RE: Lilliput Glaner Sprinter

#1 von Dampflok23 ( gelöscht ) , 24.05.2013 16:54

Hallo zusammen !

Mal eine Frage : Wie fährt den der Glarner Sprinter (Domino) so auf Märklin C-Gleis?

Kenne mich überhaupt so nicht mit Liliputt in Wechselstrom aus die haben ja schöne Modelle und der Sprinter gefällt mir schon gut!

Gruß Dampflok 23


Dampflok23

RE: Lilliput Glaner Sprinter

#2 von etr , 24.05.2013 19:13

Hallo Dampflok23

Mit C-Gleisen hat der Glarner Sprinter bei mir keinerlei Probleme.

Allerdings ist der Antrieb nicht gerade eine Offenbarung. Digital geht's wohl besser, aber analog braucht es einiges, um dem LokPilot akzeptable Fahreigenschaften zu entlocken (mit CV's, die auch im Analogbetrieb wirksam sind). Die zwei schwachen Motoren tragen, weil sie nicht wirklich synchron laufen, auch nicht eben zu guten Fahreigenschaften bei. Ein einziger, aber guter Motor (der im Triebwagen bestens Platz hätte) wäre mir wesentlich lieber.

Beste Grüsse

ETR


etr  
etr
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.114
Registriert am: 31.07.2008


RE: Lilliput Glaner Sprinter

#3 von Dampflok23 ( gelöscht ) , 24.05.2013 20:35

Hallo etr!

Ja da bin ich mal gespannt darauf . Habe ihn mir mal eben vor Ladenschluß noch bestellt. Ich fahre ja Digital mal schauen wie da die Fahreigenschaften
sind

Aber wenn auf dem C-Gleis besonders auf Weichen nichts entgleist da kann ich ja diesen Zweifel mal bei Seite legen.

Melde mich mal wieder wenn das Ding bei meinem Händler eingetroffen ist.

Gruß Dampflok 23


Dampflok23

RE: Lilliput Glaner Sprinter

#4 von Dampflok23 ( gelöscht ) , 31.05.2013 14:48

Hallo !

So habe heute den Glarner Sprinter bekommen und ich muß euch sagen,er läuft einwandfrei auf dem C-Gleis .
Fahreigenschaften sind super toll.Es werkelt ein ESU V4 drin.
Beleuchtung sieht supi aus Kalt warme led als Dreilicht.
Und Gelbe als Innenbeleuchtung.
Bedruckung tadellos ohne Fehler.

Nein also ich muß sagen ein Super Zug .

Grüß Dampfok23


Dampflok23

RE: Lilliput Glaner Sprinter

#5 von etr , 15.06.2013 13:46

Hallo Dampflok23

Freut mich, wenn du mit dem Zug zufrieden bist.

Digital machen die Fahreigenschaften wohl weniger Probleme. Analog lassen sie m.E. viel zu wünschen übrig, was sich mit dem LoPi V4.0 zu einem guten Teil über Änderungen der CV-Einstellungen korrigieren lässt.

Wenn man das geschafft hat (ich mussten Stunden lang probieren), macht das Modell durchaus Freude.

Beste Grüsse

ETR


etr  
etr
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.114
Registriert am: 31.07.2008


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz