RE: Wechselstrom Taurus

#1 von Metallbahner , 19.05.2011 19:37

Guten Abend!

Gibt es einen digitalen WS -ÖBB Taurus, der folgende Bedingungen erfüllt:
-Gute Fahreigenschaften auf M-Gleisen
-Stimmiger Sound
MfG
Klaus


Metallbahner  
Metallbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 280
Registriert am: 23.01.2009


RE: Wechselstrom Taurus

#2 von kaeselok , 19.05.2011 21:51

Zitat von Metallbahner
-Stimmiger Sound



Hallo Klaus,

was verstehst Du unter einem "stimmigen" Sound?!

ÖBB-Tauruse gibt's von diversen Herstellern, mal mit 4 Pantos, mal mit weniger. Mal aus Plastik, mal aus Metall.
Mal für 2L, mal für 3L ...?!


Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Wechselstrom Taurus

#3 von Metallbahner , 19.05.2011 22:15

Hallo Kalle!
Mit stimmigem Sound meine ich eine Lok mit vorbildnahem Lok-Sound, also einem solchem, der annähernd dem Vorbild entspricht: Also kein "Tonleiter abspielen" vor dem Start, wenn dies nicht dem Vorbild entspricht. Letzters wird in einem Forum bei einem Taurus-Modell von Mä. bemängelt, ob es zutrifft , weiß ich nicht.

LG
Klaus


Metallbahner  
Metallbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 280
Registriert am: 23.01.2009


RE: Wechselstrom Taurus

#4 von Bastlwastl , 20.05.2011 07:09

Servus Klaus

Also den besten Sound, der auch super angepaßt werden kann, haben die neuen WS Modelle mit Sound von Roco, da bei diesen Loks ZIMO Sounddecoder verbaut werden.
Meiner Meinung nach einer des bestens Sounds am Markt.
Das sind z.B. Rail Jet 68366 oder Cat 78453 oder Öbb 78451 Tauri der ersten Generation ( alle mit Werkseitigen Sound )
Die anderen Tauri sind ohne Sound können aber relativ einfach mit Zimosound nachgerüstet werden.

Die Fahrkultur ist bei allen Roco Loks sehr gut.

Bei dem Märklin Tauri paßt der Sound noch nicht. Dieser wird leider im Stand abgespielt. Ist ja hier im Forum schon mehrfach
diskutiert worden. Märklin Loks fahren natürlich auf Blechgleis einwandfrei.


Gruß

Manfred Bastlwastl ( ehemals Baumbauer ) passt eher zu dem was ich jetzt mache :-)

Viele von mir verfassten Artikel als freier Autor. Artikel für den Eisenbahn Journal, MIBA, DIMO!!! Viele Lokumbauten, Baumbau und noch so einiges !!!
PDF Dateien und Videos finden Ihr im Link!!!
www.stummiforum.de/t213369f27-Umbauberic...Videos-usw.html


 
Bastlwastl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.156
Registriert am: 13.06.2009
Homepage: Link
Ort: nördlich von München
Gleise K-Gleis. Roco H0e
Spurweite H0, H0e, 1
Steuerung IB I+II, RR, temperaturüberwachter Eigenbaubooster,
Stromart AC, Digital


RE: Wechselstrom Taurus

#5 von H0! , 20.05.2011 07:47

Sers!

Zitat von Baumbauer
Bei dem Märklin Tauri paßt der Sound noch nicht.


Passt nicht mehr, muss es heißen. Damals, als die Decoder noch von ESU kamen, wurde die Tonleiter zur richtigen Zeit gespielt.

Wenn ich mich nicht irre, spielen 39835 und 39836 die Tonleiter zum richtigen Zeitpunkt ab (wobei die Tonleiter bei der 39836 nicht zum Vorbild Rh. 1216 passt ...).

Die 39837 spielt die Tonleiter zum falschen Zeitpunkt.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Wechselstrom Taurus

#6 von Bastlwastl , 20.05.2011 07:57

Servus Thomas

Das wußte ich nicht das damals Esu Decoder verbaut wurden.
Ich habe schon lange keine Märklin Loks mehr gekauft.
Laut einiger Postings wurden neue Sound Tauri ja zu Märklin gesendet das der Sound wieder passend gemacht wird.

Danke für die Info.


Gruß

Manfred Bastlwastl ( ehemals Baumbauer ) passt eher zu dem was ich jetzt mache :-)

Viele von mir verfassten Artikel als freier Autor. Artikel für den Eisenbahn Journal, MIBA, DIMO!!! Viele Lokumbauten, Baumbau und noch so einiges !!!
PDF Dateien und Videos finden Ihr im Link!!!
www.stummiforum.de/t213369f27-Umbauberic...Videos-usw.html


 
Bastlwastl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.156
Registriert am: 13.06.2009
Homepage: Link
Ort: nördlich von München
Gleise K-Gleis. Roco H0e
Spurweite H0, H0e, 1
Steuerung IB I+II, RR, temperaturüberwachter Eigenbaubooster,
Stromart AC, Digital


RE: Wechselstrom Taurus

#7 von kaeselok , 20.05.2011 09:17

39835 & 39836 = ESU Decoder (Tonleiter korrekt)
39837 & 39838 = Märklin selfmade Decoder (Tonleiter inkorrekt)
(Bosporus Sprinter / Adria - meine sind aktuell bei Dr. Fürst zur "Reparatur" diesbzgl.)


Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Wechselstrom Taurus

#8 von hamg ( gelöscht ) , 20.05.2011 13:41

Ich habe 39836 (ÖBB 1216) und 39838 (Adria 1216) in Betrieb: der Sound ist identisch und - wie hinlänglich diskutiert - 2-fach falsch:
* Tonleiter gibt es bei 1216 nicht
* Tonleiter spielt vor dem Losfahren
Ciao,
hamg


hamg

RE: Wechselstrom Taurus

#9 von H0! , 20.05.2011 14:32

Moin!

Zitat von hamg
Ich habe 39836 (ÖBB 1216) [...] * Tonleiter spielt vor dem Losfahren


Dieses Modell gab es ursprünglich mit ESU-Decoder (Tonleiter spielt richtig), jetzt aber anscheinend mit Trix-Decoder (Tonleiter spielt bei angezogener Bremse, Lok fährt erst los, nachdem die Bremse gezischt hat).


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz