RE: Märklin-Hellseher 2013

#1 von Walter Langenmeier , 25.12.2012 12:22

Hallo,
Märklin wird ja zur Spielwarenmesse wieder einige Formneuheiten bzw. Neukonstruktionen in H0 präsentieren. Ich schlage folgendes Spiel vor: Jeder kann bis zu drei Neuheiten nennen, deren Erscheinen er für wahrscheinlich hält. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Epoche das Modell erscheint - nur die Baureihe zählt. Nicht persönliche Wünsche, sondern wirtschaftliche Überlegungen sollten im Vordergrund stehen, um zu erraten, was die Produktmanager ausgebrütet haben. Zeitlich begrenzt werden soll das Spiel bis zum 31. Dezember 2012 - in der ersten Januarhältfe sickern ja schon die ersten stichhaltigen Gerüchte durch - und das Raten wäre sinnlos. Wer am meisten richtig rät, wird von uns zum "Märklin-Hellseher 2013" ernannt.
Ich eröffene das Spiel mit folgenden Modellen:

1) bay. 18.4 (S 3/6)
2) E 63
3) BR 261 (Gravita 10 BB)

Viel Spaß beim Raten!

Walter


Walter Langenmeier  
Walter Langenmeier
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 314
Registriert am: 10.05.2005
Ort: Augsburg
Gleise Fleischmann Profi-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital Z 21
Stromart Digital


RE: Märklin-Hellseher 2013

#2 von Murrrphy , 25.12.2012 12:38

1. SBB Ce 6/8 II Krokodil
2. Baureihe 58.10-21

Komm ich getz in Fernsehen?


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.880
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Märklin-Hellseher 2013

#3 von TEE2008 , 25.12.2012 12:41

Hallo,


1) BR 111

2) BR 211 und BR 214

3) BR 181 eher ein Wunsch, wahrscheinlicher ist die BR 151

Außerdem werden bestimmt noch die überarbeitete V 60 als Epoche VI Ausführung erscheinen als Railion DB Logistics (mit und ohne Logos).


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Märklin-Hellseher 2013

#4 von HeinzH. ( gelöscht ) , 25.12.2012 12:53

Frohe Weihnachten!

BR57.5 (bay. G 5/5)


HeinzH.

RE: Märklin-Hellseher 2013

#5 von kukuk , 25.12.2012 12:56

1) 151
2) 111
3) 85

Warum?
BR151: Für 2014 sind Lackierungsvarianten angekündigt. Wenn die auf dem alten Modell bestehen würden, könnten man die auch viel früher herausbringen.
BR111: Aktuelle Form hat noch Plastikgehäuse und es gab seit 4 Jahren keine mehr
BR85: Wird gerade in großen Mengen von Märklin unters Volk gebracht und ROCO will 2013 mit seiner Neukonstruktion raus kommen.

Thorsten


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: Märklin-Hellseher 2013

#6 von Olli9988 , 25.12.2012 13:01

Ich seh in meine Kugel und sage:
1. Br. 01.10

2. Br. 65

3. Br. 66

Euch alles ein frohes Fest

LG Olli


Eisenbahn spielen in 1:1 und 1:87


Olli9988  
Olli9988
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 34
Registriert am: 13.12.2009
Ort: Dortmund
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin-Hellseher 2013

#7 von Kapitän Nemo , 25.12.2012 13:06

Zitat von Murrrphy
1. SBB Ce 6/8 II Krokodil
2. Baureihe 58.10-21

Komm ich jetzt in Fernsehen?



Nö nö Herr Görgens, das reicht leider wieder nicht !

Grüsse,

Ulrich



 
Kapitän Nemo
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.083
Registriert am: 30.04.2005
Ort: 5-Seen-Land
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin-Hellseher 2013

#8 von 522652 , 25.12.2012 13:26

Hallo Leute,
Frohe Weihnachten,

ich denke an die Baureihe 52.

mfg

Peter


522652  
522652
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 29
Registriert am: 16.09.2010
Ort: Kaiserslautern
Gleise C Gleise & K Gleise
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS, IB, LDT HSI
Stromart Digital


RE: Märklin-Hellseher 2013

#9 von 1044 , 25.12.2012 13:43

Mahlzeit,

1. ist ja schon bekannt: Ce 6/8 II Krokodil
2. BR 58.10-21
3. BR 194

Edit: Zahlendreher bei 3.


MfG Winfried

Nicht kleckern - KLOTZEN !


1044  
1044
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 94
Registriert am: 03.08.2011
Ort: BGL
Gleise K
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin-Hellseher 2013

#10 von Weichenputzer ( gelöscht ) , 25.12.2012 13:48

103 Neukonstruktion
E 94 Neukonstruktion
ICE 4 (Velaro D)


Viele Grüße,
Markus


Weichenputzer

RE: Märklin-Hellseher 2013

#11 von Gelöschtes Mitglied , 25.12.2012 13:58

Hallo Thorsten.
Deine Annahme enthält einen Fehler . Warte mal noch vier Wochen bis zur Auflösung.

Meinen Vorraussagen/Hoffnungen für Märklin/Trix-Neuheiten.
- DB BR 217, Liliput hat ja die Lok leider versemmelt. Märklin/Trix kann auf Basis des BR 218 Fahrgestells recht kurzfristig eine neue Lok der BR 217 machen, da "nur" das Gehäuse neu konstruiert werden muss. Die BR 217 ist sowohl in AC und DC sehr gefragt.
- DB BR 202, Diese Drehstromversuchs-Loks fehlen immer noch als Modell. Diese Loks wurden auch zu Versuchsfahrten im Ausland eingesetzt und gerade für den für Märklin interessanten niederländischen Markt ist die Baureihe auch sehr geeignet.

Ich gehe stark davon aus, dass auf Basis der "Baukästen" V160 und/oder E10/40 Etwas kommt.


mfG
Ralf Wittkamp


Zitat von kukuk
1) 151
2) 111
3) 85

Warum?
BR151: Für 2014 sind Lackierungsvarianten angekündigt. Wenn die auf dem alten Modell bestehen würden, könnten man die auch viel früher herausbringen.
BR111: Aktuelle Form hat noch Plastikgehäuse und es gab seit 4 Jahren keine mehr
BR85: Wird gerade in großen Mengen von Märklin unters Volk gebracht und ROCO will 2013 mit seiner Neukonstruktion raus kommen.

Thorsten



RE: Märklin-Hellseher 2013

#12 von kaeselok , 25.12.2012 14:01

Die schlanke C-Gleis DKW wird zur Spielwarenmesse angekündigt!

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Märklin-Hellseher 2013

#13 von Torsten Piorr-Marx , 25.12.2012 14:07

BR 101
BR 218
Re460

Ich denke mal, das es wieder Varianten dieser Loks geben wird.
Was gibt es denn zu gewinnen?


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Märklin-Hellseher 2013

#14 von Ermel , 25.12.2012 14:16

Klappdeckelwagen K 25.

Liebe Grüße, Ermel.


Öfter mal was Neues:
http://blog.modellbahnfrokler.de/


 
Ermel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 407
Registriert am: 04.09.2011
Homepage: Link
Spurweite H0


RE: Märklin-Hellseher 2013

#15 von Dreikantfeile , 25.12.2012 14:21

Hallo Forum,

gute Idee:

1. Baureihe 216 (Serienausführung) der DB

2. Baureihe 65 der DB

3. RIC- Wagen der SBB (die Serie, wo es schon den Speisewagen im TEE- Set 26657/21238 gab).

Die 216 kann aus der neuen Lolo entwickelt werden, die 65 rundet das Programm der DB Neubaudampfloks nach der 10, 03.10 sowie 50.40 ab. Die schweizer RIC- Wagen sind ein Wunsch !!


ACHTUNG: Freundlichkeit ist ein Bummerang. Sie kommt zurück.


Dreikantfeile  
Dreikantfeile
InterRegio (IR)
Beiträge: 159
Registriert am: 14.11.2007
Ort: Niederschsen, das schönste Bundesland der Welt
Gleise K- Gleise
Spurweite H0
Steuerung CS II mit MS 1
Stromart AC, Digital


RE: Märklin-Hellseher 2013

#16 von Bimmelbahn , 25.12.2012 14:25

Was es garantiert wieder nicht geben wird:

BR 110 in o/b egal ob Kasten oder Bügelfalte

Allerdings wäre ich ja schon froh, wenn überhaupt mal eine Epoche IV Variante käme (Nein, die Rheinpfeil Lok zählt nicht).

Gruß,
Jochen


 
Bimmelbahn
InterCity (IC)
Beiträge: 848
Registriert am: 23.02.2006
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 60215
Stromart AC


RE: Märklin-Hellseher 2013

#17 von straan ( gelöscht ) , 25.12.2012 14:43

Zitat von kaeselok
Die schlanke C-Gleis DKW wird zur Spielwarenmesse angekündigt!

Das wäre echt super!

Vielleicht kommt eine 111 oder neue IC-Wagen in 1:93,5 (ist aber unwahrscheinlich). Ein neuer ICE-T oder ein S-Bahn-Triebwagen (422, 423, 424, 425, 426) wären auch toll. Auch einen 440 würde ich kaufen .

Straan


straan

RE: Märklin-Hellseher 2013

#18 von uplandbahner , 25.12.2012 15:20

Erweiterung der 1:93,5 Schnellzugwagen für D- und IC-Züge. Ansonsten ozeanblau/beige & orientrote Loks. Aber ganz wichtig, neue C-Gleise. Ach ja und die Loks auch mal ohne Sound und Telex anbieten.


Gruß Peter

letzter Zugang: Märklin 39200


 
uplandbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 664
Registriert am: 18.03.2009
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin-Hellseher 2013

#19 von Lahntahlbahn ( gelöscht ) , 25.12.2012 15:39

Meine Hellsehung:


1) Maßstäbliche Personenwagen
2) Br. 62
3) ETA 150, ab 1968 Br. 515;


Noch weiter " Frohe Weihnachten"

Christian


Lahntahlbahn

RE: Märklin-Hellseher 2013

#20 von PNJetta , 25.12.2012 16:11

Gude

BR 01 mit Neubaukessel

BR 65 001-013

BR 103 mit Lufthansazug

Wagen Set TEE Rheingold Epoche 4

V65

gruß
lars


PNJetta  
PNJetta
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 68
Registriert am: 29.12.2009


RE: Märklin-Hellseher 2013

#21 von Wirth , 25.12.2012 16:45

Moin zusammen,

als Formneuheiten:

BR44
Gravita
BR 65

Als Varianten:
BR211
ET403 als Lufthansazug
BR56 in EP2


 
Wirth
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 97
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, Windigipet
Stromart AC, Digital


RE: Märklin-Hellseher 2013

#22 von fledermaus ( gelöscht ) , 25.12.2012 16:48

Ich tippe:

1. BR 41. mit Altbaukessel

2. BR 03.

3. BR 44

Sonst würde ich noch sagen die BR 94 als Variante T16 der Kpev (MHI ? )
von den moderneren Sachen habe ich keine Ahnung.
Gruß


fledermaus

RE: Märklin-Hellseher 2013

#23 von HeinzH. ( gelöscht ) , 25.12.2012 17:08

Zitat von HeinzH.
Frohe Weihnachten!

BR57.5 (bay. G 5/5)


Und 2014 folgt als logische Ergänzung zur Märklin Art.Nr. 37914 diese bullige 1´D Lok mit der Betriebsnummer S160 4478....
Gruß aus Münster,
HeinzH.


HeinzH.

RE: Märklin-Hellseher 2013

#24 von Peter Müller , 25.12.2012 17:24

1.)

Zitat von kaeselok
Die schlanke C-Gleis DKW wird zur Spielwarenmesse angekündigt!

Nicht nur angekündigt, man kann sie auch gleich kaufen.


2.)

Zitat von Lahntahlbahn
Maßstäbliche Personenwagen

Allerdings in Trix-Verpackungen, was ja grundsätzlich egal ist, verstört aber nicht so die Stammkundschaft.


3.)
Auch die ab Werk verbauten Decoder sprechen DCC.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Märklin-Hellseher 2013

#25 von 66 002 , 25.12.2012 17:40

Frohe Weihnachten Mein Blick in die Spekualzius Weihnachtskugel sagt mir:

1) BR 65 DB Ep. III mit Sound
2) BR 01 DB mit Neubaukessel Ep. IV
3) BR 212 oceanblau/beige Ep. IV mit passenden, elektromagnetisch gekuppelten Silberlinge-Wagen mit blau/beigen Karlsruher Kopf

Darüber hinaus:

1) Komplett neues D-Gleis (Detailgleis) mit wahlweise echten Holz- oder Betonschwellen, optional mit Gleisbettung ala Merkur (nur passender, stabiler und direkt mit Stromaufnahme und Weichenantrieben). Verschiedene Kurvenradien, Flexgleis, und mehrere Weichentypen incl. schlanker Weichen
2) MFX-Funktionsgleis (oder -funktionsbaustein): Kann an jeder beliebigen Stelle im Gleisbett eingesetzt werden, liest beim überfahren die MFX-Daten der Lok aus und führt in Abhängigkeit der überfahrenden Lok mehr oder weniger beliebige Befehle aus (wie zum Beispiel Weichenstraße xy auslösen, Bremsen mit einstellbarer Länge, etc. Optimal auch zur einfachen Schattenbahnhofssteuerung
3) Neue Drehscheibe und neue Flügelsignale


Viele Grüße,
Thomas

DB Epoche 3 und 4


 
66 002
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 349
Registriert am: 16.12.2007


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz