RE: Einstellung von CV, mit der Rocomaus, aber wie???

#1 von locke_49 ( gelöscht ) , 04.01.2013 17:32

Hallo Digital - Profis ,
ich als Neuling , Digitalanfänger : , ich tue mich schwer mit den Einstellungen - insbesondere CV .
Bitte kann mir mal jemand genau erklären - schritt für schritt - wie ich zunächst erst mal in die CV-ebene bei der Roco-Multimaus (10810) komme???
Wie ich z.B. die Höchstgeschwindigkeit reduzieren kann.
Das sind für mich als Digitalidiot alles noch Böhmische Dörfer.
Wenn eventuell sich mal jemand bereit erklärt mir das hier an ort und stelle (Privatunterricht) zu zeigen wäre das noch besser. PLZ-Gebiet 33034.
Danke im vorraus für die hilfreiche Unterstützung.
Will meine Bahn doch auf Digital umstellen - auch wenns schwerfällt (noch


locke_49

RE: Einstellung von CV, mit der Rocomaus, aber wie???

#2 von floete100 , 04.01.2013 18:11

Hallo Wolfgang,

Du musst zuerst die "Pfeil"- und die "Menu"-Tasten gleichzeitig drücken (d. h. unten links und unten rechts). Dann erscheint wahrscheinlich "Lok" in der Anzeige. Wenn Du nun die "Pfeil nach rechts"-Taste drückst (neben der "Stop"-Taste), erscheint "Programmieren" in der Anzeige. Mit "OK" bestätigen - folgt "CV ändern?". Wieder "OK" - "CV". Hier gibst Du nun die gewünschte Nummer ein (für die Höchstgeschwindigkeit ist das z. B. beim ESU-LokPilot CV 5). Wieder "OK". Nun folgt die Eingabe des Wertes - z. B. 50. "OK" programmiert diesen Wert. Erneut kommt "CV ändern?", und Du kannst weitere CV programmieren. Wenn Du fertig bist, "Stop" drücken.

Gruß,
Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.948
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: Einstellung von CV, mit der Rocomaus, aber wie???

#3 von trucker249 , 04.01.2013 18:56

Hallo Wolfgang,
Rainer hat dir schon geschrieben wie du an die CV,s kommst.Wenn du eine Beschreibung vom Decoder hast da steht bei den jeweiligen CV,s die Werkseinstellung und die möglichen Werte die man bei den einzelnen CV,s eintragen kann.Bei der Roco Multimaus kannst du Werte verändern aber nicht auslesen das heist du müßtest dir eine Liste anlegen welche Werte du veränderst und was du einträgst,wenn dir der geänderte Wert nicht gefällt weißt du dann was vorher war und kannst dich daran orientieren.

Viel Erfolg
Jochen


trucker249  
trucker249
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 69
Registriert am: 11.05.2012


RE: Einstellung von CV, mit der Rocomaus, aber wie???

#4 von locke_49 ( gelöscht ) , 04.01.2013 19:16

Hallo Rainer und Jochen,

Rainer: zu der Beschreibung die du abgegeben hast habe ich das sofort probiert - es hat geklappt. Danke -
Jochen: zu den Decodern kann ich nicht viel sagen - gebrauchte bei ebay! Sollte doch mal einen neuen Decoder kaufen (Esu 4.0) habe ich da im Sinn. Habe dann ggf. bessere Vergleichsmöglichkeiten.
Wie gesagt bin ganz am Anfang - ausprobieren - Testphase .
Wenn der erwünschte Erfolg sich einstellt ist ein Neubau schon vorgesehen. Baubeginn ca. 4/5 Monat 2013. Anlage in T-Form 3,5/2,0x6,5m. Planung fast abgeschlossen. Mal sehen wie sich das so alles realisieren lässt weil mein Hauswirt erst den Fußboden mit Laminat auslegen soll damit ich in dem Altbau einen ebenen Fußboden bekomme. Grundvorraussetzung!


locke_49

RE: Einstellung von CV, mit der Rocomaus, aber wie???

#5 von floete100 , 04.01.2013 22:37

Zitat von locke_49
Sollte doch mal einen neuen Decoder kaufen (Esu 4.0) habe ich da im Sinn. Habe dann ggf. bessere Vergleichsmöglichkeiten.


Wolfgang, dann schon mal 'ne Vorwarnung - böses Foul von Roco: Die Multimaus kann aufgrund eines Softwarefehlers keine CV über 255 verarbeiten! Du kannst zwar problemlos z. B. 365 eingeben - aber wenn Du dann OK drückst, wird der Wert im Bruchteil einer Sekunde auf 255 zurückgesetzt. ESU hat extra einen Software-Trick eingeführt, um den Software-Bug von Roco zu "neutralisieren" - lies vor dem Programmieren unbedingt die jeweils neueste Decoder-Betriebsanleitung auf der ESU-Homepage. Siehe auch meinen "Hilferuf" hier.

Gruß,
Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.948
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: Einstellung von CV, mit der Rocomaus, aber wie???

#6 von jogi , 04.01.2013 23:14

Hallo , Jogi hier

Die Vorschreiber haben es wohl vorausgesetzt

Nur eine Lok auf dem Gleis , sonst werden alle neu eingestellt .

Mach Dir ein extra Gleis zum einstellen !


Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn

mein letzter Umbau


jogi  
jogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.944
Registriert am: 13.06.2005
Ort: NRW
Gleise K - Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz