gehwege sind klasse geworden. Leider bin ich zu faul um sowas zu machen ops:


Ich habe auch immer gedacht, dass mir sowas zu aufwändig ist. Aber mit der Zeit hat es mir doch keine Ruhe gelassen und ich musste es ausprobieren.

Viele Grüße und eine entspannte Woche
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#439 von VT 11Punkt5 , 16.04.2013 00:11

Hallo Phil,

Da es schon spät ist , nur ganz kurz : dein Döner Kebap Laden sieht richtig cool aus, den hast du dort ausgezeichnet platziert, Daumen hoch und deine neuesten Ritzereien werde ich weiterverfolgen, bis bald und gut' s Nächtle


Viele Grüße

Torsten

Mein Projekt - Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen
viewtopic.php?f=64&t=72889

" Der Weg ist das Ziel - und er darf durchaus bunt und facettenreich sein "


 
VT 11Punkt5
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 05.02.2012
Ort: bei Braunschweig
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart AC, Digital


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#440 von DerDominik , 16.04.2013 07:59

Hallo Phil,

über den Ützelbrützel habe ich auch sehr breit gegrinst gerade.

Deine Ritzereien und Neubauten sowie Alterungen gefallen mir sehr! Schön, wie die Anlage Schritt für Schritt weiter geht. Macht einfach großen Spaß, immer wieder bei Dir reinzuschauen!

Auch das Video Deiner Anlage fand ich absolut sehenswert! Da wird einem dann der Streckenverlauf so richtig bewusst. Finde ich eine Top Sache.

Dein Hintergrund hat es mir übrigens wirklich angetan. Sehr gute Arbeit, und ich finde, es zeigt sich immer wieder, wie wichtig ein Modellhintergrund ist. Die Gesamtwirkung ist einfach eine ganz andere.

Tolle Arbeit, ich bleibe - wie immer - gerne am Ball!

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#441 von Lokwilli , 16.04.2013 21:40

Hallo Zusammen,
vielen Dank an Torsten und Dominik für Eure netten Beiträge - hat wie wieder sehr gefreut!

Für die Umgebung der Dönerbude habe ich meinen grünen Daumen bemüht:

Am Freitag kam die Lieferung von Faller mit dem reklamierten Grasfix. Damit habe ich dann gleich den Hang links hinter der Dönerbude weiter begrast.

Und dann fehlten da natürlich noch Bäume. Diesmal wollte ich etwas kleinere Bäume bauen und habe mich erst an einen mittelgroßen und dann zwei echt kleine Dinger gemacht. Dabei die Höhen von 12, 7 und 5 cm rausgekommen. Das ist aber für meine 'zarten' Finger echt fummelig.

Für die kleinsten Bäume habe ich diesmal zunächst mit mittelfeinerm Turf beflockt ...




... und dann das Laub aufgebracht:




Und so sieht der nächste Zwischenstand rund um die Dönerbude aus:



(nue: links der große und rechts der Bude die beiden kleinen)

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#442 von BR 80 , 16.04.2013 21:45

Hallo Phil,

einmal Döner mit alles und fiehl schaf.

Aber im ernst: Die Dönerbude ist klasse. Jetzt fehlt nur noch ein 3er BMW in lila und dann ist es perfekt.

Gruß
Jens


Gruß
Jens

Meine U- Form Anlage: viewtopic.php?f=64&t=89372


 
BR 80
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 27
Registriert am: 13.02.2013
Gleise FLM Profigleis
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#443 von straan ( gelöscht ) , 17.04.2013 13:55

Hallo Phil,

Zitat von Lokwilli

stehst Du auf Mini (Cooper) ? Außer dem BMW fehlen noch Plastikstühle, ein Sonnenschirm und natürlich Gäste ! Auch ein paar Mülltonnen oder ähnliches würden das Bild auflockern... Es wirkt alles noch zu steril.

Straan


straan

RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#444 von Canidae , 17.04.2013 14:43

Moin Phil,

Die Dönerbude ist ja echt der Burner. Wunderschön dekoriert und gealtert und mit einem Augenzwinkern detailliert. Aber als wenn das noch nicht genug wäre, außer mit dem Namen noch echt einen drauf.

Bei der Dönerbude verblasst auf einmal alles drum herum. Ein richtiger hingucker.

Hab noch eine schöne Woche


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#445 von Lokwilli , 17.04.2013 17:25

Hallo Jens, Straan und Eckard,
schön, dass Euch die Dönerbude gefällt.

Die weitere Ausgestaltung ist natürlich noch nicht abgeschlossen. Erstmal war die Grundbegrünung mit Gras und Selbstbaubäumen dran. Jetzt müssen weitere Dateils her, was aber noch etwas dauern wird.
Über die Zwischenstände werde ich aber weiter gerne berichten.

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#446 von Stefan7 , 17.04.2013 20:22

Hallo Phil,

deine Dönerbude ist sehr lecker im Auge
Aber was hatte das Gebäude ursrünglich für eine Verwendung?
Nicht das ich immer meckernd daher kommen möchte, aber ursprünglich war das doch sicher kein Imbiss
Auf deinem großzügeigen Bahnhofsvorplatz, käme doch ein Kiosk, Telefonzellen, Fahradständer, Litfassäule etc ganz ausgezeichnet.
Sieht aber sehr schön aus in Wolkingen

Viele Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#447 von Manu2090 , 17.04.2013 21:26

Hi Phil

Deine Dönerbude sieht sehr gut aus, sowas steht bei uns jeden Tag in der Stadt, allerdings ist deine Landschaft schöner .
Die Ausgestaltung wirkt auch gut und ist hermonisch. Hast du meinen Tipp zu den Steinen schon umgesetzt?

Gruß Manuel


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.008
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#448 von Speedy12105 , 17.04.2013 21:33

Hallo Phil,

bei dem letzten Post von Manuel musste ich Lachen.

Zitat von Manu2090
Deine Dönerbude sieht sehr gut aus, sowas steht bei uns jeden Tag in der Stadt, allerdings ist deine Landschaft schönerl


Ich habe mir gerade vorgestellt wie Berlin Kreuzberg mit Dönerläden und solch schöner Landschaft aussehen würde
Sorry war t:


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#449 von Lokwilli , 17.04.2013 21:42

Hallo Zusammen,

@Stefan7: Was das vorher war, weiß ich auch nicht. Hat mir meine Liebste schon als Bausatz so geschenkt. Für meinen Geschmack ist das aber auch ganz glaubwürdig. Bei mir im Nachbardorf habe ich auch einen Dönerladen, der erst ein kleines Stadthaus war, dann eine Dorfkneipe und nun eine Dönerbude. So wandelt sich halt immer wieder das Erscheinungsbild.

Mit Kiosk, Fahradständer und Co. hast Du natürlich Recht. Ich suche auch schon fleißig im Internet nach solchen Sachen von Preiser, Busch usw.
Einen Kiosk, Mülltonnen für den Dönerladen habe ich schon gesehen. Muss also bald mal bestellen.

@Manu: Deinen Tip mit dem Grünzeug habe ich noch nicht umgesetzt. Dazu muss ich mich immer ein wenig zwingen, weil es mir etwas zu fummelig ist. Ist aber noch fest für die nächsten Tage eingeplant - versprochen!

@all: Und weiter geht's:
Den Platz entlang der Straße habe ich nun für eine kleine Weide genutzt, die auch gleich von ein paar Kühen bevölkert worden ist.



Wie immer gilt: Noch ist das ganze nicht fertig. Also nehme ich Tips zur weiteren Verfeinerung dankbar an.

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Neues aus Wolkingen - 10.08. Wallpaper und Schluss

#450 von VT 11Punkt5 , 17.04.2013 22:01

Hallo Phil,

die Umgebung um die famose Dönerbude wächst und gedeiht ; bei der Kuhweide habe ich erst gedacht, naja, etwas Nachschub für das Dönerfleich muss es ja geben, aber da verwendet man vielmehr Lamm- und Hähnchenfleisch flaster: flaster:

Die Kuhweide gefällt mir sonst gut, besonders die filigranen Zaunpfähle und der feine Zaundraht ; da fällt dann besonders auf, dass die Zaunpforte ziemlich massiv ausgefallen ist, vielleicht wäre hier eine Verschlankungskur zu überlegen . . .


Viele Grüße

Torsten

Mein Projekt - Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen
viewtopic.php?f=64&t=72889

" Der Weg ist das Ziel - und er darf durchaus bunt und facettenreich sein "


 
VT 11Punkt5
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 05.02.2012
Ort: bei Braunschweig
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz