RE: passt nicht ;(

#1 von hpentium ( gelöscht ) , 27.01.2013 18:49

Hallo, habe mir das Starterpaket "Märklin 29539 - Digital-Startpackung Güterzug" plus die Erweiterungssets C2, C3, C4 und C5 gekauft.
Und habe folgendes nach Plan gebaut.

http://img812.imageshack.us/img812/6303/modellbahn.jpg

Nun wollte ich aber noch ein paar gerade Gleise verbauen um die Anlage ein wenig zu vergrößern.
Habe jetzt aber folgendes Problem und ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Ich habe genau zwischen den markierten Stellen 2x 188 gesetzt, so das jetzt genau 11 statt 9 gerade Gleise verbaut worden sind. Soweit so gut. Jetzt bekomme ich aber die untersten 2 Stränge nicht mehr miteinander verbunden, die da lauten: 172,172,188,188,188,172,172,077
------------------------------------ und 224,172,188,188,188,172,077

Egal welche Gleise ich dort verbauen will es passt einfach nicht. Entweder ein Stück zu lang oder zu kurz.
Oder kann ich nicht einfach Gleise verlegen wie ich will?

mfg, Juergen


hpentium

RE: passt nicht ;(

#2 von Djian , 27.01.2013 18:55

Hallo!

Ich weiß mangels Namen leider nicht, wie ich dich anreden soll.
Die Gleisnummern bei den geraden Gleisstücken geben in den letzten 3 Ziffern ihre Länge in mm an. Da ist dann ein bischen Mathematik gefragt. Im Prinzip passt dass schon. Achte einfach gut darauf und notiere dir ggf. die Werte. Und dann viel Spaß!

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: passt nicht ;(

#3 von Stummilein , 27.01.2013 19:05

Zitat von hpentium
Hallo, habe mir das Starterpaket "Märklin 29539 - Digital-Startpackung Güterzug" plus die Erweiterungssets C2, C3, C4 und C5 gekauft.
Und habe folgendes nach Plan gebaut.

http://img812.imageshack.us/img812/6303/modellbahn.jpg

Nun wollte ich aber noch ein paar gerade Gleise verbauen um die Anlage ein wenig zu vergrößern.
Habe jetzt aber folgendes Problem und ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Ich habe genau zwischen den markierten Stellen 2x 188 gesetzt, so das jetzt genau 11 statt 9 gerade Gleise verbaut worden sind. Soweit so gut. Jetzt bekomme ich aber die untersten 2 Stränge nicht mehr miteinander verbunden, die da lauten: 172,172,188,188,188,172,172,077
------------------------------------ und 224,172,188,188,188,172,077

Egal welche Gleise ich dort verbauen will es passt einfach nicht. Entweder ein Stück zu lang oder zu kurz.
Oder kann ich nicht einfach Gleise verlegen wie ich will?

mfg,


Hallo Unbekannter,

wenn Du oben jeweils 1 Gleis 24188 (also 2 x 1 Gleis) einsetzt, dann musst Du unten
in dem geraden Bereich auch jeweils 1 Gleis 24188 (hier dann 4 x 1 Gleis) einsetzen.
Du brauchst also 6 gleich lange Gleise.


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.316
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: passt nicht ;(

#4 von Schellaberger , 27.01.2013 19:12

Hallo,

Ralf hat recht. Du erweiterst den inneren Kreis, jedoch der äußere bleibt bestehen. Das kann ja nicht gehen.
Nimm mal die beiden 188er aus den Abstellgleisen raus und setze diese in die beiden unteren Bereiche ein.

Gruß
Viktor


Schellaberger  
Schellaberger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 17.01.2010
Ort: Reutlingen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: passt nicht ;(

#5 von hpentium ( gelöscht ) , 27.01.2013 19:30

Zitat von Schellaberger
Hallo,

Ralf hat recht. Du erweiterst den inneren Kreis, jedoch der äußere bleibt bestehen. Das kann ja nicht gehen.
Nimm mal die beiden 188er aus den Abstellgleisen raus und setze diese in die beiden unteren Bereiche ein.

Gruß
Viktor



Habe schon sämtliche Gleise eingesetzt es passt einfach nicht! Habe mir mal mit nem Zollstock die fehlende Strecke ausgemessen welche mit geraden gleisen verlegt werden muss. Also von Weiche 612 links bis Weiche 611 rechts. Die Länge beträgt exact 167,2 mm. Aber mit diesem Maß bekommst du die Strecke nicht geschlossen. Wie schon erwähnt, entweder zu hurz oder zu lang. Ich weiß, irgendwo steckt der fehler im Detail.


http://img59.imageshack.us/img59/676/modellbahn01.jpg

mfg, Juergen


UPDATE

Also ich habe noch einmal den Aufbau kontrolliert. Eigentlich muss ich mir ja an den Kopf fassen.

Was ich damit sagen will ist folgendes: Es ist doch logisch, wenn ich den Kreis im Querschnitt öffne und ihn um 2 x 188 erweitern will, so ergibt sich doch bei jedem geöffneten gleis im querschnitt die gleichen Werte (2x188). Weiß auch nicht was mich da geritten hat. Werde morgen weitermachen.


mfg, Juergen


hpentium

RE: passt nicht ;(

#6 von Stummilein , 27.01.2013 21:53

Hallo Jürgen,

ich habe mir jetzt mal die Arbeit gemacht und es Dir genau aufgemalt; siehe hier:



Damit Du es künftig mit der Bestimmung von Gleisen für eine bestimmte Länge etwas einfacher hast,
kannst Du folgenden Gleiswahl-Rechner nutzen:

http://www.stummi.de/Gleisrechner.html


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.316
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: passt nicht ;(

#7 von hpentium ( gelöscht ) , 28.01.2013 04:58

Zitat von Stummilein
Hallo Jürgen,

ich habe mir jetzt mal die Arbeit gemacht und es Dir genau aufgemalt; siehe hier:



Damit Du es künftig mit der Bestimmung von Gleisen für eine bestimmte Länge etwas einfacher hast,
kannst Du folgenden Gleiswahl-Rechner nutzen:

http://www.stummi.de/Gleisrechner.html




Hallo Ralf, genauso hatte ich es auch vor gehabt. Nur die nicht übereinstimmende "Naht" an den untersten Gleisen haben m,ich irgendwie aus dem Konzept gebracht. Wie gesagt weiß auch n icht was mich da geritten hat.

Vielen Dank noch einmal.

mfg, Juergen


So, geschafft keine Ahnung warum das vorher nicht funktionierte


Danke noch einmal!

mfg, Juergen


hpentium

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz