RE: Roco 78800 Schneeschleuder lieferbar

#1 von nakott , 04.08.2013 19:45

Hallo,

Roco 78800 Schneeschleuder "Beilhack" Xrotm ist jetzt bei Lippe lieferbar. Hat das gute Stück schon jemand gesehen oder getestet?

Danke und Gruss Dirk


Anlage URI


 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.260
Registriert am: 04.07.2007


RE: Roco 78800 Schneeschleuder lieferbar

#2 von X2000 , 04.08.2013 19:52

Joo, hab ich.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.035
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Roco 78800 Schneeschleuder lieferbar

#3 von Railion ( gelöscht ) , 04.08.2013 20:13

Moijen

Geiler Kommentar


Railion

RE: Roco 78800 Schneeschleuder lieferbar

#4 von dipsy , 04.08.2013 21:08

>Hat das gute Stück schon jemand gesehen oder getestet?<

>Joo, hab ich. <

Hallo,
wir regen uns hier immer wieder auf, wenn Fragen nicht verstanden werden.
Ich meine, Dirks Frage ist beantwortet worden.
Gruß Wolfgang


dipsy  
dipsy
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 344
Registriert am: 24.05.2005
Ort: 48317 Drensteinfurt
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC


RE: Roco 78800 Schneeschleuder lieferbar

#5 von X2000 , 04.08.2013 21:14

Das, was ich gesehen habe- nicht getestet-, sah super aus. Und der Besitzer war stolz wie Oskar. Er wartet nur noch auf Neuschnee. Und wer nach dem Preis fragt, kann sie sich eh nicht leisten.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.035
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Roco 78800 Schneeschleuder lieferbar

#6 von 181fan , 04.08.2013 22:03

Einwurf von links:
...und für alle anderen gibt es noch Schneepflüge...
und rechts raus


Gruß
Martin (181fan)
---------

Letztes Projekt: BR 101!
Aktueller Zug: IC2020 mit Re460
Next: Es wird die Bahn gebaut!


 
181fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.167
Registriert am: 25.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Z21


RE: Roco 78800 Schneeschleuder lieferbar

#7 von mike c , 04.08.2013 22:42


mike c  
mike c
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.204
Registriert am: 12.02.2007
Ort: Montreal
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Roco 78800 Schneeschleuder lieferbar

#8 von MBF No.1 , 05.08.2013 08:13

Moin,
Roco hat sich mit der Schneeschleuder etwas einfallen lassen.
Wieder ist ein Zimo Decoder verbaut der einen kräftigen / lauten Sound von sich gibt.
Neben den unterschiedlichen Sound Funktionen, gibt es Licht zum ein und ausschalten.
Fahrt Richtungs abhängig, Warnlicht, Treppenbeleuchtung.
Bewegte Funktionen sind:
1. Drehen der unteren Schneidwerkzeuge und Schleuderrad
2. Heben und senken der Schleuder
3. 180 Grad drehen des Oberwagen.

Meine ist Einsatzbereit und wird sicher im kommen Winter meine MoBa Gleise frei halten.
Gruß
Thomas


Die härteste Droge der Welt, die Bahn, ein Zug und Du bist weg.
Wer Rechtschreib Fehler findet, darf diese Behalten.


 
MBF No.1
InterCity (IC)
Beiträge: 829
Registriert am: 21.02.2007
Gleise 1435 mm
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Roco 78800 Schneeschleuder lieferbar

#9 von nakott , 05.08.2013 09:07

Hallo Mike und Thomas,

vielen Dank für die wertvollen Infos.

Gruß Dirk


Anlage URI


 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.260
Registriert am: 04.07.2007


RE: Roco 78800 Schneeschleuder lieferbar

#10 von 181fan , 05.08.2013 09:21

Hier gibts einen Blick auf das Innenleben:
https://www.youtube.com/watch?v=8x6kdcBZW_A


Gruß
Martin (181fan)
---------

Letztes Projekt: BR 101!
Aktueller Zug: IC2020 mit Re460
Next: Es wird die Bahn gebaut!


 
181fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.167
Registriert am: 25.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Z21


RE: Roco 78800 Schneeschleuder lieferbar

#11 von Railion ( gelöscht ) , 05.08.2013 10:22

Moijen

Feines Teilchen... hoffen wir mal , daß die Technik standfester ist, als in den Türenwagen. Dort scheint es ja des Öfteren Probleme zu geben....


Ggf hole ich mir die DB Version so sie erscheint....


Railion

RE: Roco 78800 Schneeschleuder lieferbar

#12 von Münsti , 05.08.2013 10:31

Guckst du hier: https://www.youtube.com/watch?v=JmOfCnhlUjc

Gruß Andreas


 
Münsti
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 94
Registriert am: 18.03.2011


RE: Roco 78800 Schneeschleuder lieferbar

#13 von Stefan Krauss , 05.08.2013 16:11

Hallo, Dirk,

ja, die Schneeschleuder ist am Freitag bei völlig unpassendem Wetter eingetroffen.

@Martin: Sagen wir mal lieber "begeistert". "Stolz" bin ich eigentlich nur auf eigene Leistungen, wobei in diesem Fall das Verdienen der notwendigen Groschen durchaus eine Leistung darstellt.

Eigentlich hatte ich das Modell gekauft, weil ich ein Faible für techniküberladene Funktionsmodelle habe. Allerdings ist das Modell auch optisch sehr fein ausgearbeitet und wirklich gelungen.



Das gezeigte AC-Modell 78800 wird wie das DC-Modell für jeweils 449 € UVP angeboten. Ursprünglich gab es etwas Verwirrung, ob auch dieses Modell nur im Roco-Online-Shop zu kaufen und dann über den Händler zu beziehen ist. Dieses neue Roco-Verkaufskonzept ist zumindest mir immer noch nicht ganz klar. Tatsache ist aber, dass es das Modell für etwa 400 € bei verschiedenen Händlern (zumindest im Internet) zu kaufen gibt. Das ist zwar unter UVP, aber immer noch sehr viel Geld.

Das Modell ähnelt vom Konzept her etwas der "Engineering Edition" von ESU. Wie die ESU-Maschinen ist die Schnellschleuder auf einer Platte verschraubt, die in diesem Fall eine Art Präsentationssockel mit angedeutetem Gleis darstellt. Dazu gibt es eine Plexiglashaube, ähnlich wie man das von einigen Kibri-Fertigmodellen kennt. Diese Minivitrine wirkt nicht sonderlich edel, ist aber nicht schlecht.



Das beiliegende Heft ist schick, kommt aber an die ESU-Dokumentationen nicht heran. Es ist s/w und inhaltlich eher dünn. Anders als bei ESU wird nicht groß auf das Vorbild eingegangen und es werden nur die wichtigsten CVs erklärt - beim Rest wird auf die Anleitung des verbauten ZIMO-Dekoders verwiesen, die man sich bitte aus dem Internet (bei ZIMO) herunterladen solle.

Das Modell wurde ja schon seit gut zwei Jahren auf Messen als Design-Studie und Prototyp gezeigt. Anders als beim Prototyp hat das Serienmodell keine Warnleuchten auf dem Dach - hoffentlich, weil das vorbildgerechter ist. Das Modell hat Sound und ein paar wenige Lichtfunktionen (Lichtwechsel, Rücklicht umschaltbar zw. 1 x rot oder 3 x rot ("Warnsignal"), Beleuchtung der Trittstufen). Eine Führerstandbeleuchtung hätte sich gelohnt, denn dieser ist nicht nur mit zwei Lokführern besetzt, sondern auch mehrfarbig ausgearbeitet. Beleuchtung gibt es aber nicht. Die ESU-Modelle haben weit mehr Funktionen, der Clou beim Roco-Modell ist die Mechanik.

Die Räumeinheit kann (leicht) angehoben und abgesenkt werden. Der Effekt ist allerdings nicht sehr stark und damit kaum sichtbar. Außerdem kann der gesamte Oberwagen gedreht werden, damit die Schleuder die Arbeitsrichtung ändern kann. Das ist sicher der spektakulärste Teil.



Auch die Schleuderräder mit den unteren Schneidemessern können eingeschaltet werden, was vom entsprechenden Sound untermalt wird. Um die filigranen Schleudermesser habe ich allerdings echte Angst. Auch wenn, toi, toi, toi, noch nichts passiert ist, scheint mir das Abbrechen schon fast vorprogrammiert. Ersatzteile, wie bei den ESU-Modellen, liegen leider keine bei.



Das Modell besitzt sehr viele Details und eine tolle Bedruckung. Die Anzeigen, die zur Zeit in verschiedenen Blättern das Modell anpreisen, zeigen übrigens noch nicht das endgültige Modell. Es fehlt ein großer Teil der Bedruckung.

Schön sind auch die angesetzten und aufwändig lackierten Werkzeuge am Unterwagen.



Weil man hier gerade die Drehgestelle sieht - es sind keine. Die vier Achsen der Schneeschleuder laufen direkt im Unterwagen. Die beiden äußeren Achsen sind angetrieben, die beiden inneren sind dafür seitenbeweglich. Damit kommt das Fahrzeug gerade noch durch den R1. Das Fahrzeug fährt im Großen und Ganzen gut, scheint aber etwas empfindlich in der Gleislage zu sein.

Der Dekoder hört unter MM auf zwei Adressen, lässt sich aber auch per DCC steuern. Unter MM stehen damit nur 9 der insgesamt 11 Funktionen zur Verfügung, es fehlt aber nichts wichtiges. Die Aktionen Heben/Senken, Drehen und auch der Betrieb der Schleuder sind mit Sound untermalt, der auch dann zu hören ist, wenn das eigentliche Betriebsgeräusch abgeschaltet ist.

So wahnsinnig viele Funktionen sind es am Ende dann doch nicht, dafür ist es ein sehr schönes Modell.

Schönes Spielzeug für den Sommer ...

Grüße
Stefan


Stefan Krauss  
Stefan Krauss
InterCity (IC)
Beiträge: 579
Registriert am: 11.09.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Roco 78800 Schneeschleuder lieferbar

#14 von sirz-moba , 05.08.2013 17:14

Hallo Stefan,

ein sehr schönes Modell, vielen Dank für die tollen Aufnahmen und den Bericht.
Das Teil würde ich gern mal in Action sehen.


Gruß Ingo

aktuelle Anlage: Mühlhain an der Strecke Schwabstadt - Heimingen
CS3 (60226) SW2.4.1 GFP12.113 | CS2 (60215) SW4.3.0 GFP3.85 | MS2 (60653) SW3.148|
Booster (60175) GFP3.85 | HSI S88 USB | WDP2021 | Railspeed | Roco WLAN Maus | Mirz21 |


 
sirz-moba
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.478
Registriert am: 30.09.2007
Ort: WN
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3; Märklin CS2; WinDigipet 2021; HSI S88 USB; Drehscheibe
Stromart Digital


RE: Roco 78800 Schneeschleuder lieferbar

#15 von puls200 , 05.08.2013 17:19

Zitat von sirz-moba
Das Teil würde ich gern mal in Action sehen.


könnte ja sein dass sie einer zum nächsten Stammtisch mitbringt.. (nein, ich nicht)


 
puls200
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 468
Registriert am: 09.10.2007
Homepage: Link
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart AC, Digital


RE: Roco 78800 Schneeschleuder lieferbar

#16 von nakott , 05.08.2013 20:19

Hi Stefan,

vielen Dank für den super Bericht.

Hier zwei Bilder, die bei einer Depot Besichtigung in Erstfeld vom Original entstanden sind.





Grüße Dirk


Anlage URI


 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.260
Registriert am: 04.07.2007


RE: Roco 78800 Schneeschleuder lieferbar

#17 von WolfiR , 06.08.2013 00:18

Hi Dirk,

am meisten beeindruckt mich, dass die drehenden Messer (beim Original) mit Schlitzschrauben befestigt sind.

Gruß
Wolfgang


 
WolfiR
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.415
Registriert am: 08.01.2009
Spurweite H0, H0m, 1, Z
Stromart AC, Digital


RE: Roco 78800 Schneeschleuder lieferbar

#18 von Railion ( gelöscht ) , 06.08.2013 00:20

Moijen

Komischer Schlitz.... der steht ja vor...


Railion

RE: Roco 78800 Schneeschleuder lieferbar

#19 von WolfiR , 06.08.2013 00:41

O.K.
Ich mache keinen Gäg mehr.
Du kannst jetzt schreiben, dass ich Gäg falsch geschrieben habe.


 
WolfiR
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.415
Registriert am: 08.01.2009
Spurweite H0, H0m, 1, Z
Stromart AC, Digital


RE: Roco 78800 Schneeschleuder lieferbar

#20 von Ohayo , 06.08.2013 01:54

Zitat von Railion
Moijen

Komischer Schlitz.... der steht ja vor...



Deswegen heisst er ja auch dann Schlitz-schraubendreher.


Franz

-------------

Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, daß es keinen Sinn hat, sich aufzuregen.
>Helmut Qualtinger<
-------------
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer der wusste das nicht und hat's gemacht!


Ohayo  
Ohayo
InterCity (IC)
Beiträge: 502
Registriert am: 21.02.2008
Spurweite H0e
Stromart AC


RE: Roco 78800 Schneeschleuder lieferbar

#21 von UP4001 , 06.08.2013 10:34

Zitat von Ohayo

Zitat von Railion
Moijen

Komischer Schlitz.... der steht ja vor...



Deswegen heisst er ja auch dann Schlitz-schraubendreher auf eigenem Fahrgestellt.


Dann isses aber ein sehr großer 4-fach-Schlitz-Schraubendreher.

Den hervorstehenden "Schlitz" erkannte ich aber auch erst auf den zweiten Block. Davor dachte ich schon: sehr Modellbahngerecht entwickelt


LG

Horst

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
| Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

MISSION IMPOSSIBLE – Vorstellung (meines Schattenbahnhofs)


 
UP4001
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.892
Registriert am: 17.11.2010
Ort: zu Hause
Gleise ROCO-Line - mit und ohne
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Roco 78800 Schneeschleuder lieferbar

#22 von hu.ms , 08.08.2013 15:56

Schönes funktionsmodell.
Führerstandsbeleuchtung dürfte sich relativ einfach nachrüsten lassen.

Fotos derdeutschen varianten im orginal gibts hier:
http://www.eisenbahndienstfahrzeuge.de/w...32-beilhack.htm

Leider nicht meine ep.III.
Aber vielleicht kommt sie ja noch in anfangsausführung 1972 z.b. in grün. Die würde ich evtl. vorbildwidrig umnummerieren.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.646
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Roco 78800 Schneeschleuder lieferbar

#23 von etr , 08.08.2013 23:17

Hallo

Weiss jemand, was bei diesem Modell im AC-Analogbetrieb abgeht?

Danke für alle sachdienlichen Hinweise.

ETR


etr  
etr
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.119
Registriert am: 31.07.2008


RE: Roco 78800 Schneeschleuder lieferbar

#24 von Lidokork , 09.08.2013 10:22

Hallo ETR

AC-analog fährt die Schneeschleuder in beide Richtungen, dazu ertönt das Fahrgeräusch, und die Beleuchtung 3 x weiss + 1 x rot wechselt mit der Fahrtrichtung.

Das kann in CV 13+14 auch geändert werden (wenn z.B. der Sound stört, kann er durch CV 13 = 0 für den Analogbetrieb ausgeschaltet oder z.B. die Schleuderräder mit dem Wert +2 zusätzlich eingeschaltet werden).

Viele Grüsse
Peter


Lidokork  
Lidokork
InterCity (IC)
Beiträge: 641
Registriert am: 14.06.2006


RE: Roco 78800 Schneeschleuder lieferbar

#25 von lattermann ( gelöscht ) , 24.02.2014 09:27

Hallo Eisenbahner,

wollte das Teil beim Händler abholen.
Sieht klasse aus, liegt aber in Einzelteilen samt Befestigungsschraube in der Packung.
Deshalb zurück ins BW. Geburtstag versaut.

mfg Lutz L.
:


lattermann

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz