RE: Ausflug in den Chiemgau (vorsicht! Tauruslastig!)

#1 von 118Fan , 19.09.2013 00:10


Hallo liebe Stummies,

nach einer Zeit der Pause wird es mal wieder Zeit, etwas zu zeigen.
Der zweite Bogen handelt vom Ausflug nach Übersee im Chiemgau und fand am 21.08.2013 statt. Hauptsächlich gibt es dort Tauri von mir, aber auch die dort bald entbehrlich werdende Baureihe 111.
Los geht’s:


Gleich zu Beginn gab es hinter RJ 663 eine mir in dieser Farbgebung noch fehlende 1116er, die 248. Vorne schob die 244, die ich gerne auch noch „frei“ gehabt hätte. Leider kann man hier morgens die Richtung Salzburg geschobenen Züge nur im Streiflicht machen.




Nach München bekam ich ebenfalls die brauchbare 1116.243 vor RJ 260, leider verkehrt herum an die Garnitur gekuppelt.




Und die dritte im halb Zehn Uhr Bündel war dann die 1116.239 vor RJ 660 Richtung Innsbruck.




1116.189 vor EC 111 kam hingegen nicht nur gut im Licht, sondern unter einem zu dem Zeitpunkt noch makellos blauen Himmel einher.




Das gleiche gilt für 1116.151 vor EZ 44851 Richtung Salzburg.




111 172 mit RE 79018 nach München.




Und 111 200 zieht den RE 79011 nach Salzburg.




Kurz danach bekam ich ein wenig Besuch von anmutigen Fliegern, Rauchschwalben versammelten sich für wenige Augenblicke auf der Oberleitung und erinnerten an ihren baldigen Abflug nach Süden, der Herbst war nah – mittlerweile ist er ja da.




Danach wendete ich mich wieder den Zügen zu, 1016.009 mit GC 47879 Richtung Salzburg.




Stets ein Foto wert ist mir auch der IC 2082, an diesem Tag mit 182 570 bespannt




Ein Kurven-IC: 1116.117 mit IC 863 Richtung Salzburg.




Und 111 177 kommt mit RE 79013 aus München.




Bei den Schienendüsen habe ich mich an diesem 21.08. zurückgehalten und nur solche mit Nummern über 230 fotografiert.
Mit dabei war da noch die 1116.239 mit RJ 561 Richtung Salzburg.



1116.036 mit IC 860 Richtung Innsbruck ist wieder ein Kurvenzug.




1116.136 mit LED-Beleuchtung vor EZ 47871 Richtung Salzburg.




Gleich zwei Ochsen: 1016.027 und 1116.258 vor EZ 45808 Richtung Rosenheim.




111 200 schiebt nun ihren RE 79022 nach München.




111 123 hingegen kommt mit RE 79015 aus München.
Ich habe mich bemüht, die 111er möglichst vormittags und nur einmal zu fotografieren.




1116.282 vor GA 47838 Richtung Rosenheim.




1116.054 mit IC 865 Richtung Salzburg ist wieder über den Korridor gefahren.




111 175 mit RE 79017 nach Salzburg.




Langsam kamen immer mehr Wolken und so ist es kein Wunder, dass Murphy öfter mal zuschlug. So wie hier bei 1016.019 mit EZ 44813 Richtung Salzburg.




Langsam war die Sonne „ums Eck“ und die Züge aus Salzburg (gezogen) kamen gut im Licht.
1116.122 mit IC 852 wird auch wieder den Korridor befahren.




Um der Abwechslung willen und wegen des Bonsai-Quietschies wegen habe ich 425 149 und 426 034 als RB 59414 Richtung Rosenheim fotografiert.




1016.010 mit EC 113 nach Klagenfurt hat in München seinen zweiten Ochsen am Prellbock stehen lassen.




1116.152 mit EZ 47875 Richtung Salzburg.




Leider die einzige 111 mit Scherenpantograph im Umlauf: 111 067 mit RE 79019 nach Salzburg.




Bei 1116.092 vor EC 112 habe ich ein wenig mehr von der hübschen Ortskulisse von Übersee mit aufs Bild genommen.




1116.281 vor IC 867 war wieder ein Kurven- (Korridor-)zug.




Überraschung und erstes Highlight des Tages war die 120 112 vor dem IC 2083 nach Berchtesgaden.




Dicht gefolgt vom zweiten und noch größeren Highlight (für mich): 1116.130 „Frontrunner“ vor IC 864, einem Kurvenzug.
Rechts am Bildrand, der junge Mann lässt es flüchtig erahnen: Es gab ein tierisches Treffen zweier Zwei- und Vierbeiner. Viel ist ja auf dem Weg Gott sei Dank nicht los.




Um der Abwechslung willen mal eine popelige 101: 101 128 vor EC 115.




Stets eine Freude und eine Abwechslung in all dem Ochseneinerlei: Der EK 56498 mit seiner 151 008 Richtung Rosenheim.

Da das Licht dann langsam rum war, wechselte ich an den Bahnhof, wo ich zwar die lichttechnisch ungünstigere, aber motivlich bessere Position am Ende des Inselbahnsteiges wählte.


Sieht man nicht alle Tage im Chiemgau: 202 787 als Tfzf 93561 Richtung Freilassing.




1116.108 mit IC 866 Richtung Innsbruck.



Langsam wurde es Zeit für die HVZ-Verstärker, die leider alle im Gegenlicht verkehren.
Dazu zählte auch die 111 219 vor RE 79027.




Aus München kehrte dann der RJ 261 zurück.



Für das letzte Bild habe ich in Rosenheim meine Fahrt unterbrochen, galt es doch, die 1216.019 „Wagner-Verdi“-Lok vor dem EC 86 abzulichten. Leider hatte der knapp 10 Minuten Verspätung, dadurch war die Sonne grad weg. Dennoch finde ich das Bild ganz nett.

Das war’s
Hoffe, der Bogen hat ein wenig Gefallen gefunden.


Ehemals überzeugter Analogfotograf, der diese Art der Fotografie schätzte und nun das digitale ebenso zu schätzen weiß.

Und für alle, die mir schlechte Motive vorwerfen: Für mich ist das Motiv die Lok bzw. der Zug

Grüße

Stefan


 
118Fan
InterCity (IC)
Beiträge: 988
Registriert am: 13.12.2011
Ort: im wilden Süden.
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC


RE: Ausflug in den Chiemgau (vorsicht! Tauruslastig!)

#2 von schaerra , 19.09.2013 08:49

Herrliche Bilder hast Du uns beschert, vielen Dank dafür!


freundliche Grüsse
Helmut Fritz

Hier gehts nach Alaska & Kanada
viewtopic.php?f=64&t=87454

Die Biertisch Anlage D/A/CH
viewtopic.php?f=64&t=98141


 
schaerra
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.973
Registriert am: 01.04.2009
Spurweite H0, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Ausflug in den Chiemgau (vorsicht! Tauruslastig!)

#3 von Blue_Tiger ( gelöscht ) , 19.09.2013 10:45

hallo stefan,

mir gefallen die bilder mit den 111- ern ( an den RE`s) am besten, gut aufbewahren undunbedingt ins 111- er Archiv !!!
natürlich gefallen auch die 120 112 und die 151 008 , sie sind halt was besonderes heutzutage...........


Blue_Tiger

RE: Ausflug in den Chiemgau (vorsicht! Tauruslastig!)

#4 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 27.09.2013 12:52

Hallo Stefan,
sehr schöne Bilder.
Da hast du aber vile schöne Taurus vor die Linse bekommen.


Modell LKW Fan

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz