RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#176 von Cyberrailer , 29.08.2013 07:19

Hallo

Hier noch ein Link zum Umbau :

viewtopic.php?f=27&t=97276

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#177 von Cyberrailer , 29.08.2013 20:25

Hallo Jungs

Die Tage waren auf zwei neuen Wagen Röhren verladen worden (Trix).
Bei der Abnahme der Wagen durch den örtlichen Wagenmeister (ich) stellte sich heraus, das die Röhren total falsch Verladen wurden und daher absolut nicht gesichert waren.
Also zurück mit den Wagen in den Anschluss ( Werkbank ) und die Ladung regulieren.
Als heute die beiden Wagen reguliert wurden, standen da auf einmal noch vier Wagen
Somit hatten die Arbeiter heute echt viel Arbeit am Hals ( und ich war froh, als das ganze Balsaholz geschnitten war ...).
Nach dem die letzten Wagen reguliert waren, wurden sie im Bahnhof in die Abstellanlage gefahren, da noch drei Wagen ausstehen.
Sie konnten wegen Weichenarbeiten ( sind noch bei DHL ) nicht zum Regulieren bereitgestellt werden.

Hier nun die Bilder vom Regulieren und Abstellen.



















Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#178 von baureihe482 , 29.08.2013 22:07

Ok, einen Röhrenzug hat er also jetzt auch

Sieht aber gut aus hinter der DHG 700, muss man echt sagen.
Von welchem Hersteller sind die Rohre, wenn ich fragen darf? Oder selber abgelängt und beschriftet?
Schönen Abend,
Christian



 
baureihe482
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.641
Registriert am: 11.11.2009
Ort: Im Land der Zebras
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x CS2 und Apps
Stromart AC


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#179 von Cyberrailer , 29.08.2013 22:43

Hallo

Die Wagen gab/gibt es so von Märklin und Trix.
Warscheinlich Displayaktionen ...

Ich hab nur die riesen Balken unter den Röhren gegen was vernünftiges ausgetauscht.

Preislich geht es eigentlich.

Vier für je 16 EUR
Zwei für je 15 EUR
Drei für zusammen 20,50 EUR (ebay Auktion)

Das sind zusammen ca. 12,75 EUR der Wagen.
So sind die Wagen bezahlbar.

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#180 von Cyberrailer , 30.08.2013 22:24

Hallo

Heute wurden wieder interessante Sachen im Bastelkistenuniversum gefunden.
Als die Arbeiter der Straßenmeisterei zur Arbeit kamen, hatten sie eine menge Arbeit auf dem Hals
Hier das Ergebnis :













Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#181 von Pukodriver ( gelöscht ) , 30.08.2013 22:25

die Diesellokomotive passt gut ^^ DHG 500 (oder ?)

Gruß


Pukodriver

RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#182 von Cyberrailer , 30.08.2013 22:32

Die vordere ist eine DHG 700 (siehe weiter oben )

Hier kannste auch mal schauen :

viewtopic.php?f=27&t=97276

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#183 von arokalex ( gelöscht ) , 31.08.2013 21:58

Guten Abend Mario,

bei meinen sporadischen Besuchen im Stummiversion schaue ich auch gerne bei dir herein
und möchte heute mal aus dem Schatten heraustreten und ein "Hallo" sagen.

Es gefällt mir gut was ich hier sehe und besonders ist mir auch die saubere Verarbeitung
angenehm aufgefallen. Das wird echt gut bei dir bzw. euch. Weiter so!!!

Viele Grüsse und einen entspannten Sonntag

Alex


arokalex

RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#184 von Cyberrailer , 31.08.2013 22:43

Hallo

Danke für deine zur Wort-Meldung.
Du hast Recht, aber so sieht es noch zu Aal-Glatt aus.
Ich hoffe, das ich das mit der Zeit ändern kann und es dann etwas lebendiger aussieht...

PS: heute hat der Papa sich wieder was bei Ebay geleistet :



Für 51 EUR, da kann man nicht meckern.

In Losheim beim Museumseisenbahn Club wurde die Sammlung auch noch etwas auf der Börse erweitert ...

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#185 von Pukodriver ( gelöscht ) , 31.08.2013 23:48

schick schick !

die blaue Diesellok gefällt mir übrigens besser

Gruß


Pukodriver

RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#186 von Cyberrailer , 01.09.2013 00:22

Extra ein Bild für dich :



Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#187 von Pukodriver ( gelöscht ) , 01.09.2013 00:36

occh Danke
Wäre doch nicht nötig gewesen

Dafür bekommste auch noch ein extrabild von mir als geschenk

musst dich aber noch gedulden ...

Gruß
Kai


Pukodriver

RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#188 von Cyberrailer , 02.09.2013 11:25

Hallo

Es gibt wieder was neues :

Da nun der Umbauzug mit Werkstattwagen, Aufenthaltswagen, Wohn,-Schlafwagen und Bauzugführerwagen komplett ist,
wurde gleich der erste Auftrag erteilt.
Prellböcke umbauen (die sehen ja schlimm aus).


Hier die Prellböcke nach dem Umbau.
Die Staatsbahnprellböcke haben eine "Holzbohle" bekommen und der Werksprellbock einzelne Bohlen mit Warnantrich.
Dazu noch Sh0 und Sh2 Tafeln.
Die zwei Bohlen wurden erst Beige lackiert und dann hellgrau und Antrazit graniert.


Hier ein Staatsbahnprellbock im Detail. Der Rost ist echt ! (mit Metallspänen und Salzwasser selbst gezogen)


Hier der Werksprellbock.


Auf der Anlage. Die Tafeln wurden hinten noch geschwärzt.
Die Endgleise mit Schotterhaufen waren voll Unnötig, sie werden noch gegen kurze Normale mit Schotterabschlussstück getauscht.







Dann hat ein örtlich ansässiger Autohändler bei der Farben AG angefragt, ob der die Laderampe zum Abladen von Autos nutzen kann.
Funktioniert ! Hier ist der Transport per Bahn noch günstig !!!


Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#189 von baureihe482 , 02.09.2013 14:38

Wow, der Hammer was du aus den Märklin-Prellböcken herausgeholt hast!
Bin gerade am Überlegen ob ich das nicht auch machen soll...
Die Holzbohlenoptik, ist das echtes Holz, oder nur der Querbalken in Holzoptik angemalt?
Schöne Grüße,
Christian

EDIT: Ok, ne, gerade gelesen wie du es gemacht hast... Jaja, wenn man mal aufmerksamer liest
Außerdem sind das ja Trix-Prellböcke. Wie komme ich denn da auf die Idee Märklin zu schreiben...?



 
baureihe482
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.641
Registriert am: 11.11.2009
Ort: Im Land der Zebras
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x CS2 und Apps
Stromart AC


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#190 von Cyberrailer , 02.09.2013 15:07

Ja, wie konntest Du nur.

Ich hätte nicht gedacht, das es nachher so aussieht.
Die Holzoptik kommt von dem gepinseltem beige, das die Pinselstreifen behalten hat ...

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#191 von Cyberrailer , 02.09.2013 17:31

Hallo

Heute hat der Papa mal Mist gemacht ...
Ich hab zwei Märklin Gs mit Logo auf der Tür.
Das gefällt mir nicht und so sollte das Logo über die Wagennummer wandern.
Beim unlackierten Wagen kein Problem.
Nur hab ich zu spät gemerkt, das der zweite Lackiert war.
Da ich die vermurkste Tür nicht nachlackieren wollte und auch keinen passen Lack da habe, hab ich einfach Improvisiert.
Ich hab aus dem Wagen ein Gefahrentransportwagen gemacht, wo die Warnzeichen in Silberne Flächen an Front und Seiten angebracht werden.
Das Silber ist Decalfolie sowie die Gefahrenschilder, was alles aus meinem Bastelkistenuniversum stammt ...

Der unlackierte nach der Umzeichnung :


Der lackierte nach dem vorbildfreien Umbau :




PS : Märklin hätte nach all den Jahren mal die Wagennummer ändern können ...

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#192 von Pukodriver ( gelöscht ) , 02.09.2013 17:39

Sooo nach der Frühschicht heute

erstmal :

die Prellböcke finde ich prima gelungen !

Gruß
Kai


Pukodriver

RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#193 von saarhighländer , 02.09.2013 20:49

Hallo Mario,

ich habe ja schon öfter hier vorbei geschaut und jetzt gerade erst bemerkt dass ich noch keinen Kleks Senf da gelassen habe, hmm.... Aber jetzt "KleksSenf" Ich hab das Gefühl du bist nicht wirklich ausgelastet, das möchte ich im Moment nur auf deine Prellböcke beziehen "Leck mich am Arsch sinn die Dinger geil" Aaaaber Astrein Herr Kollege!!
Noch ne Frage zwischendurch, ich hab keine Ahnung ob du im meinem Trööt das Szenario bezügl. der "Langen Nacht der Modellbahn" verfolgt hast, aber bist du da auch irgendwo im Land unterwegs und der Pukodriver und was weiß ich wer noch alles??

Grüßerei aus der anderen Ecke des Landes, Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#194 von Cyberrailer , 03.09.2013 07:03

Hallo

Schick mal nen Link, dann schau ich mir das gerne mal an !
Und danke für das Lob

Die Anlage wird wahrscheinlich am 23/24. November in Losheim beim Museumseisenbahn Club zu besichtigen sein.
So wie es aussieht, hab ich auch meine TT Tischanlage und den N Adventskranz mit im Gepäck ...

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#195 von saarhighländer , 03.09.2013 07:18

Gemoorje Mario,

http://www.meczweibruecken.de/boersen.htm

dort stehen die teilnehmenden Clubs und hier ( viewtopic.php?f=64&t=70077&start=225 ) siehst du die wahrscheinliche Reiseroute der Saarpfälzischen Reisegruppe unter Begleitung einer Auswahl von Badischen Stummis

Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#196 von Stefan7 , 03.09.2013 07:28

Hallo Mario,

ich habe deine Prellböcke gerade erst entdeckt und finde sie super.
Endlich mal ordentliche enden für Mätrix Gleise, klasse gemacht.
Auch dein Güterwägelchen ist aus der Not heraus ein Hingucker geworden.

Viele Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#197 von Cyberrailer , 03.09.2013 10:32

Hallo

Jo, Stück für Stück (man, was da überall immer Stücke auftauchen) fügt sich das ganze zu einem.

Die Prellbockgleise sind auch schon verlängert und warten auf die Abschlussstücke, welche bestellt sind.
Bei der Gelegenheit wurden wieder einige Acessoires mit bestellt

Ich hab meine alte TT-Anlage komplett entgrünt und hab nun die Qual der Wahl zwischen Tausendmillionen Bäumen ...
Die Auserwählten Bäume kommen aber erst drauf, wenn der Boden die erste Grünschicht hat.

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#198 von Cyberrailer , 03.09.2013 17:04

Hallo

Es gibt wieder was neues :

Die drei letzten Röhrenwagen wurden reguliert und den restlichen Wagen beigestellt :




Die DB konnte nun endlich den Zug übernehmen und abfahren :






Hier das Video der Abfahrt :



Dann wurde noch der Verkehr nach Luxemburg aufgenommen.
Hier sieht man den ersten Zug mit CFL Wegmannwagen :


Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#199 von Cyberrailer , 05.09.2013 17:18

Hallo

Ich hatte mir Lima TEE-Wagen zugelegt, die ich jetzt gegen ältere von Märklin ausgetauscht habe (ebay).
Die TEE/IC Wagen mit dem hellroten Streifen gefallen mir am besten ...
Zudem haben die Wagen, die ich bekommen habe, noch eine Innenbeleuchtung.
Leider hab ich nicht bedacht, das die alten Wagen zugeschaubt sind und diese Befestigung einem Kurzkupplungseinbau "im Weg" sind.
Aber ... da ich ja super Improvisieren kann, war das Problem schnell gelöst...
Eingebaut wurden Symoba KKK mit Gekröpftem NEM-Schacht.
Die KKK´s wurden direkt hinter die Schrauben gesetzt, daher muss hier Material weg gefräst werden.
Da die KKK jetzt leider sehr weit hinten sitzen, sind normale Kurzkupplung nicht verwendbar und ist daher in der Wahl eingeschränkt.
Aber zum Glück lassen sich Märklin Lok-Kupplungen mit KKK-Kopf umgebaut verwenden.
Es müssen lediglich die Drehzapfen und die Federstege entfernt werden.
So lassen sich die Kupplungen in den NEM-Schacht einstecken.
Sie klemmen so fest, das sie nicht von alleine heraus rutschen können !

Die alte Kupplung :


Der NEM-Schacht und die bearbeitete Kupplung :


Die eingesteckte Kupplung :


Die eingebaute KKK mit Kupplung :


Zwei gekuppelte TEE/IC Wagen :


Gekuppelt mit einem anderen kurzgekuppelten Märklin Wagen :


Im Gleisbogen :


Die Achsen sind getauscht und die Stromaufnahme umgebaut.
Es ist darauf zu achten, das die alten Bleche den Strom auf das Gewicht übertragen.
Hier ist dann auf einer Seite die Stromübertragung wegen dem anderen Potential zu unterbrechen, sonst Kurzschluss.


Innen ist die Verkabelung aktualisiert, aber wie die Alte !


Bei Gelegenheit werden die Lampen der Innenbeleuchtung noch gegen LED gewechselt.

Und noch ein Probefahrt-Video :



Gruß Mario

Märklin TEE/IC Wagen mit Innenbeleuchtung auf Gleichstrom umbauen + KKK Einbau :
viewtopic.php?f=27&t=97608

Umbau Märklin 3088 DHG 700 auf Gleichstrom
viewtopic.php?f=27&t=97276

Umbau Röhrenladung Trix Wagen 24200-12
viewtopic.php?f=27&t=97300

Alte Märklin (Hamo) Schätze aufwerten NEM-Schacht und co.
viewtopic.php?f=27&t=97088

Umbau Märklin C-Gleis Dreiwegweiche 24630 auf Gleichstrom
viewtopic.php?f=27&t=93016


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Lauterbach ... SaarRail BR 151 ...

#200 von Cyberrailer , 07.09.2013 16:35

Hallo

Weiter geht es mit der Begrünung und die Unterführung hat ihr Geländer bekommen ...
Ich hab am Gleis vorbei einen Streifen frei gelassen, weil hier die Gestaltung noch nicht feststeht.

Viel Spaß beim Bilder anschauen :























Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


   

Anlage Unterberg
Gruenstadt und Vertville

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz