RE: Weichendekoder Märklin 59080

#1 von Bama ( gelöscht ) , 15.02.2015 14:51

Als Neueinsteiger in die Spur 1 unterlag ich der Illusion, dass der Weichenmotor Märklin 59079 sich mit dem Decoder 59080 über die Mobile Station 6053 sich ansteuern lässt. Alle Möglichkeiten sind durchprobiert. Leider kein Erfolg. Was mache ich falsch? Kann mir jemand helfen?
Hat jemand mit dem Decoder Märklin 59080 Erfahrungen?
Gruß
Bama


Bama

RE: Weichendekoder Märklin 59080

#2 von 8erberg , 16.02.2015 17:41

Hallo,

hast Du die Adresse mittels DIP-Schaltern korrekt programmiert? Anschluß auch richtig gem. Anleitung?

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.400
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Weichendekoder Märklin 59080

#3 von Bama ( gelöscht ) , 17.02.2015 08:27

Hallo Peter,
den Anschluss nach Anleitung habe ich korrekt ausgeführt. Ich habe nur 2 Weichen. 1. Weiche Adresse 1: Den Dip Schalter 1 auf on den Dip Schalter 0(10) auf auf off, da ja fx(MM) Format. Analog 2. Weiche Weichenadresse 2: nur hier Dip Schalter 2 auf On sonst alles off.
In der Mobile Station unter Magnetartikel habe ich MM eingestellt.
Was muss ich noch machen?
Gruß
Bama


Bama

RE: Weichendekoder Märklin 59080

#4 von Railstefan , 17.02.2015 14:13

Hallo Bama,

hast du mal versucht, die Adressen genau andersherum zu nutzen - nur um sicher zu stellen, das der zweite Antrieb auch richtig angeschlossen und funktionsfähig ist?

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.053
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Weichendekoder Märklin 59080

#5 von h0-m-jk , 17.02.2015 14:57

Hallo,
mit der MS2 kannst Du auch DCC verwenden.
Also
1. sind die Weichen in der MS2 als MM definiert?
2. versuche mal beides auf DCC (Decoder und MS2)

Viel Glück...


Viele Grüße
Jörg

Sammlung Gleispläne aus dem Stummiforum: viewforum.php?f=154

Bau Marienhofen light: viewtopic.php?f=15&t=180786


 
h0-m-jk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.079
Registriert am: 17.09.2011
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Weichendekoder Märklin 59080

#6 von Bama ( gelöscht ) , 17.02.2015 18:45

Habe nun auch andere Adressen (3 und 4; 5 und 6) versucht. Klappt nicht. Auch MS 2 auf DCC gestellt und die Decoder Pin Schalter 0(10) für DCC auf on. Reagiert auch nicht's. Also habe ich die Weichenmotore mal getestet. Kontakt 1 und 5 sowie im Wechsel 5 und 9 an 16 V angeschlossen. Die Weichenantriebe funktionieren. Kann also nur am Decoder liegen? Oder?
(Sch... Elektronik!)
Gruß Bama


Bama

RE: Weichendekoder Märklin 59080

#7 von Railstefan , 18.02.2015 11:05

Hallo Bama,

hast du mal die beiden Adressen einfach gegeneinander getauscht um sicher zu atellen, dass zumindest diese beide Male einwandfrei funktioniert?

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.053
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz