RE: was haltet ihr von meinem plan? (update mit bildern vom bau)

#1 von MaV3RiX ( gelöscht ) , 12.01.2007 20:45

Bilder gibts weiter unten!

hallo moba-leidensgenossen

hier mal zwei bilder unserer geplanten anlage mit der bitte um kritik. ich befinde mich ja noch in der planungsphase, von daher ist umdisponieren jetzt noch kein problem. später ja schon
die 3d-ansicht ist natürlich recht minimal, auf der anlage soll später natürlich etwas mehr los sein.

zum plan: ein wechsel zwischen den paralellgleisen ist links vorm bahnhof und rechts unten vor dem tunneleingang möglich. ein schattenbahnhof befindet sich direkt unter dem großen bahnhof knapp zwei etagen tiefer.
die außenmaße der anlage sind leider fest, da die anlage unter eine dachschräge kommt. das viereckige loch bei der drehscheibe ist ein balken (muss also da bleiben ) die klassische anlage - vorne flach und hinten ein berg - ist nur eingeschränkt möglich, da ja hinten die dachschräge am niedrigsten ist.
das ganze soll mit c-gleis ausgeführt werden (das meinste gleismaterial ist schon vorhanden), die größte ausdehnung der anlage ist 9 x 2 m - in der mitte natürlich weniger tiefe.
die lange gerade ganz vorne könnte man teilweise auch noch als galerie ausführen um die sache etwas abwechslungsreicher zu gestalten.

so und nun mal die bilder:

2D:


3D:


für meinung und tips in jeder form bin ich dankbar. bitte bedenkt aber, dass die äußeren umstände einen kompromis erzwingen.

gruß christian



MaV3RiX

RE: was haltet ihr von meinem plan? (update mit bildern vom bau)

#2 von Thilo , 12.01.2007 20:55

Hallo Christian,

das sieht soweit schon mal sehr viel versprechend und eindrucksvoll aus - 9 (neun) Meter Länge?

Nur wie kommst du im Ernstfall an die hintere rechte Ecke (bei 2m Tiefe kommt man normal dort nicht mehr hin!)? Kommt dort eine Einstiegsluke hin?

Handelt es sich bei dem Abzweig an der vorderen Paradestrecke um einen Industrieanschluß oder einen Nebenbahnhof?

Viele Grüße und viele Fragen aus dem Norden

Thilo



 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.337
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: was haltet ihr von meinem plan? (update mit bildern vom bau)

#3 von MaV3RiX ( gelöscht ) , 12.01.2007 21:10

hi thilo

wie Du schon richtig vermutet hast kommt rechts hinten in der ecke eine luke hin. da an der stelle der hügel nach hinten abfallen soll, wird die auch nicht groß auffallen. habe aber extra da hinten keine weichen o.ä. eingebaut, sodass ich darauf hoffe da nicht so viele unfälle zu haben.
die restlichen teile sind direkt oder im tunnel von unten zu erreichen.

der abzweig rechts unten soll zu einem kleinen nebenbahnhof führen. hier können die züge zwischen diesem und dem hauptbahnhof pendeln. die hinteren zwei gleise im bahnhof sind dafür gedacht und am ende verbunden um ggf auch eine lok umsetzen zu können. außerdem soll eine regionalbahn mit steuerabteilwagen pendeln.

die neun meter sind auf dem dachboden vorhanden und erstrecken sich fast über die ganze länge abzüglich dem was ich durch die dachschrägen verliere. ich könnte auch noch einen meter länger bauen, allerdings würde mich das wohl nicht viel bringen. mit der sehr gestreckten form muss ich halt leben und versuche das beste draus zu machen. im moment betreibe ich teppichbahning auf dem holzfussboden. da erstreckt sich die anlage etwa über die doppelte fläche. bei der festen anlage muss ich allerdings ein fenster frei lassen, was mich in der tiefe auf 2m beschränkt.

übrigens benutze ich in den sichtbaren teilen der strecke minimal R4. im bahnhof sind größtenteils schlanke weichen verbaut.

gruß christian



MaV3RiX

RE: was haltet ihr von meinem plan? (update mit bildern vom bau)

#4 von DRGW ( gelöscht ) , 12.01.2007 22:07

Boah, 9m Länge, da kann man was machen. Dein Plan gefällt mir sehr gut, ein Kritikpunkt von mir, zuwenig Güter. Bei einem Bahnhof mit 5 Bahnsteiggleisen ist auch eine entsprechende Güteranlage vorhanden. Ich würde vielleicht den Personenbahnhof etwas schrumpfen lassen und die Güterabteilung erweitern. Zugzusammenstellungen und Rangierarbeiten machen dann wesentlich mehr Spass (mir zumindest). Aber das ist wohl auch Geschmacksache, hauptsache dir gefällts. Noch eine Frage, welches soll denn das Lokbehandlungsgleis werden?



DRGW

RE: was haltet ihr von meinem plan? (update mit bildern vom bau)

#5 von drsell , 12.01.2007 22:36

Wenn es Dir gelingt, die Gleise nicht parallel zum Anlagenrand zu führen, sondern in kleinem Winkel, würde das ganze nicht so steril, sondern dynamischer aussehen. Anbieten würde sich das in der Weise, dass von rechts hinten nicht in den Bahnhof verschwenkt wird, sondern die Strecke inclusive der Bahnhofsgleise gerade zum Bogen links vorne geführt wird.



drsell  
drsell
InterCity (IC)
Beiträge: 525
Registriert am: 17.01.2006
Gleise K
Spurweite H0e
Stromart analog DC


RE: was haltet ihr von meinem plan? (update mit bildern vom bau)

#6 von MaV3RiX ( gelöscht ) , 12.01.2007 23:10

danke euch für die kritik!

@DRGW:
nun, ich bin froh, dass ich den bahnhof so lang hinbekommen hab und würd jetzt ungern was kürzen, zumal ich recht lange züge (2,5m+) habe die auch nicht vorne oder hinten auf der weiche stehen sollen.
mit lokbehandlunggleis meinst Du sicher eine bekohlungsanlager usw.?
das ist in der tat ein guter gedanke, gerade weil wir hauptsächlich dampfloks fahren. bin grade dabei das bw noch etwas anzupassen. spätestens morgen gibts hier ein update.

@Bernd:
ja, diesen ratschlag hatte ich auch schon vorher gelesen und versucht zu befolgen. allerdings ist bereits der winkel von 12° der schlanken weichen zu groß um einen bahnhof über die ganze länge zu führen. hatte auch schon varianten mit einer kurve im bahnhof, aber das war alles nicht das gelbe vom ei. vielleicht kopiere ich den plan mal und versuche irgendwas hinzubiegen. grundsätzlich hast Du natürlich recht!
durch das gestreckte format der anlage ist es halt schwer die gleise in einer anderen richtung zu verlegen

schönen abend noch!

christian



MaV3RiX

RE: was haltet ihr von meinem plan? (update mit bildern vom bau)

#7 von Meise , 13.01.2007 00:34

hallo christian,

ersteinmal neidische gratulation an dich bezüglich deiner 9 meter.

WOW....was würde ich nicht alles dafür tun...gigantisch - klasse.

nun zu deinem plan: ich finde ihne ausgesprochen gut und ich gehe davon aus, dass er dir grundsätzlich selbst auch gefällt, da ja bereits deine ziele und vorstellungen eingebunden sind. ich finde es sehr gut, dass du zum überwiegenden teil die 24711/24712 weichen verwendest. gerade bei langen personenzügen wird dies sehr sehr schön aussehen. ich persönlich würde aber noch folgende dinge ergänzen bzw. versuchen einzubauen:

1. schlanke kreuzzungen in verbindung mit den weichen wirken dann noch interessanter und bieten tolle gleiswechselmöglichkeiten.

2. am rechten bahnhofsrand hast du keine verbindung der parallelstrecke (weichenpaar fehlt um von außen nach innen bzw. umgekehrt zu gelangen)

3. bei dieser anlagengröße würde ich persönlich im hundeknochen-prinzip bauen. d.h., ein zug der beispielsweise von rechts in den bahnhof fährt kommt irgendwann (über den schattenbahnhof) auch von links in den bahnhof zurück.

4. ich würde beim sichtbaren teil der paradestrecke (insbesondere im rechten teil) versuchen mit 24912 gleisen zu arbeiten, statt mit gerade und 24530/24430. dies sieht noch eleganter aus. es gibt zwar keinen parallelverlauf, aber wenn du im aussenkreis nach jeden 3. 24912 gleis ein 24064 einsetzt, dann geht das auch und sieht nur im plan etwas komisch aus, später auf der anlage fällt dies nicht weiter auf, erst recht nicht, wenn du das c-gleis auch noch einschotterst.

ich habe es bei meiner 1. anlage auch so gemacht und werde es jetzt bei meiner 2. ebenfalls tun.....sieht wirklich super aus und kommt fast (natürlich nur fast) an das K-flexgleis ran.

ich zeige dir mal anhand meines gleisplanes wie ich das meine, bitte aber bedenken, dass ich keine 9 meter zur verfügung habe und deutlich mehr kompromisse eingehen muss, als du.

http://img183.imageshack.us/img183/4421/...anlage01jt0.jpg

gruß - guido meißner



 
Meise
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.143
Registriert am: 17.11.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS2 (60215)
Stromart DC


RE: was haltet ihr von meinem plan? (update mit bildern vom bau)

#8 von King-of-LA ( gelöscht ) , 13.01.2007 09:17

Guten Morgen

@ Meise: Deine Anlage finde ich sehr schön! Würd ich gern mal Bilder von sehen wenn sie fertig ist

Mfg. Michael



King-of-LA

RE: was haltet ihr von meinem plan? (update mit bildern vom bau)

#9 von MaV3RiX ( gelöscht ) , 13.01.2007 13:45

hallo guido

Du kannst Dich aber bei der ausdehnung Deiner anlage auch nicht beschweren. übrigens sehr schön gestalltet wie ich finde!

ja, die schlanken weichen sind schon klasse. wir haben unter anderem auch einen big boy mit langem güterzug am laufen und da sieht eigentlich alles unter R5 irgendwie doof aus

1. es gibt ja leider keine schlanke kreuzungsweiche fürs c-gleis. das ist mir etwas zuwider, da für eine einfache kreuzung meistens kein wirklicher bedarf besteht.

2. ich versuche gerade den tip von bernd zu verwirklichen und den bahnhof diagonal verlaufen zu lassen. es gibt kleine stücke mit 7,5° - mit denen gehts. ist nur kompliziert zu bauen, aber ich arbeite dran. beim neuen entwurf solls dann an dieser stelle auch eine verbindung geben. derzeit gibt es außerdem unten rechts beim nebenbahnhof eine verbindung.

3. hatte ich auch schon in erwägung gezogen, allerdings möchte ich zwei unabhängige gleise auf denen zwei züge "unbaufsichtigt" fahren können. beim hundeknochen fahren sie ja dann doch wieder irgendwie hintereinander. habe aber mittlerweile im schattenbahnhof ein wendegleis eingebaut. somit kann ich nach rechts rausfahren und auch von da wiederkommen.

4. die idee ist gut, muss nur sehen ob ich platz finde. der gleiswechsel unten rechts muss dann wohl umziehen. mal sehen was ich heute noch hinbekomme.

danke für Deine anregungen!

gruß christian



MaV3RiX

RE: was haltet ihr von meinem plan? (update mit bildern vom bau)

#10 von MaV3RiX ( gelöscht ) , 13.01.2007 18:07

so, habe heute nachmittag mal meinen plan angepasst.
der bahnhof liegt jetzt im winkel von 7,5° und die kurven rechts unten sind mit R9 gebaut. sieht halt etwas weicher aus. denke es ist wirklich eine verbesserung.
außerdem gibt es links ein wendegleis und im schattenbahnhof kann auch gewendet werden.

2D:


3D:


gruß christian

edit: im bahnhof haben übrigens züge mit knapp 4m länge platz



MaV3RiX

RE: was haltet ihr von meinem plan? (update mit bildern vom bau)

#11 von Johannes O'Donnell , 14.01.2007 00:02

Hallo Christian

Ein schöner großzügiger Bahnhof und eine schöne lange Paradestrecken, aber wo willst Du all deine Garnituren verstecken, die über die Zeit mehr u. mehr die Anlage bevölkern werden? Du solltest auch noch einen o. sogar zwei großzügige Schattenbahnhöfe einplanen - am Platz mangelt es Dir nicht. Eine Unterteilung in Blockabschnitte wäre zwar möglich, aber die Züge sollten auch mal ne Weile verschwinden und neue auftauchen.

Gruß Johannes



 
Johannes O'Donnell
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.295
Registriert am: 21.12.2005
Ort: Hibbdebach
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: was haltet ihr von meinem plan? (update mit bildern vom bau)

#12 von DRGW ( gelöscht ) , 14.01.2007 00:33

Hi Johannes, hat er doch.



DRGW

RE: was haltet ihr von meinem plan? (update mit bildern vom bau)

#13 von KaKi , 14.01.2007 00:50

Hallo Christian,
eine sehr schöne Anlage, die mir selbst in ähnlicher Form auch vorschwebt.
Wünsche Dir viel Spaß beim Aufbau und freue mich schon auf die ersten
Erfolgsberichte hier im Forum.

Viele Grüße
Jörg



 
KaKi
InterRegio (IR)
Beiträge: 108
Registriert am: 05.05.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: was haltet ihr von meinem plan? (update mit bildern vom bau)

#14 von MaV3RiX ( gelöscht ) , 14.01.2007 03:43

einen schattenbahnhof mit wendemöglichkeit gibt es unter dem bahnhof. ist natürlich auf dem plan schlecht zu sehen. bis jetzt hab ich da nur drei gleise eingeplant, aber es werden dann vielleicht doch mehr wenn ich ja noch ein druchfahrtsgleis brauche. die gleisplanung ist aber da eher uninteressant. zwei weichen links und rechts, dann mit ner langen geraden verbinden und gut is.

gruß christian



MaV3RiX

RE: was haltet ihr von meinem plan? (update mit bildern vom bau)

#15 von Fischer-RO ( gelöscht ) , 14.01.2007 08:16

Hallo Christian,

ich würde die Drehscheibe mit mehr als EINEM Gleis an das "Netz" anschließen



Fischer-RO

RE: was haltet ihr von meinem plan? (update mit bildern vom bau)

#16 von Passi147 ( gelöscht ) , 14.01.2007 11:12

Hallo michael

*Ich schließe mich horst an.


Sonst ein Schöner PLan wird bestimmt viel Fahrspaß bringen.



Passi147

RE: was haltet ihr von meinem plan? (update mit bildern vom bau)

#17 von MaV3RiX ( gelöscht ) , 14.01.2007 12:42

Zitat von Fischer-RO
Hallo Christian,

ich würde die Drehscheibe mit mehr als EINEM Gleis an das "Netz" anschließen



so?



gruß christian



MaV3RiX

RE: was haltet ihr von meinem plan? (update mit bildern vom bau)

#18 von drsell , 14.01.2007 21:30

Der neue Plan gefällt mir entscheidend besser. Eine Erwägung noch: Von den letzten wenigen Jahren abgesehen hatten Nebengleise vor der Weiche des Streckengleises eine Schutzweiche. So wurde verhindert, dass Loks/Wagen beim vorbeirutschen an einem Signal (z. B. wegen Laubfall) oder einer Fehlfahrt ins Streckengleis gelangten. Eine solche Weiche mit anschließendem Gleisstumpf und Prellbock kostet zwar, das ganze sieht aber glaubwürdiger aus. Ganz einfach ist dies auf Deiner Anlage an der rechten Bahnhofsausfahrt, ich nenne mal die Gleise 1 und 4. An der linken Bahnhofsausfahrt wäre dies auch zu prüfen. Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben!



drsell  
drsell
InterCity (IC)
Beiträge: 525
Registriert am: 17.01.2006
Gleise K
Spurweite H0e
Stromart analog DC


RE: was haltet ihr von meinem plan? (update mit bildern vom bau)

#19 von Meise , 15.01.2007 02:36

hallo christian,

jetzt gefällt mir dein plan richtig gut.....ich hatte mir aber auch noch mal gedanken gemacht und wollte dir noch ein beispiel für die einfachen kreuzzungsweichen geben.

und den unteren bogen (rechts) auch noch mal mit 24912 gleisen geplant.

weiß natürlich nicht ob es genau hinkommt, da ich deine maße der platte nicht genau erkennen konnte.

ich habe mal die komplizierte 24207-lösung durch 24912 bzw. durch die schlanken weichen ersetzt. dadurch ist der bahnhof zwar etwas kürzer, aber ich komme auch so noch auf ca. 330cm bahnsteig.

http://img246.imageshack.us/img246/4505/...orschlaguj0.jpg

nur so eine idee......

gruß - guido

wenn du den plan als wintrack datei haben willst, sag bescheid...ich habe ihn noch gespeichert (allerdings ohne höhenangaben)



 
Meise
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.143
Registriert am: 17.11.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS2 (60215)
Stromart DC


RE: was haltet ihr von meinem plan? (update mit bildern vom bau)

#20 von MaV3RiX ( gelöscht ) , 15.01.2007 10:26

morgen guido

mit den 912ern (also 12° schräg) hatte ich den bahnhof anfangs auch mal geplant. sogar mal mit einem entsprechenden knick in der mitte, aber das war dann auch nicht so toll. ohne den knick sind mir die gleise im bahnhof dann doch etwas zu kurz.
was den bahnhof angeht, werde ich wohl beim jetzigen stand bleiben.
die 912er rechts auch auf der mittleren ebene einzubauen ist aber eine gute idee. müsste ja eigentlich irgendwie hinkommen, da ich die kurve ja eh noch mit geraden verlängert hab. das werde ich heute abend mal ausprobieren. vielleicht kann ich den bogen im tunnel auch noch etwas verlängern.

gruß christian



MaV3RiX

RE: was haltet ihr von meinem plan? (update mit bildern vom bau)

#21 von jan ( gelöscht ) , 15.01.2007 16:26

Hallo an alle,

ich weiß nicht ob ich jetzt falsch denke, aber wenn der Zug (der ja im Prinzip ein Wendezug sein muss) aus dem Nebenbahnhof wieder rausfährt, rückwärts sozusagen, müsste er ja bis hinter die Weiche fahren, also wieder voll auf der Strecke stehen, dann muss die Weiche geschaltet werden, und dann fährt der Zug wieder in normaler Fahrtriochtung weiter. Vielleicht weiß jemand was ich meine, und kann sagen ob das in echt auch so ist, oder ob da eine Stelle ist, die vielleicht verbessert werden muss.
Gruß,
Jan



jan

RE: was haltet ihr von meinem plan? (update mit bildern vom bau)

#22 von MaV3RiX ( gelöscht ) , 15.01.2007 17:02

hallo jan

ja, das sieht sicher ziemlich beknackt aus.
allerdings möchte ich hier nur einen pendelzug zum großen bahnhof fahren lassen. hinten ist das gleis wieder verbunden um ggf eine lok umsetzen zu können. ansonstn wird hier eine regionalbahn mit steuerabteilwagen fahren.

gruß christian



MaV3RiX

RE: was haltet ihr von meinem plan? (update mit bildern vom bau)

#23 von MaV3RiX ( gelöscht ) , 01.11.2008 23:15

guten abend

nachdem mein beitrag von neulich durch den datenbank-crash hopps gegangen ist, jetzt noch mal meine neuen pläne.
der bau der anlage hat sich leider aus zeitlichen gründen um zwei(!) jahre hinausgezögert, aber jetzt sind wir (mein vater und ich) endlich am bauen. das untergestellt ist schon fast fertig.
ich hatte eigentlich schon einen plan erstellt und die gleise sind auch schon alle da. aus dem gleichen material habe ich aber nun einen zweiten plan entworfen und bin jetzt ins grübeln gekommen was wohl besser wäre.
grundfläche und material wären annähernd gleich, sodass allein die gleisführung wichtig ist.

1. bisheriger plan:



2. neuer, alternativer plan



bei beiden strecken kommt noch ein schattenbahnhof mit 5 gleisen hinzu, der am linken ende der anlage beginnt. ist aber für die eigentliche streckenführung uninteressant. der erste plan wäre auf der unteren ebene zweigleisig, der zweite hätte dafür noch eine nebenbahn mit kopfbahnhof.
mein vater hat natürlich auch noch mitzureden, aber eure meinung würde mich ebenso interessieren.

gruß christian


MaV3RiX

RE: was haltet ihr von meinem plan? (update mit bildern vom bau)

#24 von Thilo , 02.11.2008 11:48

Hallo Christian,

mir gefällt der neue Plan erheblich besser als der Alte.

Durch die eingleisigen Strecken und den Endbahnhof ist er wesentlich betriebs- und spielintensiver.

Viele Grüße

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.337
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: was haltet ihr von meinem plan? (update mit bildern vom bau)

#25 von MaV3RiX ( gelöscht ) , 11.11.2008 20:00

hallo

wir haben nun endlich erste bilder vom rohbau vorzuweisen. wir sind jetzt grade soweit, dass die gleise für die hauptstrecke und den bahnhof liegen. der schattenbahnhof sowie die komplette nebenbahnstrecke fehlen noch gänzlich. der erste kleine "zug" konnte aber schon fahren. die abmessungen bzw. die länge der strecke und des bahnhofs machen schon jetzt spass.
als nächstes kommt die nebenbahn und dann der schattenbahnhof, welcher ja außerhalb der anlage liegt.
an dieser stelle noch mal danke an alle die mir bei der planung mit ihren tipps und meinungen geholfen haben!

gruß christian


und noch mal aus der anderen richtung... die anlage ist 9m lang *g*


der bahnhof... ganz hinten sieht man bereits den anschluss für die nebenbahn...


an diesem ende der anlage wird der schattenbahnhof angeschlossen...

Bilder auf meine WebSite verlagert (Stummilein, Admin)


MaV3RiX

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz