RE: C Gleis Bettung notwendig?

#1 von JensZi , 24.02.2013 20:10

Hallo habe mal eine frage zum C Gleis .Da ich ja nicht einschottern muß benötige ich ja auch keine Korkbettung,Richtig?!.Oder sollte ich trotzdem eine Bettung aus Kork oder Trittschall darunter bauen ?Wie macht ihr eure Gleise fest ?Gibt ja diese C Gleisschrauben ......für eure Antwortn schonmal dankeschön Gruß Jens


Digital 2 Leiter/TC Gold/Ecos2


 
JensZi
InterRegio (IR)
Beiträge: 194
Registriert am: 14.02.2013
Ort: Meißenheim
Gleise Rocoline ohne und mit Bettug
Spurweite H0
Steuerung Traincontroller Gold und Ecos2
Stromart DC, Digital


RE: C Gleis Bettung notwendig?

#2 von MoBaFan1997 ( gelöscht ) , 24.02.2013 20:26

Hallo,
also ich habe sie direkt auf der Anlage liegen, wobei meine eigentliche Anlagenoberfläche auch aus Styrodur ist. Auf Holz gibt es aber auch keine Probleme. Meine Gleise liegen lose auf, da man nun mal in Styrodur schlecht Schrauben reindrehen kann. Allerdings werde ich meine Gleise bald mit langen Schrauben versehen, die bis in das Holz unter dem Styrodur reichen.
MFG
Fabian


MoBaFan1997

RE: C Gleis Bettung notwendig?

#3 von rmayergfx , 24.02.2013 20:45

Zitat von MoBaFan1997
Meine Gleise liegen lose auf, da man nun mal in Styrodur schlecht Schrauben reindrehen kann. Allerdings werde ich meine Gleise bald mit langen Schrauben versehen, die bis in das Holz unter dem Styrodur reichen.



Hallo Fabian,

dann kannst Du auch gleich das Styrodur weglassen, da die langen Schrauben Dir eine wunderbare Schallbrücke bauen und das ganze Styrodur, Kork, Filz etc. was auch immer darunter eingesetzt wird nicht mehr als Schalldämmung funktionieren kann. Auch beim Einschottern darf kein Kleber benutzt werden der Steinhart aushärtet. Sonst wird der Schall von den Schienen über den Schotterkleber auf den Untergrund übertragen !

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: C Gleis Bettung notwendig?

#4 von Rheinlandbahner ( gelöscht ) , 24.02.2013 20:55

Hallo Zusammen


Also ich habe auch keine Dämmung unter meine C Gleise gelegt und wirklich laut ist meine Anlage auch nicht. Außerdem machen Züge nunmal etwas Krach


Grüße

Rheinlandbahner


Rheinlandbahner

RE: C Gleis Bettung notwendig?

#5 von MoBaFan1997 ( gelöscht ) , 24.02.2013 21:09

Das ist mir klar. Das Styrodur ist auch nicht zur Schalldämmung da, sondern weil es sich super zum Landschaftsbau eignen, z.B. beim anlegen von Seen,Bächen oder Baugruben.


MoBaFan1997

RE: C Gleis Bettung notwendig?

#6 von MoBaBramstedt , 24.02.2013 21:24

Hallo Jens,
solltest du Holzbrettchen als Gleistrasse verwenden, empfehle ich Kork unter das C-Gleis zu legen. Nicht schrauben, sondern alles kleben. Ein flexibler Kleber (z.B. Pattex) ist besser, sonst ist der Effekt der Dämmung weg. Ganz vermeiden lässt sich Lärm nicht. Korkdämmung ist auch notwendig, da du ja die Landschaftsgestaltung bis ans Gleisbett ziehen willst. Das verhindert Schallbrücken bei der Oberflächengestaltung mit Gips oder Weißleim. Styrodur / Styropor ist für Landschaftsgestaltung sehr gut, für Trassen würde ich es nicht verwenden.
Gruß Robert


 
MoBaBramstedt
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 313
Registriert am: 30.10.2010
Ort: Bei Bremen
Gleise C & K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: C Gleis Bettung notwendig?

#7 von JensZi , 24.02.2013 21:47

Das heist du klebst die Korbettung auf die Sperrholzplatten ,und das Gleis klebst du dann auf´s Kork oder wie? Gruß


Digital 2 Leiter/TC Gold/Ecos2


 
JensZi
InterRegio (IR)
Beiträge: 194
Registriert am: 14.02.2013
Ort: Meißenheim
Gleise Rocoline ohne und mit Bettug
Spurweite H0
Steuerung Traincontroller Gold und Ecos2
Stromart DC, Digital


RE: C Gleis Bettung notwendig?

#8 von MoBaBramstedt , 25.02.2013 18:05

Hallo Jens,
korrekt. Auf die Trassenbrettchen eine relativ breite Korkbahn , ca. 2-3 cm bds. überstehend (Flexklebung). Empfehlung: Für den Gestaltungsteil die Korkschicht mit Schnellschleifgrundierung sperren. So kann Weißleim zur Landschaftsgestaltung weniger Schaden anrichten.
Auf dem Kork die C-Gleise nur punktweise verkleben (solltest du sie mal wieder lösen wollen, am besten mit einem breiten Spachtel).
So habe ich meine kleine Anlage gebaut und bin ganz zufrieden. Ein dreigleisiger Nebenbahnhof ist z.B. komplett mit Korkunterbau incl. aller Gebäude. Das Planum war damit einfacher zu erstellen. Der Motorlärm alter Märklinloks ist aber immer noch recht hoch, aber neue Loks fahren sehr leise damit.
Gruß Robert


 
MoBaBramstedt
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 313
Registriert am: 30.10.2010
Ort: Bei Bremen
Gleise C & K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: C Gleis Bettung notwendig?

#9 von -me- , 25.02.2013 19:01

HAllo ???,

meine C-Gleise liegen teilweise auf Trittschalldämmung, teilweise direkt auf dem Holz (MDF von 12 bis 28 mm Stärke; Sperrholz 12, 10, 8 und 2X4 mm Stärke). Das Sperrholz ist etwas lauter, aber Trittschalldämmung (Kork oder Selitac) hat hier auch nichts gebracht. Ich würde mir das Gels inzwischen sparen, außer man füllt das Gleis von unten mit irgendwas aus! Laut ist das Gleis, nicht der Unterbau!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.918
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: C Gleis Bettung notwendig?

#10 von JensZi , 26.02.2013 11:36

Hallo kann mir hier mal jemand sagen wie ich Dateianhänge anfügen kann ,versuche schon seit tagen und keines der bekannten Formate geht hier ?????Hat jemand eine Lösung? Gruß Jens


Digital 2 Leiter/TC Gold/Ecos2


 
JensZi
InterRegio (IR)
Beiträge: 194
Registriert am: 14.02.2013
Ort: Meißenheim
Gleise Rocoline ohne und mit Bettug
Spurweite H0
Steuerung Traincontroller Gold und Ecos2
Stromart DC, Digital


RE: C Gleis Bettung notwendig?

#11 von rmayergfx , 26.02.2013 12:31

Zitat von JensZi
Hallo kann mir hier mal jemand sagen wie ich Dateianhänge anfügen kann ,versuche schon seit tagen und keines der bekannten Formate geht hier ?????Hat jemand eine Lösung? Gruß Jens



Hallo Jens,

oben rechts sind im Forum 2 sehr hilfreiche Funktionen. Die FAQ und Suche:

dabei kommt z.B. das raus
viewtopic.php?f=30&t=30285

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz