RE: Märklin 3035 mit 60760 digital nachrüstbar?

#1 von 69er , 30.12.2012 20:02

Hallo!

Ich möchte eine meiner alten E-Loks, die alte braune E424 (3035), noch zu digitalen Ehren bringen.
Wie kann ich diese am besten umbauen?
Bei "eisenbahntom" werden gerade "eine Palette" digitale Umrüstsets Märklin 60760 für 29 € rausgehauen.
Ich habe schon hier im Forum gelesen, dass der enthaltene Digi-Baustein der letzte Mist sein soll.
Aber vielleicht kann man ja den elektromechanischen Teil verwenden und noch einen anderen Baustein dazu kaufen.
Oder ist das alles zu teuer und es gibt eine billigere Lösung?

Für Tipps bin ich dankbar!

Gruß
Euer 69er


 
69er
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 273
Registriert am: 02.02.2007
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung Mobile Station 2
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin 3035 mit 60760 digital nachrüstbar?

#2 von DipsyTeletubby , 30.12.2012 21:03

Ich habe nicht herausbekommen, welchen Motortyp Deine alte Lok wirklich hat,
glaube aber, es müßte sich noch bei der 3035 um ein kleinen Scheibenkollektormotor handeln.

Also schraube als erstes das Lokgehäuse auf und schaue nach,
welchen Motortyp in Deiner Lok verbaut wurde,
a) großer Scheibenkollektormotor
b) kleiner Scheibenkollektormotor
c) Trommelkollektormotor

Das von Dir anvisierte Motorumbaukit 60760 ist nur für einen Trommelkollektormotor geeignet.
Da Du den Decoder 60760 sowieso nicht verwenden möchtest, kannst Du das Kit 60760 für einen kleinen Scheibenkollektormotor nicht verwenden.

Wenn Du der Lok einen 5-Sterne-HL-Motor und einen vernünftigen Decoder spendieren möchtest,
es gibt die Mä Motorumbausets für 21,75 EUR ohne Decoder unter den Artikelnummern

60941 für Trommelkollektormotoren
60943 für kleine Scheibenkollektormotoren
60944 für große Scheibenkollektormotoren

Da in den drei o.g. Motorumbausets ist aber kein Decoder enthalten ist,
müßtest Du Dir einen Decoder zusätzlich besorgen,
z.B.einen Lopi3, Lopi4, oder einen Märklin mLd-Decoder.
21,75 EUR Motor + 25 EUR Decoder = 46,75 EUR anstatt der von Dir anvisierten 29 EUR

Mit dem Umbau dürftest Du zwar den Wert der Lok fast verdoppelt haben,
dafür hast Du aber danach eine vernünftig fahrende Lok.


CS2 60215 mit 4.2.13 (14) - GFP 3.81


 
DipsyTeletubby
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.146
Registriert am: 09.07.2007
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Märklin 3035 mit 60760 digital nachrüstbar?

#3 von Peter BR44 , 30.12.2012 22:30

Hallo 96er?,

die 3035 gab es mit zwei verschiedenen Motoren.
Bis Mitte/Ende 1977 hatte sie einen SFCM verbaut und ab 1978 wurde sie mit einem DCM vertrieben.

Wie bereits von DipsyTeletubby gesagt, macht es Sinn
genau nach zuschauen was für ein Motor nun wirklich drinnen ist.
Sollte ein DCM verbaut sein, kann man das 60760 Set nehmen.
Den Decoder würde ich aber verbuchten und dafür einen LoPi oder mLD nehmen.
Sollte ein SFCM drinnen sein, wird das HLA-Set 60943 benötigt und dazu ein Decoder.

Alternativ bliebe noch ein Umbau mit nur einem Permanentmagneten und Decoder.
Wobei man da, in meinen Augen, am falschen Ende spart.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Märklin 3035 mit 60760 digital nachrüstbar?

#4 von 69er , 04.01.2013 11:25

Hallo zusammen,

ich habe nun ein Foto vom Innenleben geschossen. Ich hoffe es hilft weiter, die Art des Antriebes zu identifizieren und somit den möglichen Umbausatz auszuwählen:



Gibt es irgendwo im Netz eine Seite, wo ich die Antriebe anhand einer Liste oder von Fotos direkt unterscheiden kann?

Gruß
69er


 
69er
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 273
Registriert am: 02.02.2007
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung Mobile Station 2
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin 3035 mit 60760 digital nachrüstbar?

#5 von H0! , 04.01.2013 11:41

Moin!

Auf dem Bild ist ein Trommelkollektormotor zu sehen (zwei Kohlebürsten, eckig, die sich gegenüber stehen) - also kann der 60760 verwendet werden.

Beim Scheibenkollektormotor hat man eine Kohlebürste und eine Kupferbürste, beide rund, nebeneinander.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin 3035 mit 60760 digital nachrüstbar?

#6 von Pauline , 04.01.2013 11:43

Hallo, 69er!

Deine 3035 hat einen Trommelkollektor-Motor.
Der Umbausatz 60760 ist für den Motor geeignet.
Vor dem Umbau gilt es allerdings immer, das Getriebe und
Motorgehäuse gründlich zu reinigen. Danach sparsam ölen.

Eine Motorübersicht findest Du hier.
Auf der Seite von Reiner ist auch der Umbau auf 60760 beschrieben.
Ist zwar von einer anderen Lok, der Einbau ist aber identisch.

Viel Erfolg!


Viele Grüße!
Jürgen
Et situs vi late inista per carnes
Ich freue mich auf Euren Besuch: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=63941


 
Pauline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.150
Registriert am: 04.05.2011
Ort: fast in Hessen
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams RedBox/ModellStellWerk
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz