RE: ICE3 fahren planmäßig 320 km/h (in Frankreich)

#26 von Gast , 25.05.2007 22:53

HAllo,

hier die versprochenen Bilder:

Blick vom kopfbahnsteig

hinterer Triebkopf

vorderer triebkopf

von vorn

Blick aus den Bahnsteig

Der Mann links auf dem Bild mit der roten Krawatte ist der verantwortliche Direktor der SNCF.

Motto

Die Triebköpfe tragen als Herstellungsjahr 2007, die Zwischenwagen wurden in den Jahren 1992 und 1993 hergestellt und wurden von Christian Lacroix komplett neu gestaltet. Wer mehr wissen will: http://www.tgvesteuropeen.com Dort ist auch ein Film über das Technikzentrum für den TGV Est-Europeen zu sehen.

Ich hoffe es gibt einen Einblick von heute morgen. Leider konnte ich die Abfahrt nicht mehr abwarten, denn irgendwann musste ich auch ins Geschäft.

Wolfgang



RE: ICE3 fahren planmäßig 320 km/h (in Frankreich)

#27 von HOer3000 ( gelöscht ) , 27.05.2007 17:41

Des ist voll der hammer wie's dadrin ausieht. war grad selber drin. Für alle die schnelle und coole züge lieben:unbedingt anschauen wenn ihr in stuttgart wohnt: fahrt schnell zum HBF dort könnt ihr den TGV noch bis 18.00 Uhr anschauen und sogar 2 Karten für eine Fahrt nach Paris und wieder zurück gewinnen.


HOer3000

RE: ICE3 fahren planmäßig 320 km/h (in Frankreich)

#28 von Torsten Piorr-Marx , 27.05.2007 19:00

Noch ein Bericht:

Mit 60 durch den Pfälzer Wald:
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,485077,00.html


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: ICE3 fahren planmäßig 320 km/h (in Frankreich)

#29 von Gast , 27.05.2007 22:06

Hallo Toirsten,

das ist ein bericht mit dem Neid der "Nordlichter" geschrieben, weil bei denen nichts geht. Und wir mehr im Süden lebende, haben es halt näher nach Paris wie nach Berlin. Gott sei Dank ist uns die Weltstadt näher als das preussische Provinzkaff (ehemalige Rentnerkolonie).

Wolfgang



RE: ICE3 fahren planmäßig 320 km/h (in Frankreich)

#30 von Kurt , 28.05.2007 00:44

Hallo,

vielleicht war das Bummeln ungeplant geplant? Der TGV aus Stuttgart hatte ja ne Verspätung, weil er in Straßburg Wasser fassen musste wie ne alte Dampflok.
Wäre doch peinlich gewesen wenn der ICE schneller am Ziel gewesen wäre als der TGV. ops:

Gruss Kurt


Kurt

Der Zukunft voraus


Kurt  
Kurt
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.672
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: ICE3 fahren planmäßig 320 km/h (in Frankreich)

#31 von Gast , 28.05.2007 07:42

Hallo Kurt,

das stimmt, die Waschbecken und Toiletten gingen in dem Vorführzug nicht, weil das Wasser alle war. Warum der leer war, wurde allerdings nicht gesagt und auch das mit dem leeren Wassertank kam mehr oder weniger unter der Hand ans Licht.

Wolfgang



RE: ICE3 fahren planmäßig 320 km/h (in Frankreich)

#32 von Achim ( gelöscht ) , 28.05.2007 12:20

Wann wird endlich der Thalys nach Berlin verlängert und wann werden endlich die Altstrecken über die Grenzen ausgebaut?

Was nutzt es wenn man 320 fahren könnte, aber mit 60 durch den Pfälzer Wald, über den Rhein oder von Aachen nach Köln und durch Mülheim an d.R. schleichen muß.

Achim


Achim

RE: ICE3 fahren planmäßig 320 km/h (in Frankreich)

#33 von Gast , 28.05.2007 13:30

Hallo Achim,

tröste dich. Die DB AG und der Bund haben es nicht geschafft die Kurve in Appenweier für 180km/h auszubauen in der gleichen Zeit als die Franzosen 300km Neubaustrecke erstellen.

Das ganze ist mit Unfähigkeit zutreffend aber milde umschrieben.

Wolfgang



RE: ICE3 fahren planmäßig 320 km/h (in Frankreich)

#34 von Kurt , 28.05.2007 14:42

Hallo,

der ICE hätte schon schneller durch den Pfälzer Wald fahren können. Sollte aber gleichzeitig mit dem TGV in Paris ankommen. Nur der stand ne halbe Stunde in Straßburg zum Wasser nachfüllen.
Also gabs 3 Möglichkeiten. Den ICE normal durchfahren lassen. Hätte aber die Franzosen vermutlich geärgert. Eine halbe Stunde irgendwo aufs Abstellgleis. Ich weiss nicht. Oder den ICE bummeln lassen. Aber den dann auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke nur z.B. 200 fahren? Hätte wiederum die Deutschen geärgert. Also blieb nur der Pfälzer Wald mit 60.
Deutschland ist dichter besiedelt. Irgendeiner fühlt sich durch den Bau einer Bahn immer belästigt. Also wird geklagt. Und das kann dauern. Liegt manchmal auch an der Unfähigkeit, aber nicht nur daran.

Gruss Kurt


Kurt

Der Zukunft voraus


Kurt  
Kurt
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.672
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz