RE: Märklin 37462 Re 460 ruckelt

#1 von Furttaler , 17.01.2013 09:24

Liebe Moba-Gemeinde

Nach dem ich mit den Mä-Modelle in letzter Zeit gute Erfahrungen gemacht habe, bin ich jetzt am verzweiflen.

Die Re460 37462 der Tante ruckelt beim Anfahren wie beim Bremsen. Man könnte meinen, dass Sie beim Anfahren gleich in der 2. oder 3. Stufe losfährt und auch beim Abbremsen von Stufe 2 gleich in den Stillstand über geht.

Nach 2 Stunden tray und error gebe ich es auf, die Lok ruckelfrei hinzubekommen.
Auch die minimal Geschwindigkeit habe ich ganz runter gestellt (1)


Da ich keine andere Lok mit einem vergleichbaren Decoder besitze, frage ich mal, ob mir jemand event die
CV-Einstellungen hat? Oder muss ich damit leben, respektive ein anderer Decoder einsetzen?

Mit besten Dank im Voraus
Sven


Furttaler  
Furttaler
InterRegio (IR)
Beiträge: 149
Registriert am: 03.02.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU 50210 zusammen mit Mä 6021 und 6040, Pendelzugsteuerung ESU Detector
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 37462 Re 460 ruckelt

#2 von Heinzi , 17.01.2013 12:28

Hallo Sven

Ich gehe davon aus, dass in dieser Lok einer der neusten Märklin Decoder drin ist .

Leider ist es auch meine Erfahrung, dass diese Decoder das Anfahren (Anfahrruck) und abbremsen mit dem HLA-Motor, "noch" nicht ganz so gut beherschen wie die alten Mä-mfx Decoder (die "gerüchteweise" ja von ESU waren) und auch die aktuellen M4-V3 Decoder von ESU es können.
Ich würde in deinem Falle aber die Anfahrgeschwindigkeit eher nicht ganz runterstellen.
Auch ist es bei mir nicht bei jeder Lok gleich stark ausgeprägt, wobei aber die eher "problematischen" Loks auch mit einem aktuellen ESU-M4-V3 Decoder nicht ganz astrein anfahren und anhalten. Ich habe aber meine beiden Loks (Re 6/6) (für mich) soweit akzeptabel hingebracht.
Bei einem Decodertausch musst du nähmlich auf einige Funktionen wie z.B. das Fernlicht verzichten. Wie das mit dem Sound ist, habe ich nicht ausprobiert (Lautsprecherimpedanz). Ich hatte mit normalen ESU M4 ohne Sound experimentiert.

CV Einstellungen müsste ich heute abend schauen...... eventuell hat bis dahin schon jemand seine Einstellungen berichtet.
"Lustigerweise" werden die Einstellungen dieser neuen Decoder nur sehr spährlich "veröffentlicht"


Gruss Heinzi
------------------
CS1R / ControlGui


 
Heinzi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.882
Registriert am: 26.04.2006


RE: Märklin 37462 Re 460 ruckelt

#3 von Schwanck , 17.01.2013 12:41

Moin Sven,

eine Frage vorweg, bitte nicht übel nehmen: Wenn du an den CVs 54 - 56 für die Motorsteuerung Änderungen machst, weisst du dann genau was du tust oder arbeitest du ins Blaue?
Einerlei, wenn der k-Parameter nicht passt, ruckelt es, meist muss man ihn dann verkleinern.
Aber zuerst solltest du den Decoder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen Cv 8 auf den Wert 8! Und dann sinnig mit protokollieren die Parameter einstellen, zerst CVs 2 - 5; danach erst die Regelparameter, dann nochmals 2 - 5 überprüfen.
Wenn das alles nichts bringt ist die Sache ein Fall für den Märklin-Service.


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Märklin 37462 Re 460 ruckelt

#4 von Furttaler , 22.02.2013 09:50

Hallo

Habe die Lok. zurückgesandt und dann nach einigen Tagen eine neue 460er erhalten.
Die Lok läuft jetzt sauber; d.h mit einem ESU-Decoder währe der Lauf m.E. noch besser, diese Erfahrung habe ich mit einer anderen Lok von Märklin gemacht - den M Decoder raus und den ESU rein.
Es ist einfach Schade, aber HLA und die Märklin Sounddecoder, da stimmt es halt noch nicht ganz (es wurde ja schon zu genüge darüber geschrieben).

Mit MoBa Grüssen
Sven


Furttaler  
Furttaler
InterRegio (IR)
Beiträge: 149
Registriert am: 03.02.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU 50210 zusammen mit Mä 6021 und 6040, Pendelzugsteuerung ESU Detector
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 37462 Re 460 ruckelt

#5 von scotti , 10.03.2013 22:18

Moin,
muß das Thema zu der Lok auch mal aufgreifen.
Meine war aus der OVP heraus so was von schlecht eingestellt, da muß man sich ja schämen.
Jede 36er Lok aus den 90ern steht da in nix nach. Schlimm so was.

Mal ne Frage zum Sound:
Die Tröte ist schön und klingt sauber und gut.
Anders sieht es mit den Fahrgeräuschen aus, da ist ein Kratzen oder so was im Hintergrund zu hören. Läßt sich schlecht beschreiben.
Ist das bei allen Loks so? Liegt es an der Lausprecherqualität? Bringt da evtl ein Tausch zu einem ESU Lautsprecher was? Hlft es den Lautsprecher zu drehen, da er nach unten eingebaut ist?

Freu mich über Hilfe!

Gruß
scotti


Fahrdienstliche Grüße Scotti


 
scotti
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.797
Registriert am: 03.04.2008
Gleise C-Gleis
Steuerung CS 2


RE: Märklin 37462 Re 460 ruckelt

#6 von Furttaler , 11.03.2013 20:55

Hallo Scotti

Ein Kratzen ist mir noch nicht aufgefallen. Ich habe nur schon bemerkt, dass der Motor ein recht lautes Eigengeräusch hat.
Muss ihm mal wohl noch einen kleinen Tropfen Oel spendieren. Auf das Kratzen werde ich mich mal achten.

Gruss Sven


Furttaler  
Furttaler
InterRegio (IR)
Beiträge: 149
Registriert am: 03.02.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU 50210 zusammen mit Mä 6021 und 6040, Pendelzugsteuerung ESU Detector
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 37462 Re 460 ruckelt

#7 von scotti , 13.03.2013 23:19

Hier mal ein Bild der Lok.


Zur Qualität kann ich jetzt folgendes beitragen:

-Fahreigenschaften aus der Kiste rauß schlecht. Es muß nachgebessert werden.
-Der Motor in meiner Lok ist recht leise/angenehm.
-Bügel zu groß, müßen mit etwas Kraft durch durch die Öffnung ins Dach gedrückt werden.
-Beleuchtung und Beleuchtungsfunktionen sehr gut umgesetzt!
-Bedruckung und Optik sehr schön.
-Horn/Tröte klingt gut.
-Fahrsound kratzig (Hintergrundgeräusch).
-S-Platte welche das Motordrehgestell von unten hält ab Werk verbogen, die Lok stand schief. Geradebiegen brachte Abhilfe.
-Puffer beidseitig vertauscht montiert (siehe Bild).


Fahrdienstliche Grüße Scotti


 
scotti
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.797
Registriert am: 03.04.2008
Gleise C-Gleis
Steuerung CS 2


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz