RE: Koll ?

#1 von Alfred Hangl , 15.11.2012 02:05

Hallo,
wenn und wie benutzt ihr Koll's Preiskatalog 00/H0 ?
In Spur Z war dem Preiskatalog ja kein großer Erfolg beschieden, nach nur 2 Ausgaben kam das Ende.
Wie schaut es in H0 aus?
Der Preiskatalog erreicht 2012 immerhin bereits die 34. Ausgabe.
Macht es Sinn, jedes Jahr zu aktualisieren?
Die alten Sammlermodelle werden sich doch nicht so rasch stark ändern.
Haben neuere Modelle überhaupt noch die Möglichkeit Kultstatus und damit Sammlerwert zu erlangen.
Und als historischer Leistungsüberblick des hauses Märklin reicht da nicht auch eine etwas historische Ausgabe.
Genügt der kleine Kompaktkatalog oder soll es schon mit allen Bildern sein.
Wäre als Kaufratgeber vor Ort eine App nicht praktischer.
Oder zeichnet es den wahren Insider aus, alle 34 Ausgaben gut gepflegt und nach Jahreszahl sortiert im Regal zu haben.

Grüße,
Alfred


Z mit MÜT-Digirail + RR&Co 5.0
HO mit CS2 + iPad6 iOS16 + iPhone15 iOS17 + RR&Co 10G
CS1 2.0.4 + ControlGui, C-Gleis
LGB Gartenbahn analog
Fronius PV-Anlage 10kWh
1.Österreichischer Straßenbahn und Eisenbahn Klub
Eisenbahnmuseum Heizhaus Strasshof


 
Alfred Hangl
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 29.08.2005
Spurweite H0, N, Z, G
Stromart Digital


RE: Koll ?

#2 von kaeselok , 15.11.2012 07:22

Zitat von Alfred Hangl
Macht es Sinn, jedes Jahr zu aktualisieren?



Hallo Alfred,

nein, macht keinen Sinn jedes Jahr einen neuen Koll zu kaufen. Das kostet einmal gutes Geld und zum anderen ändern sich die Preise - gerade für die gesuchten Sammlerstückchen - so schnell nicht.

Über die Interpretation der Preise wurde schon viel geschrieben. Das brauchen wir hier also nicht nochmal durchzukauen. Ich sehe den Koll eher als eine Art "Katalog" um nachzuschlagen, was die liebe Tante so alles produziert hat in den letzten Jahrzehnten. Eine Art Nachschlagwerk und den Preis nehme ich als "groben" Richtwert, mehr auch nicht.

Ich kaufe so alle 3 Jahre einen neuen Koll, insbesondere der Spezial-Koll hat es mir angetan ...

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Koll ?

#3 von Peter Müller , 15.11.2012 08:39

Für mich sind Modelleisenbahnprodukte Gebrauchsgegenstände und ich meide Artikel, auf die die Sammler ein Auge geworfen haben. Ich suche überwiegend nach Ware mit Märklin-Eigenschaft, die nicht aus dem Hause Märklin kommt -> kein Koll.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Koll ?

#4 von Peter BR44 , 15.11.2012 20:35

Hallo Alfred,

kaufe den Koll schon lange nicht mehr!
Die Suche im Koll ohne Artikelnummer ist zu umständlich.
In meinen Augen stimmt das Preis-Leistung-Verhältnis nicht.

Benutzte seit gut fünf Jahren Collection von Modellplan.
Es hat eine Suchfunktion in Schrift und/oder Bild.
Man kann es für seine eigene Sammlung als Archiv benutzen.

Was beide zusammen haben sind eingebaute Fehlbeschreibungen
bei einigen Modellen und mit den Preisen, naja....


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.663
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Koll ?

#5 von rmayergfx , 15.11.2012 21:59

Koll ist für mich von der Liste gestrichen worden.
Ich hatte meinen ersten Koll gebraucht gekauft auf einer
Messe, da ich mal sehen wollte, wie er aufgebaut ist.

Kam irgendwie nicht so richtig mit dem Katalog klar,
habe daraufhin eine nette Mail geschrieben. Die Antwort
die daraufhin kam war für mich ernüchternd. Herr Koll
braucht keine Kunden. Mir wurden die Seitennummern
genannt, in denen ich bitte alles Nachlesen möchte.

Darum werde ich das nicht weiter finanziell unterstützen.

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Koll ?

#6 von eisenbund , 24.11.2012 21:56

Mein Koll-Erlebnis war wahrscheinlich einmalig.
Der Test-Blick bei einigen neueren Zugsets und Loks aus den 1990ern und 2000ern brachte doch relativ weltfremde Preise im Koll zu Tage (im Vergleich zu jahrelangen Bucht-Beobachtungen), teilweise doppelter Preis oder auch der halbe Preis. Auch ähnliche Sets die preislich völlig anders in der Bucht über den virtuellen Ladentisch gehen werden dort gleich bewertet (IC Set 43304 und Vorgängerset 43302).

Schöner Gruss, Thomas


eisenbund  
eisenbund
InterCity (IC)
Beiträge: 794
Registriert am: 19.12.2009


RE: Koll ?

#7 von rmayergfx , 24.11.2012 22:23

Hallo Thomas...

tja, das kommt alles von Angebot und Nachfrage. Da ja leider immer weniger die Modellbahn
als Cool empfinden und sich lieber vors iPad oder 3DS setzen stirbt der Nachwuchs aus, da haben
alle Hersteller mit zu kämpfen. Und da keiner der Jungen wirklich die alten Modellbahnen zu schätzen weiss,
und es kaum noch zahlungskräftige Sammler gibt (in den unteren Preisbereichen...) so werden
die Teile weit unter Koll verkauft. Hauptsache sie sind weg... Beobachte schon seit längerem den Abverkauf
alter Bahnen und muß feststellen das die Jugend sagt: "Hauptsache weg"
Aber es gibt auch das andere Extrem, die Glauben tatsächlich Sie bekommen für eine total heruntergekommene
Lok den Koll Preis oder noch mehr, selten so gelacht....
Koll ist eine (nicht mehr ganz so ernst zu nehmende) Richtlinie für Preise wenn die Lok im Sammlerbestand war !
Und damit meine ich unbespielte Vitrinenloks, am besten noch verharzt, da authentisch nicht gefahren !

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Koll ?

#8 von SAH , 24.11.2012 22:51

Guten Abend Thomas,

einzig Internetauktionshäuser als Basis für eine Preisbeurteilung zu nutzen ist wenig sinnvoll.
Dazu gehören auch echte Auktionshäuser und die vielen Börsen.

Abweichungen nach oben oder unten sind normal.
Kritisiert wird der Koll oft dann, wenn seine Beobachtung nicht mit dem jeweiligen, persönlichen empfinden zu deckt.

Ich für meinen Teil nutze den Koll nur als Orientierung, nicht als Bibel. Die Preise, die ich bereit bin, zu zahlen haben mit dem Koll Nichts zu tun.

@Ralf: die Exemplare, die aus dem Koll ausschließlich die teuerste Variante herausgreifen um ihre Auslegeware zu bepreisen sind stets Anlaß für Belustigungen.

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.835
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Koll ?

#9 von Treibstange , 24.11.2012 23:21

Hallo,

ich lege mein Geld nicht in alte Märklin - Produkte an. Daher hat der Koll für mich keinerlei Bedeutung.


Mfg. Christian
................................
Nur das Vorbild ist Vorbild fürs Modell!


Treibstange  
Treibstange
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.851
Registriert am: 06.05.2005
Gleise K - Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Analog digital
Stromart DC


RE: Koll ?

#10 von rmayergfx , 25.11.2012 19:23

Hallo,

für mich ist neben Koll doch viel interessanter, was die Lok einmal wirklich laut UVP von Märklin gekostet hat
oder haben soll... Die Originalpreislisten und das über mehrere Jahre hinweg, Bauzeitraum etc.

mfg
Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Koll ?

#11 von SAH , 25.11.2012 19:28

Guten Abend Ralf,

Zitat von rmayergfx

für mich ist neben Koll doch viel interessanter, was die Lok einmal wirklich laut UVP von Märklin gekostet hat
oder haben soll... Die Originalpreislisten und das über mehrere Jahre hinweg, Bauzeitraum etc.



AFAIR gibt der Koll in seinen Werken bei aktuell vertriebenen Modellen die jeweilig im Laden (seines Vertrauens) gültigen Preise an.
Das sind die Preise mit einem Stern.

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.835
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz