Umbauberichte H0, verschiedene Hersteller, ESU Rauch,Sound, PDF Dateien, Videos usw.

#1 von Bastlwastl , 18.03.2023 08:56

Servus zusammen

Auf dieser und nachfolgenden Seiten möchte ich alle bisher von mir gemachten Umbauten zusammenfassen.
Als Autor für die Verlagsgruppe Bahn sind viele von mir gemachten Umbauten Im Eisenbahn Journal, Miba, DiMo erschienen.
Diese Artikel möchte ich zur Verfügung stellen.
Diese Seite dient der übersicht mit den Links zu den schon geposten Artikeln, bzw PDF Files zum herunterladen.


Dampfloks

Märklin BR 41 Abstand zwischen Lok und Tender verkürzen Auf Wunsch eines Redakteur des Verlages sollte ich versuchen den Abstand zwischen Lok und Tender zu verkürzen bei gleichbleibend guter Fahrdynamik EJ 07-2014 PDF

Märklin BR 42 Lautsprecher im Kessel Umbau EJ 09-2017 PDF

BR 98-75 Fleischmann Art. Nr. 400602 Umbau auf 3 Leiter Detailierter Bericht mit Bilder des Umbaus der Fleischmann Lok EJ 10-2014 PDF

PMT 98-70 Umbau auf 3 Leiter EJ 05-2015 PDF Video

Rocos Zuckersusi Umbau auf 3 Leiter, Nachrüsten LED Lichter, Nachrüsten mit Sound EJ 01-2015 PDF Video Youtube

Rocos BR 74 Umbau für das 3 Leiter System EJ 09-2015 PDF

Bayrische D XI von Trix Umbau auf das 3 Leiter System EJ 07-2016 PDF

Lenz BR 66 Umbau auf 3 Leiter DIMO 02-2016PDF

Liliput 53.71
Umbau auf 3-Leiter EJ 10-2016 PDF

Gützold 71.3 Umbau auf 3 Leiter EJ 04-2017 PDF

Rocos BR 85 Vorlauf und Nachlaufachsen überarbeitet EJ 12-2017 PDF

Märklin BR 078 Umbau mit gepulsten Rauch Märklin Br 078 mit gepulstem Rauch mit ESU Komponenten

Roco BR 18201 Recycling eines alten Schätzchen mit gepulsten Raucherzeuger. Recycling einer Roco 18201 in AC Version

Märklin BR 003 Umbau meines alten Schätzchen mit neuen Innenleben Märklin BR 003 aufgewertet mit neuem Leben ( gepulster Rauchgenerator )

Märklin BR 086 Umbau , mein letztes Schätzchen erhält neues Innenleben Märklin BR 86 erhält neues Innenleben, mit getakten Rauchgenerator

Liliput BR 05 Stromlinie Umbau mit gepulsten Rauch und ESU Loksound 5 Decoder ( überarbeitet )


Dieselloks

ESU BR 260 Reparatur des Rauchgenerator Dimo 01-2019 PDF

Rocos KÖF III volle Aufrüstung D&H Sound, Licht , Krois Kupplung EJ 05-2017 PDF

Piko V 200 Glasmachers Schnecke und Soundeinbau Umrüsten der Piko V 200 mit Glasmachers Schnecke auf halbe Höchstgeschwindigkeit, Einbau einer Fahrstandsbeleuchtung und Einbau von ESU Loksound 4 DecoderEJ 03-2014 PDF

Märklin SBB Am 4/4 3384 mit Sound und Rauch von ESU Märklin 3384 SBB Am 4/4 mit ESU Komponenten auf neuesten Technikstand !!!

Roco V 221 RTS und V 221 Ozeanblau/ Beige mit Rauch/ Sound ESU Umbau Roco V 221 RTS / V 221 Ozeanblau/Beige

Rocos Hercules Alex Länderbahn und RTS mit vielen Gimmicks und natürlich Sound+Rauch
Wer den Umbau lesen möchte ... HIER klicken

Fleischmann BR 218 in Orientrot mit gepulsten Rauch Umbau mit Bildern



E-Loks

Rocos BR 112 mit Uhlenbrock Susi Soundmodul aufrüsten DIMO 03-2014 PDF

Brawa Traxx Reparatur Motor und auf der Suche nach Antriebsgeräuschen DIMO 03-2014 PDF

Brawa BR 146 in der Basic Version Lok ohne Schnittstelle aufrüsten mit Sound DIMO 07-2016PDF

Piko E 63 für das Märklin System Aufrüstung von Sound, LED Erneuerung und Lokführer EJ 03-2019 PDF

Märklins E 69 mit Sound von D&H und Digitale Kupplungen EJ 02-2018 PDF

Fleischmann E 60 Modifikation der digitalen Kupplung EJ 08-2016 PDF

Roco Taurus, Manner Werbelok, Einbau Führerstandsbeleuchtung und Rollos für die Fenster DIMO 08-2014PDF Video

Märklin DUAL Mode 248 PRESS Erweiterung mit Panthoantrieb durch Servo und Einbau eines drehenden Lüfters




Triebwagen

Brawas ET 65 Aufrüsten mit Sound EJ 05-2018 PDF

Liliput BR 614 Einbau von zweiten Lautsprecher DIMO 02-2018 PDF

Liliput Akkuturmtriebwagen Aufrüsten mit Loksound 5, Pufferspeicher und Servo für den Panthograf DIMO 02-2020 PDF Video auf Youtube

Märklin SVT 137 Einbau Sound, Figuren und Austausch der gelben LED gegen warmweiße SMD Leuchtdioden EJ 08-2019PDF

Märklin Schienenzeppelin mit orginal Propellersound, getaktete Ansteuerung von Propeller und Sound, Umfangreiche Aufrüstung des SZ , Zusammenarbeit mit Firma ZIMO ( Alexander Mayer ) EJ 05-2019 PDF Startsequenz Fahrvideo
Märklin Schienenzeppelin ZIMO Decoder und die umfangreiche Skriptprogrammierung DIMO 02-2019 PDF

Märklin Dampfkitteltriebwagen Umbau mit Sound von D&H, Innenbeleuchtung, Figuren EJ 08-2018 PDF Video

Kato ET 25 Umbau auf Digital mit Sound, Innenbeleuchtung, Figuren DIMO 01-2018 PDF

Piko Agilisumbau Baureihe 440 WS Version Nachrüsten Loksound mit zwei Lautsprecher und verwendung der 8 poligen Kupplung, Aufwerten des Innenraum durch Sitzbezüge, Fahrgäste und Innenbeleuchtung DIMO 02-2014 PDF

Roco Regio Shuttle Tschechische Ausführung Nachrüsten Innenbeleuchtung, msD Nachrüstset Sounddecoder von Märklin Fahrgäste und Gehäuse abdunkeln
DIMO 03-2014 PDF

Roco VT 98 Aufrüstung mit Sound, LED Lichter, Selbstbau stromführende Kupplung LED Innenbeleuchtung, Fahrgästen. DIMO 02-2017 PDF Video

Roco VT 11.5 beide Triebköpfe motorisiert, ESU Sound und Rauch, Pufferspeicher, Beleuchtung

Liliput / KISS / Selbstbau KISS Klimazug, kompletter Eigenbau einer 6 teiligen Garnitur , Panthos, Beleuchtung, ESU Loksound 5, stromführende Kupplung, Decals mit Tintenstrahldrucker und Verarbeitung, Wagen kürzen und Verschleifen, Lackieren uvm.

Roco VT 12 Aufrüstung mit Sound und ESU Rauchgenerator, Führerstands und Innenraumbeleuchtung, Fahrgäste, Lokführer Ist hier zu finden

Liliput Flirt Umlackiert nun Go Ahead Farbdesign Umbauberichte H0, verschiedene Hersteller, ESU Rauch,Sound, PDF Dateien, Videos usw.

Liliput Turmtriebwagen 704 Umbau mit Panthoantrieb und Funktionsscheinwerfern


sonstige Umbauten, Artikel für die MOBA

Kibri Zweiwegekran Dokumentation über den BauEJ 01-2018 PDF

Eine Vitrine als Präsentationskasten mit Stromanschluß EJ 01-2016 PDF

ACME Beleuchtungseinbau in den Touristik Express Wagen DIMO 03-2018 PDF

Giraffentransportwagen Nachbau nach Bildvorlage eines Transportwagen für Giraffen eines Zirkus EJ 09-2014 PDF

Baumbau mit Aquariumfliterfaser Artikel über die Verarbeitung EJ 12-2018 PDF

Bau eines Hopfengarten Beschreibung des Aufbau eines Hopfengarten, steht auf der Porscheanlage in Anger EJ 08-2015 PDF

Gebrauchte Plastikbäume wieder neu beleben Aus Alt mach NEU

ARS Altmann 77049 Anlagentauglich bekommen und Altern

Viessmann Carmotion "vom LKW zum Stadtbus" ein Umbaubericht wie ich aus einem LKW einen MAN Stadtbus baue

Meine Bauberichte Module und Ausstellungsanlagen

0n30 Ausstellungsanlage Brücke aus Sylvesterraketenhölzer die am Neujahr gesammelt wurden http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=47&t=39610
0n30 Ausstellungsanlage Silvermine Ruine aus Balsaholz und Wellpappe http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=47&t=39853
0n30 Ausstellungsanlage Boden Verwitterung aus echter Erde, Ruß und Pulverfarben http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=47&t=39825
Mobile Spur 1 Anlage bestehend aus 9 Modulen http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=51&t=48875
Bau von 3 Landschaftsmodulen im Ikea Regal RE: Landschaftsmodul im Ikea Regal aus 3 Bretter ist fertig :-)
Baubericht über neue Zugspitz Austellungsanlage Die Ausstellungsanlage "Zugspitzbahn in H0e" ein Produkt der Lockdowns
Video meiner Zugspitzbahn an den 18 Kaltenberger Modelleisenbahntage Video auf Youtube Klick und ansehen


Erinnerung an meine kleine Firma ab Minute 2:41

Der Videodreh vom Eisenbahnromatik an meinem Stand


Wir weiter ergänzt

Gruß Manfred


Gruß

Manfred Bastlwastl ( ehemals Baumbauer ) passt eher zu dem was ich jetzt mache :-)

Alle meine Lokumbauten und Bauberichte finden Ihr mit Klick auf den Link Unten

www.stummiforum.de/t213369f27-Umbauberic...Videos-usw.html


 
Bastlwastl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.382
Registriert am: 13.06.2009
Homepage: Link
Ort: nördlich von München
Gleise K-Gleis. Roco H0e
Spurweite H0, H0e, 1
Steuerung IB I+II, RR, temperaturüberwachter Eigenbaubooster,
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 04.07.2025 | Top

RE: Baumbauers H0 Umbauten , ESU Komponenten, DC -> AC, alle

#2 von Running.Wolf , 18.03.2023 10:41

Moin
danke für die Verdichtung Deiner Artikel und Berichte. Link habe ich schon im Wiki angelegt.


Gruss Wolfgang

All that the young can do for the old is to shock them and keep them up to date. George Bernhard Shaw

Eisenbahnmuseen und Bahnreisen
Umbauten von Loks, Wagen, Decodern usw. /Sammlung Running.Wolf
Projekte mit Sound (TAMS Easy Sound und MP3 Player)


Bastlwastl hat sich bedankt!
 
Running.Wolf
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.582
Registriert am: 15.01.2006
Homepage: Link
Ort: Isernhagen
Gleise C-Gleis / M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2
Stromart Digital


RE: Baumbauers H0 Umbauten , ESU Komponenten, DC -> AC, alle

#3 von easy30 , 18.03.2023 13:17

Hallo Manfred,
mich würde noch der Umbau der
Bayrische D XI von Trix interessieren.
Da fehlt leider die PDF zum download.Kommt die noch?

LG Markus


 
easy30
InterRegio (IR)
Beiträge: 243
Registriert am: 30.10.2008


RE: Baumbauers H0 Umbauten , ESU Komponenten, DC -> AC, alle

#4 von Bastlwastl , 18.03.2023 14:29

Servus

@Markus

das kommt alles noch

muß erst die PDF suchen .

Gruß

Manfred


Gruß

Manfred Bastlwastl ( ehemals Baumbauer ) passt eher zu dem was ich jetzt mache :-)

Alle meine Lokumbauten und Bauberichte finden Ihr mit Klick auf den Link Unten

www.stummiforum.de/t213369f27-Umbauberic...Videos-usw.html


 
Bastlwastl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.382
Registriert am: 13.06.2009
Homepage: Link
Ort: nördlich von München
Gleise K-Gleis. Roco H0e
Spurweite H0, H0e, 1
Steuerung IB I+II, RR, temperaturüberwachter Eigenbaubooster,
Stromart AC, Digital


RE: Baumbauers H0 Umbauten , ESU Komponenten, DC -> AC, alle

#5 von Bastlwastl , 19.03.2023 11:08

Zusammenfassung ergänzt mit neuem Umbau Märklin SBB Am 4/4 mit ESU Komponenten

Gruß

Manfred


Gruß

Manfred Bastlwastl ( ehemals Baumbauer ) passt eher zu dem was ich jetzt mache :-)

Alle meine Lokumbauten und Bauberichte finden Ihr mit Klick auf den Link Unten

www.stummiforum.de/t213369f27-Umbauberic...Videos-usw.html


 
Bastlwastl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.382
Registriert am: 13.06.2009
Homepage: Link
Ort: nördlich von München
Gleise K-Gleis. Roco H0e
Spurweite H0, H0e, 1
Steuerung IB I+II, RR, temperaturüberwachter Eigenbaubooster,
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 23.03.2023 | Top

RE: Baumbauers H0 Umbauten , ESU Komponenten, DC -> AC, alle

#6 von Bastlwastl , 29.12.2023 10:21


Gruß

Manfred Bastlwastl ( ehemals Baumbauer ) passt eher zu dem was ich jetzt mache :-)

Alle meine Lokumbauten und Bauberichte finden Ihr mit Klick auf den Link Unten

www.stummiforum.de/t213369f27-Umbauberic...Videos-usw.html


 
Bastlwastl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.382
Registriert am: 13.06.2009
Homepage: Link
Ort: nördlich von München
Gleise K-Gleis. Roco H0e
Spurweite H0, H0e, 1
Steuerung IB I+II, RR, temperaturüberwachter Eigenbaubooster,
Stromart AC, Digital


RE: Baumbauers H0 Umbauten , ESU Komponenten, DC -> AC, alle

#7 von Bastlwastl , 06.01.2024 14:40

Servus zusammen, wünsche einen schönen Feiertag


Ein Neuer Umbaubericht in meiner Sammlung


Gruß

Manfred Bastlwastl ( ehemals Baumbauer ) passt eher zu dem was ich jetzt mache :-)

Alle meine Lokumbauten und Bauberichte finden Ihr mit Klick auf den Link Unten

www.stummiforum.de/t213369f27-Umbauberic...Videos-usw.html


 
Bastlwastl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.382
Registriert am: 13.06.2009
Homepage: Link
Ort: nördlich von München
Gleise K-Gleis. Roco H0e
Spurweite H0, H0e, 1
Steuerung IB I+II, RR, temperaturüberwachter Eigenbaubooster,
Stromart AC, Digital


RE: Baumbauers H0 Umbauten , ESU Komponenten, DC -> AC, alle

#8 von Bastlwastl , 13.01.2024 18:05

Servus zusammen

es ist endlich vollbracht

meine Roco S-Bahn habe ich nun endlich eingebayert

Und damit nicht genug als Besonderheit ein Decals am PC entworfen mit der Sonderbeklebung 40 Jahre S-Bahn München

Zugziel S1 Freising

Mit Klick auf die Bilder erhält man die volle Größe



Gruß

Manfred Bastlwastl ( ehemals Baumbauer ) passt eher zu dem was ich jetzt mache :-)

Alle meine Lokumbauten und Bauberichte finden Ihr mit Klick auf den Link Unten

www.stummiforum.de/t213369f27-Umbauberic...Videos-usw.html


Bodo, DiegoGarcia, Mucalex, Br 132 Fan, Nutri, Railbuzzer und Pitt400 haben sich bedankt!
 
Bastlwastl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.382
Registriert am: 13.06.2009
Homepage: Link
Ort: nördlich von München
Gleise K-Gleis. Roco H0e
Spurweite H0, H0e, 1
Steuerung IB I+II, RR, temperaturüberwachter Eigenbaubooster,
Stromart AC, Digital


RE: Baumbauers H0 Umbauten , ESU Komponenten, DC -> AC, alle

#9 von Mucalex , 14.01.2024 01:06

Super!


viewtopic.php?p=2178176#p2178176
Servus in Mü-Sendling....still under construction....
Bidib Fichtelbahn 1x GBM Master / 3x GBM Node / 6x GBM16T / 4x OneDriveTurn / 1x NeoControl / 1x StepControl


Bastlwastl hat sich bedankt!
 
Mucalex
InterCity (IC)
Beiträge: 710
Registriert am: 11.05.2020
Spurweite H0
Steuerung Fichtelbahn BiDib / iTrain
Stromart DC, Digital


RE: Baumbauers H0 Umbauten , ESU Komponenten, DC -> AC, alle

#10 von Nutri , 14.01.2024 20:10

Servus Manfred,
ich kenne eigentlich Decals nur aus Zeiten, als ich an Revell oder Burago Bausätzen darum gewerkelt habe.
Ist das heute noch die gleiche Methode, in warmes Wasser legen, den richtigen Moment abwarten und dann aufschieben?
Aber so großflächig und akkurat, das ist schon bombastisch. Das sieht nicht aus, als hätte es an irgendeiner Stelle nicht funktioniert.
Vor allem aber ein individuelles Fahrzeug, das es nirgendwo zu erwerben gibt, ein Manfred-Unikat.

Grüße


Markus
(alias Rhön-Yeti, alias Nutri)
Hentershausen? Hier geht's lang>Hentershausen (41)
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muss sie allein machen.(Tucholsky)


 
Nutri
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.724
Registriert am: 12.05.2009
Ort: Vorderrhön- Landkreis Fulda
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS 1
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 14.01.2024 | Top

RE: Baumbauers H0 Umbauten , ESU Komponenten, DC -> AC, alle

#11 von Bastlwastl , 15.01.2024 04:42

Guten Morgen Markus

Ja die Methode ist die gleiche. Das was ich als Vorbereitung mache ist

Mit Corel Draw kann man milimetergenau den Decals am PC entwerfen, so daß die Abstände Kanten Fensterausschnitte etc.
genau passen. Die Farben werden vorher mit einem Testdruck angepaßt, so daß das DB Rot oder andere Farben zusammen passen oder stimmen.
Wenn der Probedruck auf weißen Papier beim Modell passt wird als finale Version das Decalpapier bedruckt.
Da habe ich immer noch meinen Brother Tintendrucker der das bisher perfekt macht. Vor dem Druck werden jedoch die Düsen gereinigt, damit ich keine Streifen oder Löcher habe.

So habe ich einige Manfred Unikate in meiner Sammlung und gerade bastel ich an einem Liliput Flirt der von Go Ahead Bayern übernommen wurde ( Fiktiv )


Gruß

Manfred Bastlwastl ( ehemals Baumbauer ) passt eher zu dem was ich jetzt mache :-)

Alle meine Lokumbauten und Bauberichte finden Ihr mit Klick auf den Link Unten

www.stummiforum.de/t213369f27-Umbauberic...Videos-usw.html


Südrampe hat sich bedankt!
 
Bastlwastl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.382
Registriert am: 13.06.2009
Homepage: Link
Ort: nördlich von München
Gleise K-Gleis. Roco H0e
Spurweite H0, H0e, 1
Steuerung IB I+II, RR, temperaturüberwachter Eigenbaubooster,
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 05.05.2024 | Top

RE: Baumbauers H0 Umbauten , ESU Komponenten, DC -> AC, alle

#12 von Bastlwastl , 21.01.2024 13:36

Servus zusammen

Hier nun der zweite Teil des Umbaus.

Die Fertigstellung und Video



Fertigstellung des Märklin BR 086 Umbaus


Gruß

Manfred Bastlwastl ( ehemals Baumbauer ) passt eher zu dem was ich jetzt mache :-)

Alle meine Lokumbauten und Bauberichte finden Ihr mit Klick auf den Link Unten

www.stummiforum.de/t213369f27-Umbauberic...Videos-usw.html


 
Bastlwastl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.382
Registriert am: 13.06.2009
Homepage: Link
Ort: nördlich von München
Gleise K-Gleis. Roco H0e
Spurweite H0, H0e, 1
Steuerung IB I+II, RR, temperaturüberwachter Eigenbaubooster,
Stromart AC, Digital


RE: Baumbauers H0 Umbauten , ESU Komponenten, DC -> AC, alle

#13 von Bastlwastl , 11.02.2024 14:10

Servus

Nachdem das Farbkonzept der Go Ahead Züge mir gefällt und ich auch den Desirio HC von Modellbahn Union als Go Ahead bestellt habe, hatte ich die Idee meinen Flirt 1
in diesem Fabrkonzept umzulackieren.

Eine Mail an die Go Ahead Zentrale hat mir den Farbton verraten RAL 5015

Farben von Elita,

Decals und alle Anschriften selber am PC gestaltet und Drucken lassen diesmal Decalprint Klick mich
Bin mit der Qualität sehr zufrieden. Sehr dünnes Trägermaterial das sich perfekt in alle Kanten legt ohne zu reissen.

Die schwarzenn Piktogramme und Anschriften selber auf Farbloses Trägermaterial mit Laserdrucker gedruckt.

Die schwarzen Gummidichtungen an den Türen und Fenstern wurden mit einem schwarzen Permanentmarker 0,2 mm gezogen.

















Wem es gefällt lässt einen Daumen hoch da ... Danke


Gruß

Manfred Bastlwastl ( ehemals Baumbauer ) passt eher zu dem was ich jetzt mache :-)

Alle meine Lokumbauten und Bauberichte finden Ihr mit Klick auf den Link Unten

www.stummiforum.de/t213369f27-Umbauberic...Videos-usw.html


 
Bastlwastl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.382
Registriert am: 13.06.2009
Homepage: Link
Ort: nördlich von München
Gleise K-Gleis. Roco H0e
Spurweite H0, H0e, 1
Steuerung IB I+II, RR, temperaturüberwachter Eigenbaubooster,
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 11.02.2024 | Top

RE: Baumbauers H0 Umbauten , ESU Komponenten, DC -> AC, alle

#14 von rettungsber , 17.11.2024 16:43

Huhu, du hast ja eine Roco Schlepptender Lok mit einem ESU dampfgenerator ausgerüstet, gibt es dort auch einen Umbaubericht? Bin am überlegen, eine BR 42 umzubauen.

Gruß Toby


Besucht uns auf www.hersfelder-eisenbahn.de


rettungsber  
rettungsber
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 34
Registriert am: 27.04.2019
Homepage: Link
Ort: Osthessen
Gleise Roco, PIKO, Tillig
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: Baumbauers H0 Umbauten , ESU Komponenten, DC -> AC, alle

#15 von Bastlwastl , 17.11.2024 16:50

Servus Toby

@rettungsber


wenn Du oben im Ersten Post nachgesehen hättest wäre Dir die Roco 18201 bestimmt aufgefallen

Zitat von Bastlwastl im Beitrag #1
Roco BR 18201 Recycling eines alten Schätzchen mit gepulsten Raucherzeuger. Recycling einer Roco 18201 in AC Version



Gerade habe ich die 44 von Roco umgebaut jedoch diesmal ohne Bauanleitung RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp... (99)


Bei der 42 wirst Du auch wie bei der 18201 alles im Kessel unterbringen müssen und die Lautsprecher im Tender.


Gruß

Manfred Bastlwastl ( ehemals Baumbauer ) passt eher zu dem was ich jetzt mache :-)

Alle meine Lokumbauten und Bauberichte finden Ihr mit Klick auf den Link Unten

www.stummiforum.de/t213369f27-Umbauberic...Videos-usw.html


 
Bastlwastl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.382
Registriert am: 13.06.2009
Homepage: Link
Ort: nördlich von München
Gleise K-Gleis. Roco H0e
Spurweite H0, H0e, 1
Steuerung IB I+II, RR, temperaturüberwachter Eigenbaubooster,
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 17.11.2024 | Top

RE: Baumbauers H0 Umbauten , ESU Komponenten, DC -> AC, alle

#16 von rettungsber , 18.11.2024 00:11

Vielen Dank, an die 18er hatte ich nicht gedacht.

Gruß Toby


Besucht uns auf www.hersfelder-eisenbahn.de


rettungsber  
rettungsber
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 34
Registriert am: 27.04.2019
Homepage: Link
Ort: Osthessen
Gleise Roco, PIKO, Tillig
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


Fleischmann 4237 mit gepulsten Rauchgenerator

#17 von Bastlwastl , 04.07.2025 06:14

Ein kleiner Umbau da mir eine 218 in Orientrot mit gepulsten Rauch noch fehlt

Basis für diesen Umbau war eine optisch sehr gut erhaltene Fleischmann 4237, die ich aus der Bucht für 70 € inklusive Lieferung ersteigert habe.
Zu meiner Überraschung hatte die Lok schon einen Premium Glockenanker Umbau erhalten und war in der Artikelbschreibung nicht erwähnt.

Für den Umbau auf Loksound 5 und gepulsten Rauch wurden folgende Komponenten verbaut


ESU Loksound 5 Decoder 58419 mit MTC 21 NEM 660
ESU Erweiterungsplatine 51970
ESU Abgashutzen 35013.SP.22
ESU 35025.SP.09 09 Raucherzeuger, BR 218 235
Stummis Pufferspeicherschaltung
Schleifer von Märklin
Lautsprecher aus der Bucht 4 Ohm 3 Watt
SMD Leuchtdioden Typ 603 warmweiß und rot
Klebewuchtgewichte 5 G aus dem KFZ Bereich insgesamt wurden 50 g in der Lok verteilt

Komblettkosten für den Umbau inklusive Lok 230 Euro

Zunächst wurden alle Lichtleiter ausgebaut und mit LED versehen und einzeln mit Spulendraht verkabelt
Als weitere Arbeit wurden beiden Löcher für die Abgashutzen geöffnet. Zur großen Überraschung passen diese Öffnungen genau mit dem Raucherzeuger zusammen.
Ich mußte also am Raucherzeuger keine Anpassungen machen. Im Lokgehäuse habe ich dann Halter und Auflagen für den Raucherzeuger mit Zweikomponenten Kleber eingeklebt
damit dieser mit Schrauben befestigt werden kann. Platztechnisch bekommt man alle Bauteile unter wenn man das Ballastgewicht auf beiden Seiten etwas kürzt.
Wie auf dem letzten Bild ersichtlich ist sogar noch Platz fehlendes Gewicht mit Klebewuchtgewichten aufzufüllen.

Die meiste Arbeit machte anschließend das Verkabeln, da ich alle Ausgänge der Erweiterungplatine fast genutzt habe. Frei blieben nur noch Aux 9 und 10.

Folgende Ausgänge wurden belegt damit diese im Funktionsmapping einzeln geschalten werden können

Licht vorne rechts weiß
Licht vorne links weiß
Licht vorne Oben weiß
FS 1 Führerstandsbeleuchtung
Licht Vorne Rot

Licht hinten rechts weiß
Licht hinten links weiß
Licht vorne oben weiß
FS 2 Führerstandsbeleuchtung
Licht hinten Rot


Hier einige Bilder vom Umbau und fertigen Modell













Auf dem oberen Bild erkennt man Links durch Isolierband abgedeckt die Loksound 5 und Erweiterungskombi.
Darüber die Stummi Pufferspeicherschaltung mit Goldcaps, unterhalb des großen Lautsprecher ist der Rauchgenerator versteckt.
Übriger Freiraum wurde mit Klebewuchtgewichte versehen damit die Lok auch was wegzieht. ( + 50 g )





Es fehlen nur noch die Abgashutzen die noch geliefert werden

Wer Fragen zum Umbau hat bitte eine PN


Gruß

Manfred Bastlwastl ( ehemals Baumbauer ) passt eher zu dem was ich jetzt mache :-)

Alle meine Lokumbauten und Bauberichte finden Ihr mit Klick auf den Link Unten

www.stummiforum.de/t213369f27-Umbauberic...Videos-usw.html


 
Bastlwastl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.382
Registriert am: 13.06.2009
Homepage: Link
Ort: nördlich von München
Gleise K-Gleis. Roco H0e
Spurweite H0, H0e, 1
Steuerung IB I+II, RR, temperaturüberwachter Eigenbaubooster,
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 04.07.2025 | Top

RE: Fleischmann 4237 mit gepulsten Rauchgenerator

#18 von hu.ms , 04.07.2025 11:55

Hallo Manfred,

was ist das für ein lautsprecher ganz links ?

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.669
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Fleischmann 4237 mit gepulsten Rauchgenerator

#19 von Bastlwastl , 04.07.2025 12:31

Servus Hubert

Ein China Lautsprecher mit 4 Ohm 3 Watt aus dem Handybereich


Gruß

Manfred Bastlwastl ( ehemals Baumbauer ) passt eher zu dem was ich jetzt mache :-)

Alle meine Lokumbauten und Bauberichte finden Ihr mit Klick auf den Link Unten

www.stummiforum.de/t213369f27-Umbauberic...Videos-usw.html


 
Bastlwastl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.382
Registriert am: 13.06.2009
Homepage: Link
Ort: nördlich von München
Gleise K-Gleis. Roco H0e
Spurweite H0, H0e, 1
Steuerung IB I+II, RR, temperaturüberwachter Eigenbaubooster,
Stromart AC, Digital


RE: Fleischmann 4237 mit gepulsten Rauchgenerator

#20 von hu.ms , 04.07.2025 13:03

Hast du eine bezugsquelle? Würde ihn gerne testen.
Möglicherweise ist deine kombi besser als ein esu 50345.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.669
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Fleischmann 4237 mit gepulsten Rauchgenerator

#21 von Bastlwastl , 04.07.2025 13:18

Servus

@hu.ms

Sorry die habe ich bei aliexpress letztes Jahr gekauft .

Den Händler gibt es aber leider nicht mehr .... wollte schon mal nachbestellen.

Habe mit 4 Ohm-3W gesucht und dann auf Seite xxxx Bilder gesehen wo auch Maße dabei standen

Das wars ... mehr kann ich Dir leider nicht weiter helfen


Gruß

Manfred Bastlwastl ( ehemals Baumbauer ) passt eher zu dem was ich jetzt mache :-)

Alle meine Lokumbauten und Bauberichte finden Ihr mit Klick auf den Link Unten

www.stummiforum.de/t213369f27-Umbauberic...Videos-usw.html


hu.ms hat sich bedankt!
 
Bastlwastl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.382
Registriert am: 13.06.2009
Homepage: Link
Ort: nördlich von München
Gleise K-Gleis. Roco H0e
Spurweite H0, H0e, 1
Steuerung IB I+II, RR, temperaturüberwachter Eigenbaubooster,
Stromart AC, Digital


   

Umbauten von Loks, Wagen, Decodern usw. /Sammlung Running.Wolf
nur mal so nebenbei: und gleich noch ne´Lok

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz