RE: Welches Gleisplanprogramm ??

#1 von BR 55 1959 ( gelöscht ) , 24.08.2008 16:25

Hallo Moba-Freunde,

auch wenn ich nur eine Kleinstanlage betreibe, so trage ich mich doch mit dem Gedanken, ein

Gleisplanprogramm

zu kaufen um gerade auf beengten Platzverhältnissen Gleispläne erstellen zu können bevor ich Geld für Gleise u.s.w. ausgebe und dann klappt doch nichts.

Welches Programm könnt Ihr mir empfehlen wenn folgende Features mindestens gegeben sein sollen.

-C-Gleis Planung
-automatische Gleis-Stückliste und Gleisplananzeige mit Art.-Nummern
-leichte Menüführung
-nicht zu teuer

Gebt mir bitte Tips, gerade die engen Platzverhältnisse erfordern genaues Planen.

Danke und Gruss Marc


BR 55 1959

RE: Welches Gleisplanprogramm ??

#2 von Ferenc , 24.08.2008 16:35

Hi,
Wintrack schau mal hier: http://www.wintrack.de/ Demoversion reicht für deine Bedürfnisse aus. Plan kann mit Bildschirm Abgriffe gespeichert werden.
Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Welches Gleisplanprogramm ??

#3 von BR 55 1959 ( gelöscht ) , 24.08.2008 16:52

@Ferenc

wie meinst Du das mit "Demoversion langt"?

Gruss Marc


BR 55 1959

RE: Welches Gleisplanprogramm ??

#4 von Bubikopf , 24.08.2008 16:59

Hallo Marc,
kostenlos gibts:
http://www.trackplanner.de/
http://www.enigon.com/Museum/German/wraily2.html

Mit ein wenig Glück gibts ältere Versionen von Wintrack bei ebay...

vG Uwe


„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“
Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947


 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: Welches Gleisplanprogramm ??

#5 von BR 55 1959 ( gelöscht ) , 24.08.2008 17:19

@Uwe Mit ein wenig Glück gibts ältere Versionen von Wintrack bei ebay

Ältere Versionen von Wintrack laufen angeblich nicht unter Vista. Ich musste mir vor kurzem ein neues Laptop kaufen, kam an Vista nicht vorbei.

Habe ich die Probleme auch mit dem Download Wintrack 8.0 ??

Was nun - Gruss Marc


BR 55 1959

RE: Welches Gleisplanprogramm ??

#6 von Bubikopf , 24.08.2008 17:44

Zitat von BR 55 1959
@Uwe Mit ein wenig Glück gibts ältere Versionen von Wintrack bei ebay



keine Ahnung, ich nutze WinXP SP3 und Wintrack 6.0 3D und habe damit keine Probleme. Allerdings gabs mal mit XP SP2 einen Patch, den mir Wintrack auf Mail-Anfrage gleich zur Verfügung stellen konnten. Vielleicht machen die das auch mit Vista...


„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“
Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947


 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: Welches Gleisplanprogramm ??

#7 von Ferenc , 24.08.2008 17:45

Hi,
nein sollte unter Vista laufen. Also runterladen und testen.
Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Welches Gleisplanprogramm ??

#8 von B12 , 24.08.2008 18:31

versuche WinRail.

Ist wirklich gut und der Service ist erstklassig. Eine Demo gibts auch.
Ich bin damit zufrieden, vor allem bei dem sehr angemessenen Preis.

Gruss
Daniel


B12  
B12
InterRegio (IR)
Beiträge: 155
Registriert am: 08.02.2008


RE: Welches Gleisplanprogramm ??

#9 von Bodo Müller , 24.08.2008 18:45

Hallo Daniel,

Zitat von B12
versuche WinRail.

Ist wirklich gut und der Service ist erstklassig. Eine Demo gibts auch.
Ich bin damit zufrieden, vor allem bei dem sehr angemessenen Preis.

Gruss
Daniel



kann man damit auch 1:1 Audrucke machen, wie bei WinTrack?


Viele Grüße,
Bodo Müller

2L = Digital mit DCC


 
Bodo Müller
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.038
Registriert am: 12.10.2007
Ort: NRW
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: Welches Gleisplanprogramm ??

#10 von B12 , 24.08.2008 18:56

Ja, natürlich


B12  
B12
InterRegio (IR)
Beiträge: 155
Registriert am: 08.02.2008


RE: Welches Gleisplanprogramm ??

#11 von Ferenc , 24.08.2008 20:58

Hi,
was wollen die Leute immer mit einem 1:1 Ausdruck ?
Fragende Grüße
Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Welches Gleisplanprogramm ??

#12 von fuesssteller , 24.08.2008 21:26

fragt nicht warum aber können die genannten Programme auch

K Gleis ?


Gruß Ralf

letztes Umbauprojekt

Roco E80 DC > AC Umbau
ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter


 
fuesssteller
InterCity (IC)
Beiträge: 957
Registriert am: 09.04.2006


RE: Welches Gleisplanprogramm ??

#13 von Bodo Müller , 24.08.2008 21:29

Zitat von Ferenc
Hi,
was wollen die Leute immer mit einem 1:1 Ausdruck ?
Fragende Grüße
Ferenc



ganz einfach...auf die Trasse legen und Gleis ausrichten?


Viele Grüße,
Bodo Müller

2L = Digital mit DCC


 
Bodo Müller
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.038
Registriert am: 12.10.2007
Ort: NRW
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: Welches Gleisplanprogramm ??

#14 von Ferenc , 24.08.2008 21:32

Hi,
und wenn die Trasse schon falsch und nicht richtig im Maß auf der Spante liegt, nützt mir das Papier auch nichts
Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Welches Gleisplanprogramm ??

#15 von Siegfried Grob ( gelöscht ) , 09.09.2008 01:06

Zitat von Ferenc
Hi,
was wollen die Leute immer mit einem 1:1 Ausdruck ?
Fragende Grüße
Ferenc



Hallo Ferenc,

das sind vielleicht die Langzeitstudenten, die noch an der Uni studieren und den A0-Plotter des Rechenzentrums nutzen.

Grüße,
Siegfried


Siegfried Grob

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz