RE: Problem mit Central Station

#1 von Swissliner ( gelöscht ) , 03.12.2006 10:19

Als ich gestern die Anlage eingeschaltet habe hatte der BigBoy komischerweise keinen Ton mehr. Auch die RE 460 ging nicht mehr richtig, sie hatte zwar Ton dafür ging das Licht nicht mehr.
Ich denke das liegt an einem Firmwarefehler der Central Station.

Ich habe gelesen dass es intern bei Märklin Updates für die CS gegeben
hat um Programmierfehler zu korrigieren.
Da meine aber eine der ersten war die ausgeliefert wurden hat meine das wohl noch nicht.
Kann ich mir das nachträglich irgendwo runterladen oder muss ich sie zum Händler bringen oder direkt an Märklin schicken?

MfG

Swissliner



Swissliner

RE: Problem mit Central Station

#2 von Robert M. VAN KOOY ( gelöscht ) , 03.12.2006 13:38

Steht die ganze Anlage nun still bis repariert worden ist? Keine angenehme Gedanke....

Robert VAN KOOY



Robert M. VAN KOOY

RE: Problem mit Central Station

#3 von voyage , 03.12.2006 13:40

Hallo Swissliner,

musst dich mal im Digitalbereich umsehen.

Gruß
Torsten - Gott lob, fahr ich analog



voyage  
voyage
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.223
Registriert am: 26.11.2005
Spurweite H0e
Stromart AC


RE: Problem mit Central Station

#4 von Toto , 03.12.2006 13:43

Hallo Swissliner,

das Update wird wahrscheinlich nächstes Jahr angeboten, mein Fachhändler meint, wenn ich Glück habe, kann man es im Juli 2007 aus dem Internet herunterladen.

Fritz



Toto  
Toto
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.245
Registriert am: 28.10.2006
Gleise M-, C-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS reloaded


RE: Problem mit Central Station

#5 von JörgBehrens , 03.12.2006 13:59

Hallo Swissliner,

Zitat von Swissliner
Als ich gestern die Anlage eingeschaltet habe hatte der BigBoy komischerweise keinen Ton mehr. Auch die RE 460 ging nicht mehr richtig, sie hatte zwar Ton dafür ging das Licht nicht mehr.
Ich denke das liegt an einem Firmwarefehler der Central Station.

Ich habe gelesen dass es intern bei Märklin Updates für die CS gegeben
hat um Programmierfehler zu korrigieren.
Da meine aber eine der ersten war die ausgeliefert wurden hat meine das wohl noch nicht.
Kann ich mir das nachträglich irgendwo runterladen oder muss ich sie zum Händler bringen oder direkt an Märklin schicken?

MfG

Swissliner



an einen Firmwarefehler glaube ich nicht. Haste schon mal einen Reset der CS versucht? Ansonsten, ab mit dem Gerät zum Händler und Ersatz verlangen. Märklin tauscht das Gerät auch aus. Das geht möglicherweise schneller, weil die Postlaufzeit zwischen deinem Händler und Märklin entfällt.

Jörg



 
JörgBehrens
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.865
Registriert am: 30.04.2005
Gleise K und C
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung CS 2 und CS3
Stromart AC, Digital


RE: Problem mit Central Station

#6 von Davy ( gelöscht ) , 03.12.2006 14:53

Hast du eine kurzsluss gehat.

Dann kann deine CS vastlaufen.

Restart your CS.



Davy

RE: Problem mit Central Station

#7 von macbee , 03.12.2006 15:37

hallo,

es ist garantiert kein firmwarefehler. ich habe einer der allerersten und sie läuft. wenn nun auf einmal mitten im betrieb nachdem sie ja bereits lief etwas schief geht kann es nur an einem kurzschluss liegen, CS selbst hat sich verabschiedet oder aber es liegt ein verdrahtungsfehler vor bzw die decoder sind hin. alles schon mal gehabt nur die CS war noch nie defekt.

aber wenn sie defekt ist einfach an märklin schicken und dampf machen.



 
macbee
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.543
Registriert am: 15.01.2006
Homepage: Link
Gleise Cgleis und Selbstbau
Spurweite H0e
Steuerung CS 2 MFX
Stromart DC


RE: Problem mit Central Station

#8 von rofu , 04.12.2006 09:15

Hi Swissliner,

ich kenne das problem.
sende deine CS an Märklin Göppingen.
Dort gibt es ein Update mit einigen Neuerungen.
Damit läuft die CS, meine ist eine der ersten Auslieferungen, sehr viel stabiler und besser.

Gruss

Rolf



 
rofu
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 98
Registriert am: 04.12.2006
Steuerung CS2 + PC (Rocrail)


RE: Problem mit Central Station

#9 von Swissliner ( gelöscht ) , 04.12.2006 12:17

Zitat von rofu
Hi Swissliner,

ich kenne das problem.
sende deine CS an Märklin Göppingen.
Dort gibt es ein Update mit einigen Neuerungen.
Damit läuft die CS, meine ist eine der ersten Auslieferungen, sehr viel stabiler und besser.

Gruss

Rolf



Ja danke mal schauen



Swissliner

RE: Problem mit Central Station

#10 von Swissliner ( gelöscht ) , 04.12.2006 12:39

Zitat von macbee
hallo,

es ist garantiert kein firmwarefehler. ich habe einer der allerersten und sie läuft. wenn nun auf einmal mitten im betrieb nachdem sie ja bereits lief etwas schief geht kann es nur an einem kurzschluss liegen, CS selbst hat sich verabschiedet oder aber es liegt ein verdrahtungsfehler vor bzw die decoder sind hin. alles schon mal gehabt nur die CS war noch nie defekt.

aber wenn sie defekt ist einfach an märklin schicken und dampf machen.



Nicht mitten im Betrieb sondern als ich sie vorgestern wieder einmal eingeschaltet habe und fahren wollte.



Swissliner

RE: Problem mit Central Station

#11 von Detlef ( gelöscht ) , 11.12.2006 13:07

Hast Du mal ganz simpel die drei AAA-Batterien gecheckt?



Detlef

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz