RE: Mehr als eine Analoge Lok auf Digitalstrecke ?

#1 von CReum ( gelöscht ) , 02.02.2013 15:27

Moin Moin erstmal !

Bevor ich mir hier nun "sinnlos" Loks etc kaufe wollte ich ersteinmal ein paar Fragen diesbezüglich gestellt haben, an Personen die sich mit dem Hobby schon länger beschäftigen und mir deswegen hoffentlich weiter helfen können.

Die Ausgangssituation : Ich habe eine Märklin C-Gleis Digitalstrecke mit der MS2(Starterset 29450). Zusätzlich einige Gleise und vor kurzem habe ich nun dazu ein älteres noch analoges Starset erstanden (Märklin 29785). Habe den ICE auf die Gleise gesetzt, in der MS angelegt und erstmal hat sich nichts getan. Als ich dann meine andere Lok angesteuert habe, sind beide losgefahren. Daraus habe ich dann geschlossen, das wohl beide die selbe Adresse haben müssen, habe den ICE dann die Adresse 24 festgesetzt (vorher die der Digitallok) und die der Digitallok in 25 geändert. nun funktioniert das alles hervorragend.

Nun aber zu meiner eigentlichen Frage : wenn ich nun noch mehr Anlaoge Loks fahren lassen wollte auf der Modellbahn würde dies wahrscheinlich nicht funktionieren oder ? Ich gehe stark davon aus, dass die Analogen Loks weniger auf eine explizite Adresse reagieren, als vielmehr auf eine Reichweite der Adressen und es deswegen nur möglich ist eine Analoge Lok ohne Decoder auf der Strecke fahren zu lassen ? Stimmt das so, oder "kann man da was drehen" ? Stromfreie Abschnitte etc sind ja bei digitalisiertem C-Gleis schwer umsetzbar. Ansonsten würde wohl nur der Umbau der Lok auf digital helfen oder ?(sprich decoder einbauen, was ich mir als Anfänger nun nicht unbedingt zutraue)

Danke schonmal für eure Hilfe !


CReum

RE: Mehr als eine Analoge Lok auf Digitalstrecke ?

#2 von Asslstein , 02.02.2013 15:36

Hallo CReum (Hast Du auch einen richtigen Namen?),

Dein ICE ist nicht analog! Wenn er analog wäre, könntest Du ihn mit der MS2 nicht steuern. Er würde vermutlich mit hoher Geschwindigkeit fahren, bis Du den Strom wieder abstellst.

Mit der MS2 kannst Du nur digitale Loks fahren. Analoge brauchen zuerst einen geeigneten Decoder.

Gruß
Knut


Bilder meiner Baustelle (Spielanlage)


 
Asslstein
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.440
Registriert am: 21.12.2007
Gleise Puko-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Lenz LZV100
Stromart AC / DC


RE: Mehr als eine Analoge Lok auf Digitalstrecke ?

#3 von CReum ( gelöscht ) , 02.02.2013 15:40

Vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort !

Mein Name is Chris

Hm das heißt dass der ICE schon Digital ist ? Das is dann die richtige Adresse gefunden hab, war wohl mehr als Zufall oder ? Weil notiert war diese nirgendwo *kopfkratz* auf der Packung steht zumindest mal Deltadigital. Angenommen ich kaufe mir nun mehrere "Deltadigitale" Loks, wie bekomm ich die richtige Adresse für die einzelnen Loks raus ? das gleich schon ein bisschen nem Ratespiel oder ?

Chris


CReum

RE: Mehr als eine Analoge Lok auf Digitalstrecke ?

#4 von Peter Müller , 02.02.2013 15:44

Zitat von CReum
... vor kurzem habe ich nun dazu ein älteres noch analoges Starset erstanden (Märklin 29785).


Das ist ein digitales Startset (Märklin 29785) - analogen Triebfahrzeugen kann man keine Adresse geben, die fahren einfach sobald sie Strom bekommen.

Die ursprüngliche Adresse steht in der Bedienungsanleitung. Bei gebrauchten Sets kann der Vorbesitzer diese freilich verändert haben. Notfalls bekommst Du die Adresse durch ausprobieren - sind ja in der Regel nur 80 mögliche, Delta oft weniger. Manche Zentralen können auch automatisch nach der Adresse suchen, eventuell der Händler oder ein Bekannter aus der Gegend. Und zu guter letzt gibt es Decoder mit sogenanntem Mäuseklavier, da wird die Adresse mechanisch eingestellt.

Hängt also vom Einzelfall ab. Wenn Du vor diesem Problem stehst, meldest Du Dich einfach hier.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Mehr als eine Analoge Lok auf Digitalstrecke ?

#5 von CReum ( gelöscht ) , 02.02.2013 16:00

Moin Moin Peter,

Hm, die Bedienungsanleitung lag dem Set leider nichtmehr bei. Hab alles durchgeschaut aber danke, dann weiß ich auf jeden Fall schonmal dass dies auch eine digitale Lok ist. Ich glaube im Moment bin ich noch ein ziemlicher DAU was das alles angeht. Schonmal ein dickes Dankeschön an euch und eure fachkundige Hilfe.

Bei mir in der Umgebung ist leider nur ein Fachgeschäft und der Mann redet aufgrund seiner jahrelangen Berufserfahrung scheinbar eine andere Sprache als ich
Habe da leider auch keinen Bekannten der mir da zur Hand gehen kann, ich bin erst 22 und da scheint das doch nicht so ein verbreitetes Hobby zu sein

Liebe Grüße

Chris


CReum

RE: Mehr als eine Analoge Lok auf Digitalstrecke ?

#6 von Balde99 ( gelöscht ) , 02.02.2013 16:15

Zitat von CReum
Vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort !

Mein Name is Chris

Hm das heißt dass der ICE schon Digital ist ? Das is dann die richtige Adresse gefunden hab, war wohl mehr als Zufall oder ? Weil notiert war diese nirgendwo *kopfkratz* auf der Packung steht zumindest mal Deltadigital. Angenommen ich kaufe mir nun mehrere "Deltadigitale" Loks, wie bekomm ich die richtige Adresse für die einzelnen Loks raus ? das gleich schon ein bisschen nem Ratespiel oder ?

Chris



Die Lok alleine auf das Gleis stellen, alle anderen runden und am Dekoder "lok suchen" lassen, dann findet er die und die kannst die adresse auslesen und ändern.


Balde99

RE: Mehr als eine Analoge Lok auf Digitalstrecke ?

#7 von CReum ( gelöscht ) , 02.02.2013 16:24

Danke Bernd

auch sehr gut zu wissen !

Chris


CReum

RE: Mehr als eine Analoge Lok auf Digitalstrecke ?

#8 von Hohentengen21 , 02.02.2013 16:28

Das Startset 29785 ist Delta.

Analog geht auf Digital gar nicht zu steuern, da am Gleis immer konstant Spannung liegt und die analogen Loks entsprechend gleich losrasen...


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Mehr als eine Analoge Lok auf Digitalstrecke ?

#9 von CReum ( gelöscht ) , 02.02.2013 16:37

Alles klar, das hab ich mir nun gemerkt. Da taucht gleich die nächste Frage auf : Was ist der unterschied zwischen Deltadigital und dem jetzt "volldigitalen" ?


CReum

RE: Mehr als eine Analoge Lok auf Digitalstrecke ?

#10 von RalphH0 ( gelöscht ) , 02.02.2013 16:40

Zitat von CReum
Alles klar, das hab ich mir nun gemerkt. Da taucht gleich die nächste Frage auf : Was ist der unterschied zwischen Deltadigital und dem jetzt "volldigitalen" ?



Preiswerte Einfachdigitalversion mit eingeschränkten Möglichkeiten und Fahrqualitäten


RalphH0

RE: Mehr als eine Analoge Lok auf Digitalstrecke ?

#11 von Hohentengen21 , 02.02.2013 16:42

Delta können vier Loks gleichzeitig auf die Strecke, bei Digital sind / waren es 80. Außerdem hat man bei Digital wesentlich mehr Funktionen für die Loks und meiner Meinung ist Delta eben nicht Digital, auch wenn es z.B. bei Ebay immer so angeboten wird flaster:


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Mehr als eine Analoge Lok auf Digitalstrecke ?

#12 von Peter Müller , 02.02.2013 16:52

Zitat von CReum
Was ist der unterschied zwischen Deltadigital und dem jetzt "volldigitalen"?


Bei Delta sind entweder der Decoder, oder die Zentrale, oder beide auf eine geringere Anzahl Adressen begrenzt. Delta ist eine Teilmenge des Motorola-Digitalprotokolls (Abkürzung MM, bei Märklin auch "fx"). "Volldigital" ist irreführend, das wäre nach meinem Verständnis Multiprotokoll.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Mehr als eine Analoge Lok auf Digitalstrecke ?

#13 von CReum ( gelöscht ) , 02.02.2013 16:55

Moin Olli

Ich glaub da bin ich deiner Meinung. Auf Ebay etc werden diese Loks auch imer als Digital angeboten, aber die Funktionen die eine Digitallok hat, also z.B. Ein und ausschaltbare Lichter etc haben diese ja nicht. Beim ICE zum Beispiel ist die Beleuchtung permanent an wenn er sich auf der Strecke befindet, abschalten über die MS is nicht drinne.

Dann kann man im Prinzip bei Delta von "teildigitalisiert" sprechen, denke ich ?!

Wobei ich nun auch schon merke, dass die MS mit zwei fahrenden Loks irgendwie n bisschen schwächelt. Also sobald der Ice anfährt wird der Güterzug merklich langsamer. 36 VA scheinen ein bisschen wenig zu sein.
Ich merk schon der Weg bis ich das alles verstanden habe, wird ein Langer werden ! und der Weg zur vollständigen Anlage ( soll irgendwann mal ein Hafengelände werden, wohl an Altenwerder in Hamburg angelehnt, da ich selbst zur See fahre) wird uach nich so ganz einfach sein, aber ich freu mich drauf. Aber im Moment ist mein Platzangebot leider sehr begrenzt. Auf 2,40mx1,40m is das wohl eher ne Lachnummer^^

LG

Chris


CReum

RE: Mehr als eine Analoge Lok auf Digitalstrecke ?

#14 von Hohentengen21 , 02.02.2013 17:03

Zitat
Dann kann man im Prinzip bei Delta von "teildigitalisiert" sprechen, denke ich ?!



nö, einfach von Delta


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Mehr als eine Analoge Lok auf Digitalstrecke ?

#15 von CReum ( gelöscht ) , 02.02.2013 17:08

na gut

Wenn ich mir so eure Anlagen anschau, dann seh ich erstma so aus -->

ich hab richtig Lust auch sowas aufzubauen !


CReum

RE: Mehr als eine Analoge Lok auf Digitalstrecke ?

#16 von RB22538 , 03.02.2013 23:05

wenn du eine Analoglok bei einer Mobile Station 1 aufs GLeissetzt, wird diese Losrasen, es ist ihr egal was du ihr befiehlst, sie rast weiter. Eine Lok mit Decoder musst du anlegen, sie gehorcht dir dann ausnahmslos und tut das, was du willst


Achtung! Beiträge könn´ Ruhrdeutsch enthalten

Glück Auf! Dein Chris.
Bildquelle: Wikipedia


RB22538  
RB22538
InterCity (IC)
Beiträge: 555
Registriert am: 02.05.2011


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz