RE: Die Anlage von Ralf ( Abgebaut )

#1 von faro38 , 03.01.2013 16:09

Hallo wertes Stummiforum. Ich trau mich mal und stelle mal meine bescheidenen Anfänge hier ein.
Mein Problem, nach dem ich mal das Frage und Antwort Spiel gemacht habe, ist einfach, dass ich
mich nicht entscheiden kann was alles auf der Anlage los sein soll. Einerseits Fahrbetrieb, andererseits
Rangieren und das Kies/Betonwerk. Den Gleisplan habe ich mal angehängt und ein paar Bilder reiche ich nach.
Ich bin mir bewusst, dass ich die 2te Etage noch mal abbaue und noch mal ordentlich aufbaue. Ebenso
fehlt noch ein Schattenbahnhof. Ich bin für alles offen bezgl. Anregungen, Verbesserungsvorschläge etc.
Tut mir nur einen gefallen, nicht in der Luft zerreissen, ich fange gerade von vorne an.
Gruß aus Erwitte
Ralf
[attachment=0]Ralli2.pdf[/attachment]
http://www.abload.de/img/dsc08970ieqmh.jpg
http://www.abload.de/img/dsc08971c7o2y.jpg
http://www.abload.de/img/dsc08984jgpws.jpg
http://www.abload.de/img/dsc08985bbqum.jpg
http://www.abload.de/img/dsc08986e6oej.jpg
http://www.abload.de/img/dsc08987qzr8x.jpg
http://www.abload.de/img/dsc0898955ow3.jpg
http://www.abload.de/img/dsc08991mppz8.jpg
http://www.abload.de/img/dsc08992n7o24.jpg
http://www.abload.de/img/dsc08994d1q7y.jpg
http://www.abload.de/img/dsc08972v9o1f.jpg
http://www.abload.de/img/dsc08973rzp0s.jpg
http://www.abload.de/img/dsc0897402p9a.jpg
http://www.abload.de/img/dsc08975w4obg.jpg
http://www.abload.de/img/dsc08976xgreu.jpg
http://www.abload.de/img/dsc08978yeov2.jpg
http://www.abload.de/img/dsc08980w4ox5.jpg
http://www.abload.de/img/dsc08983xbqlt.jpg


Gruß aus Erwitte
Ralf

Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

 
faro38
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 98
Registriert am: 16.02.2011


RE: Die Anlage von Ralf ( Abgebaut )

#2 von Dreamliner , 03.01.2013 16:28

Hallo Ralf,
erstmal ein herzliches hier im Forum.

Schau mal hier rein: http://www.maerklin.de/mm/gleisplan_downloads.php, vielleicht findest Du dort ein paar
Anregungen die für Dich interessant sein könnten.
Oder schau mal in der Ruhmeshalle vorbei, um Dir Anregungen zu holen.
Ansonsten wünsche ich Dir viel Spass beim planen und bauen.
Viele Bilder machen und einstellen, wird immer gern gesehen.
Ich schau mal wieder vorbei.


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: Die Anlage von Ralf ( Abgebaut )

#3 von tauberspatz ( gelöscht ) , 03.01.2013 19:47

Hallo Ralf
auch von mir ein schön, dass du hier bist und deine Anlage vorstellt ... wie du am besten die Fotos einstellt , wird dir bestimmt noch gesagt


tauberspatz

RE: Die Anlage von Ralf ( Abgebaut )

#4 von sven77 , 03.01.2013 20:53

Hallo Ralf,

Auch ich sage erstmal im Forum
Für den neuanfang hast du ja schon einiges an material zusammen.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Die Anlage von Ralf ( Abgebaut )

#5 von faro38 , 04.01.2013 13:40

Hallo Karin,Sven und Jost !
Danke für die Antworten, ich werde mal versuchen das Beste daraus zu machen.
Mal sehen was ich mache.

Gruß
Ralf


Gruß aus Erwitte
Ralf


 
faro38
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 98
Registriert am: 16.02.2011


RE: Die Anlage von Ralf ( Abgebaut )

#6 von steve1964 , 04.01.2013 18:44

Hallo Kollege ,
schöne Sache !
Auch für die alten Blechwagen kann ich mich immer noch begeistern ,
fahre gelegentlich selber auch noch damit .

Grüße
Steve

-


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


RE: Die Anlage von Ralf ( Abgebaut )

#7 von Alex Modellbahn , 05.01.2013 16:18

Moinsen Ralf,

auch wenn Du hier schon länger unterwegs bist, von mir ein .

Die Bilder würde ich direkt einstellen, dann muss man diese nicht immer anklicken. Einfach den Link unter "Direktlink für Foren" in den Text kopieren, dann erscheinen gleich die Bilder mit.

Was mir auffiel ist, das die Auffahrten sehr steil sind. Ich würde diese flacher bauen. Viele behaupten nicht mehr als 3% (3cm Höhe auf 1m Länge). Damit bist Du später klar im Vorteil.
Da Du ja den Aufbau neu machen willst, wirst Du das bestimmt berücksichtigen.

Falls Du noch weitere Gleispläne zur Anregung suchst: eine Gleisbplandatenbank und Gleisplan.ch.

Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg bei deiner Moba und werde bestimmt wieder mal vorbei schauen.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Die Anlage von Ralf ( Abgebaut )

#8 von faro38 , 14.01.2013 16:26

So, ich mache nicht extra einen neuen thred auf. Die Entscheidung ist gefallen.
Alles ist abgebaut. Sobald ich meinen Teile für den unterbau habe, gehts los.
Da ich von Anfang an alles richtig machen möchte, die ersten Fragen:
Der Unterbau wird aus gehobelten Brettern mit den maßen 6 cm hoch und 2,8 cm stark.
Längstes Brett 1,20 m. Wird alles in Rahmenbauweise erstellt. 1,20 m x 0,80 m, 80 x 80, 1,00 x 80,
40 x 40, 1,00 x 40. So wächst die Anlage auf 3,80 x 2,80 ( siehe Anhang )
Das sollte doch für einen stabilen unterbau reichen ? oder ?

In welcher höhe legt man die erste Ebene fest ?
Es werden nämlich drei Ebenen.
1. Schattenbahnhof 1 auf Ebene 0, leicht ansteigend auf Ebene 3
2. Schattenbahnhof 2 auf Ebene 1, leicht ansteigend auf Ebene 3
3. Ebene 3 mit Durchgangsbahnhof und Abstellgleisen, kleines Gewerbegebiet.

Gruß aus Erwitte

Ralf


Gruß aus Erwitte
Ralf

Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

 
faro38
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 98
Registriert am: 16.02.2011


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz