RE: Die letzte ihrer Art am "Suppenzug"

#1 von Kupper , 10.10.2010 20:26

Serwus

140 423, die letzte Lok der BR 140 in ozeanblau/beige, hatte von 29.09.2010 bis 09.10.2010 die Aufgabe die "Suppenzüge" zwischen Dillingen (Saar) Hochofen und Völklingen zu ziehen. Am Mittag des 09.10.2010 fuhr sie deshalb mit zwei beladenen Torpedopfannenwagen aus dem Anschluss der Dillinger Hütte um das flüssige Eisen nach Völklingen zum Verarbeiten zu bringen:

Entstanden ist das Bild übrigens an einem vollkommen heruntergekommenem Bahnüergang in Saarlouis.

Hoffe das Bild gefällt euch.


MfG
Sebastian


Kupper  
Kupper
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 31
Registriert am: 13.02.2009


RE: Die letzte ihrer Art am "Suppenzug"

#2 von kaeselok , 10.10.2010 20:49

Hallo Sebastian,

danke für das Foto! Hast Du vielleicht auch vom "Suppenzug" ein Foto wo man die Torpedos komplett sieht?!

Besten dank und viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Die letzte ihrer Art am "Suppenzug"

#3 von Horst Eiberg , 10.10.2010 21:25

Hallo Sebastian!

Im Laufe der Zeit wir türkis/ beige immer schöner!

Es grüßt
Horst


 
Horst Eiberg
InterCity (IC)
Beiträge: 799
Registriert am: 29.03.2009


RE: Die letzte ihrer Art am "Suppenzug"

#4 von HafenbahnFrankfurt , 10.10.2010 22:11

Zitat von kaeselok
Hallo Sebastian,

danke für das Foto! Hast Du vielleicht auch vom "Suppenzug" ein Foto wo man die Torpedos komplett sieht?!

Besten dank und viele Grüße,

Kalle



Dazu zwei Links zu DSO.

Zum einen war ein Kumpel von mir auch drüben:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/re...179#msg-5037179

Zum anderen gibt es am Ende dieses Beitrages ein Bild von mir wo die Wagen in nagelneuen Zustand überführt wurden, leider mit Gegenlicht.
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/re...205#msg-4939205


Viele Grüße
Yannick


HafenbahnFrankfurt  
HafenbahnFrankfurt
InterCity (IC)
Beiträge: 948
Registriert am: 05.03.2009


RE: Die letzte ihrer Art am "Suppenzug"

#5 von demagkran ( gelöscht ) , 11.10.2010 13:20

Zitat von HafenbahnFrankfurt

Zitat von kaeselok
Hallo Sebastian,

danke für das Foto! Hast Du vielleicht auch vom "Suppenzug" ein Foto wo man die Torpedos komplett sieht?!

Besten dank und viele Grüße,

Kalle



Dazu zwei Links zu DSO.

Zum einen war ein Kumpel von mir auch drüben:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/re...179#msg-5037179

Zum anderen gibt es am Ende dieses Beitrages ein Bild von mir wo die Wagen in nagelneuen Zustand überführt wurden, leider mit Gegenlicht.
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/re...205#msg-4939205




Hallo,

in der Tat hochinteressante Bilder, fährt SBB-Cargo die Suppenzüge nicht mehr,
oder war es ein Dienst im Rahmen der Amtshilfe ?
Hier die DEMAG-Torpedopfanne nochmal in Breitseite:



Zum 2. Link,
das sind zwar neue Torpedopfannenwagen, aber nicht die der Rogesa-Dillingen.
Es sind 2 Windoff Torpedopfannenwagen für Salzgitter.
Diese Wagen unterscheiden sich deutlich von den Rogesa Wagen.
Ursprünglich waren dies auch Jünkersth ( DEMAG ) Konstruktionen.
Hier ein Bild aus dem Jahr 1985:



Die Dillinger Torpedopfannenwagen wurden zwischen 1982 und 1985 gebaut und sind nicht wirklich mehr neu .

Trotzdem sehr schöne Bilder.

Viele Grüße.

Markus


demagkran

RE: Die letzte ihrer Art am "Suppenzug"

#6 von Kupper , 11.10.2010 16:05

Nein SBB Cargo fährt die Leistung nicht mehr, die Loks sollen zu oft "abgeraucht" sein.


MfG
Sebastian


Kupper  
Kupper
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 31
Registriert am: 13.02.2009


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz