RE: Frage zur IB II und F-Tasten bei mfx-Loks

#1 von iberia71 ( gelöscht ) , 02.12.2013 12:26

Hallo liebe Modellbahner,

habe ein kleines Problem und komme nicht weiter:

Über meine Intellibox II kann ich bei allen meinen mfx-Loks nur die F1-4 abrufen. Ab der F5-Taste geht nichts. Das ist schade, da die neueren mfx-Loks so viele Soundfunktionen haben, die ich aber leider nicht einschalten kann.

Woran liegt das und wie kann ich das Problem lösen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Phil


iberia71

RE: Frage zur IB II und F-Tasten bei mfx-Loks

#2 von Torsten Piorr-Marx , 02.12.2013 12:44

Wahrscheinlich sprichst Du die Lok mit dem Protokoll MM2 an, dieses kann nur 5 Funktionen. Wenn es sich um mfx-Nachrüstdekoder (Märklin oder ESU) handelt, kannst Du auf DCC umstellen, oder bei Originaldekodern die 2. Adresse (Register 75) verwenden.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Frage zur IB II und F-Tasten bei mfx-Loks

#3 von iberia71 ( gelöscht ) , 02.12.2013 12:50

Hallo Thorsten,

vielen Dank für Deinen Hinweis.

Es sind alles neue mfx-Loks. Wie aktiviere ich die 2. Adresse mit Register 75? Was muss ich dort eingeben?


iberia71

RE: Frage zur IB II und F-Tasten bei mfx-Loks

#4 von PL88 , 02.12.2013 12:56

Hallo Phil,
schau mal hier bei Uhlenbrock: KLICK


 
PL88
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 89
Registriert am: 04.12.2010
Ort: Hamburg
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Frage zur IB II und F-Tasten bei mfx-Loks

#5 von fdl , 02.12.2013 13:03

Phil,

ich habe mit meiner IB-II ein anderes Problem.
Wenn ich auf die IB-II eine Adresse aufrufe, dan zeigt die Kiste die Funktionen f0-f28, egal ob Lokdatenformat Motorola alt, Motorola neu, DCC 14, DCC 28, DCC 128 oder Selectrix fuer diese Adresse eingestellt worden ist.

Das halte ich fur einen Fehler, denn Motorola neu Gleisformat hat nur f0-f4.
Meines wissens hat nur DCC bis 28 funktionen.

Meine IB-II schaltet fur jeden Motorola neu Adresse mit f5-f8 automatisch f1-f4 der naechte Adresse.
Eine Lok, Triebwagen oder Wagen mit einem Decoder der Motorola neu versteht und die die sogenannte zweite Adresse hat schaltet dann auch diese Funktionen.

Von einer Lok, Triebwagen oder Wagen, die die naechte Adresse hat, wird die Funktion f1-f4 dann auch geschaltet. Deshalb empfehlt Uhlenbrock die naechste Motorola Adresse nicht zu benutzen.

Ich suche noch die Moeglichkeit um schalten von f5-f8 fur eine Motorola Adresse zu deaktivieren.
(Mit IB-I Upgrade 2 kann man das machen durch Lok SO 9).

Kennen Sie diese Moeglichkeit fuer IB-II ?

Grus, Willem


fdl  
fdl
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 18.09.2008
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Frage zur IB II und F-Tasten bei mfx-Loks

#6 von iberia71 ( gelöscht ) , 02.12.2013 14:42

Es tut mir leid, damit kenne ich mich mit der IB II nicht gut genug aus.

Sicherlich kann Ihnen jemand anders aus dem Forum helfen.

Viele Grüße
Phil


iberia71

RE: Frage zur IB II und F-Tasten bei mfx-Loks

#7 von Gerhard Hirmer , 02.12.2013 16:10

Hallo Phil,

bei mir gehen an der IB1 doppelt so viele - das hängt vom Software-Stand ab - versuche mal Shift F1 usw.

Gruß aus München

Obelix



 
Gerhard Hirmer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 367
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS1
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz