RE: ROCO Decoder 10884 [ZIMO MX 630R?!] in ROCO BR 24

#1 von ATrane ( gelöscht ) , 09.06.2013 15:19

Moin,

seit gestern habe ich "meine" BR 24 von Roco, nagelneu und mit dem ROCO 10884 Decoder nachgerüstet.

Ein feines Modell, das meine Erwartungen an die Details und die Gestaltung voll erfüllt, nur mit den Fahreigenschaften
war ich zunächst nicht zufrieden, auch nach ca 1h Einfahrbetrieb ruckelte es hier und da, außerdem "pumpte" die Lok im
mittleren Geschwindigkeitsbereich.

Da das ROCO-Datenblatt ein wenig dürftig informiert was alles an dem Decoder eingestellt werden kann, habe ich im www
recherchiert und fand einen Hinweis, daß der Decoder dem ZIMO MX 630 R entspricht, kann da jemand was zu sagen?

Jedenfalls habe ich auf der ZIMO-website - ich finde das vorbildlich wie dort informiert wird - alle Infos zum
besagten Decoder gefunden, und bin mit folgenden Einstellungen meinem Ziel jetzt ein gutes Stück näher gekommen:

Ich fahre mit einer MultiMausPro und 28/128 FS

CV 2 - 5
CV 3 - 6
CV 4 - 6
CV 5 - 255 [die Höchstgeschwindigkeit habe ich auf ca 90 km/h eingestellt via CV 57]
CV 9 - 95
CV 29 - 2
CV 56 - 31
CV 57 - 80
CV 58 - 255
CV 121 - 30
CV 122 - 30
CV 123 - 55
CV 146 - 30


Vielleicht gibt es hier weitere Nutzer der o.g. Kombination?

Akustisch habe ich den Eindruck, daß die Lok immer noch ein wenig "pumpt",
optisch fällt das nicht auf, kann das am Wert der CV 58 liegen?

Bester Gruß, Christoph


ATrane

RE: ROCO Decoder 10884 [ZIMO MX 630R?!] in ROCO BR 24

#2 von digilox1 ( gelöscht ) , 09.06.2013 16:19

Hallo,

Zitat
Akustisch habe ich den Eindruck, daß die Lok immer noch ein wenig "pumpt",
optisch fällt das nicht auf, kann das am Wert der CV 58 liegen?



Kann, muss aber nicht.
Probehalber würde ich mit CV 58 - wenn das Getriebe schön rund läuft - auch mal bis 150 runtergehen, vielleicht hilfts.

Sonst halt weitere Durchgänge mit den CVs 9 und 56 versuchen.

Leider hat ZIMO die Möglichkeiten, die die CVs 10 und 113 früher boten, heute vermurkst, sonst hättest du mit einer nach den oberen Geschwindigkeitsbereichen hin degressiv wirkenden Lastregelung das Pumpen ziemlich einfach wegbekommen können, ohne "unten" etwas von deren Wirkung opfern zu müssen.

Gruss,
Manfred


digilox1

RE: ROCO Decoder 10884 [ZIMO MX 630R?!] in ROCO BR 24

#3 von ATrane ( gelöscht ) , 09.06.2013 17:01

Hallo Manfred,

Danke für den Hinweis, okay, ich wundere mich schon weshalb das mit CV10/CV113 nicht so hinhaut wie theoretisch beschrieben, ich stelle nämlich fest, daß sich da praktisch nix tut . . . .

Da die Lok in Rückwärtsfahrt noch ein wenig ruckelt und stärker pumpt als bei Vorwärtsfahrt nehme ich an, daß sich die Mechanik noch besser einlaufen muß,
oder gibt es dafür eine Decoderseitige Erklärung?

Vorwärts läuft sie mittlerweile mit umgerechneten 0,5 km/h einwandfrei

Gruß, Christoph


ATrane

RE: ROCO Decoder 10884 [ZIMO MX 630R?!] in ROCO BR 24

#4 von digilox1 ( gelöscht ) , 09.06.2013 17:58

Hallo Christoph,

Zitat
Da die Lok in Rückwärtsfahrt noch ein wenig ruckelt und stärker pumpt als bei Vorwärtsfahrt nehme ich an, daß sich die Mechanik noch besser einlaufen muß,
oder gibt es dafür eine Decoderseitige Erklärung?



Decoderseitig kann ich mir das nicht erklären, ich gehe wie du von einer mechanischen Ursache aus.

Gruss,
Manfred


digilox1

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz