nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit 2016 wird seit heute in der Trix-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“ geführt: 22094 - Ellok 91 80 6193 876-0 der MRCE, Epoche VI, DCC-/mfx-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen, Einmalserie.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit 2016 wird seit heute in der Trix-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“ geführt: 22271 – Dieseltriebwagen BR 640 (LINT 27) der DB AG, Unternehmensbereich DB Regio, Epoche VI, 21-polige Schnittstelle, Neukonstruktion, Einmalserie.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit 2016 wird seit heute in der Trix-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“ geführt: 22868 - Elektrischer Schnelltriebwagen der Serie RBe 2/4 der SBB, Epoche III, DCC-/mfx-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen, Einmalserie.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit 2016 wird seit heute in der Trix-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“ geführt: 22816 - Dampflok Class Q-3 der B&O, Epoche III, DCC-/mfx-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen, Betriebs-Nr.: 4526, Einmalserie.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit 2016 wird seit heute in der Trix-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“ geführt: 22271 – Dieseltriebwagen BR 640 (LINT 27) der DB AG, Unternehmensbereich DB Regio, Epoche VI, 21-polige Schnittstelle, Neukonstruktion, Einmalserie.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit 2016 wird seit heute in der Trix-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“ geführt: 22868 - Elektrischer Schnelltriebwagen der Serie RBe 2/4 der SBB, Epoche III, DCC-/mfx-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen, Betriebsnummer: 607, Einmalserie.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit 2016 wird seit gestern in der Trix-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“ geführt: 22816 - Dampflok Class Q-3 der B&O, Epoche III, DCC-/mfx-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen, Betriebs-Nr.: 4526, Einmalserie.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit 2016 wird seit heute in der Trix-Produktdatenbank erstmalig mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“ geführt: 24247 – Seit mit vier KLV-Tragwagen der Bauart Sgnss der Wagen der Sveaskog, registriert bei Tågåkeriet, Epoche VI, jeweils in blauer Grundfarbgebung mit Holzladegestellen ExTe SR12 und Stützschwellen, verschiedenen Betriebsnummern, jeweils einzeln verpackt mit zusätzlicher Umverpackung, Einmalserie.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit 2016 wird seit heute in der Trix-Produktdatenbank erstmalig mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“ geführt: 66383 - Fachwerk-Güterschuppen „Sulzdorf“, Epochen I bis VI, Bausatz aus durchgefärbtem lasergeschnittenem Architektur-Hartkarton.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit 2016 wird seit heute in der Trix-Produktdatenbank erstmalig mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“ geführt: 22165 - Ellok 91 80 6186 184-8 D-AKIEM der Akiem S.A.S., vermietet an die SNCF-FRET, Epoche VI, DCC-/mfx-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen, Einmalserie.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheiten 2016 werden seit heute in der Trix-Produktdatenbank erstmalig mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“ geführt: 22194 - Ellok 91 80 6193 802-6 D-Rpool der Railpool GmbH, Epoche VI, analoge Technikausführung mit 21-poliger Digital-Schnittstelle, zentral eingebauter Spezialmotor, Einmalserie 22562 - Dampflok 56 569 der DRG, Epoche II, DCC-/mfx-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen (z.B. Telex-Kupplung am Tender), Modellausführung als umgebaute preußische G 8.1 mit Laufachse, Reichsbahnlaternen und Läutewerk sowie Kohlen-Schlepptender der Bauart 3T 16,5. Kolbenstangenschutzrohre, Bremsleitungen, Schraubenkupplungsimitation, Lokführer- und Heizer-Figur beiliegend. Einmalserie.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit 2016 wird seit heute in der Trix-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“ geführt: 22094 - Ellok 91 80 6193 876-0 der MRCE, Epoche VI, DCC-/mfx-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen, Einmalserie.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit 2016 wird seit heute in der Trix-Produktdatenbank erstmalig mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“ geführt: 22686 - Ellok BR 120 140-9 der DB AG, Epoche V, DCC-/mfx-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen, Serienausführung, Kurzkupplungen in Normaufnahme mit Kulissenführung. Einmalserie.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit 2016 wird seit heute in der Trix-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“ geführt: 22094 - Ellok 91 80 6193 876-0 der MRCE, Epoche VI, DCC-/mfx-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen, Einmalserie.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit 2016 wird seit heute in der Trix-Produktdatenbank erstmalig mit dem Lieferstatus „Ab Werk ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 22907 - Dampflok 01 519, Epoche VI, DCC-/mfx-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Reko-Ausführung der ehemaligen Deutschen Reichsbahn der DDR (DR/DDR), im aktuellen Zustand als Museumslokomotive der Eisenbahnfreunde Zollernbahn (EFZ), Rottweil. Mit Speichen-Rädern, Kohlen-Einheitskastentender 2´2´T34, Witte-Windleitblechen in spezieller Bauform für die BR 01.5, durchgehender Domverkleidung und beidseitiger Indusi. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre und Bremsschläuche beiliegend. Einmalserie.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit 2016 wird seit heute in der Trix-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt: 22686 - Ellok BR 120 140-9 der DB AG, Epoche V, DCC-/mfx-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen, Serienausführung, Kurzkupplungen in Normaufnahme mit Kulissenführung. Einmalserie.
für nachstehend aufgeführte und noch ab Werk lieferbare Trix-H0-Neuheiten 2016 wurde heute die UVP-Preisangabe angepasst: 22921 – alt: 349,99 €; neu: 359,00 € und 66508 – alt: 69,99 €; neu: 72,99 €.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit 2016 wird seit heute in der Trix-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 22686 - Ellok BR 120 140-9 der DB AG, Epoche V, DCC-/mfx-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen, Serienausführung, Kurzkupplungen in Normaufnahme mit Kulissenführung. Einmalserie.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit 2016 wird seit heute in der Trix-Produktdatenbank erstmalig mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 22194 - Ellok 91 80 6193 802-6 D-Rpool der Railpool GmbH, Epoche VI, Ausführung mit 21-poliger Digital-Schnittstelle. Spezialmotor, zentral eingebaut. Komplette Neukonstruktion aus 2016. Einmalserie.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit 2016 wird seit heute in der Trix-Produktdatenbank erstmalig mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 22921 - Diesellok Bauart G 2000 BB der ATC, als Serie 57 vermietet an die SNCB, Epoche VI, DCC-/mfx-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Ausführung mit symetrischem Führerhaus. Lichtgrau/grüne Grundfarbgebung mit umbragrauem Rahmen. Lok-Betriebsnummer 5707. Ansteckbare Bremsschläuche sowie Frontabdeckungen, die zusätzlich an der Pufferbohle montiert werden können, beiliegend. Einmalserie.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit 2016 wird seit heute in der Trix-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt: 22921 - Diesellok Bauart G 2000 BB der ATC, als Serie 57 vermietet an die SNCB, Epoche VI, DCC-/mfx-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Ausführung mit symetrischem Führerhaus. Lichtgrau/grüne Grundfarbgebung mit umbragrauem Rahmen. Lok-Betriebsnummer 5707. Ansteckbare Bremsschläuche sowie Frontabdeckungen, die zusätzlich an der Pufferbohle montiert werden können, beiliegend. Einmalserie.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit 2016 wird seit heute in der Trix-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt: 22190 - Ellok 91 80 6193 802-6 D-Rpool der Railpool GmbH, Epoche VI,, DCC-/mfx-Decoder mit schaltbarer Betriebs- und Soundfunktion. Komplette Neukonstruktion aus 2016. Einmalserie.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit 2016 wird seit heute in der Trix-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Ab Werk lieferbar“ (vorher zuletzt: „Werkseitig ausverkauft“) geführt: 22907 - Dampflok 01 519, Epoche VI, DCC-/mfx-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Reko-Ausführung der ehemaligen Deutschen Reichsbahn der DDR (DR/DDR), im aktuellen Zustand als Museumslokomotive der Eisenbahnfreunde Zollernbahn (EFZ), Rottweil. Mit Speichen-Rädern, Kohlen-Einheitskastentender 2´2´T34, Witte-Windleitblechen in spezieller Bauform für die BR 01.5, durchgehender Domverkleidung und beidseitiger Indusi. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre und Bremsschläuche beiliegend. Einmalserie.
nachstehend aufgeführte Trix-H0-Neuheit 2016 wird seit heute in der Trix-Produktdatenbank wieder mit dem Lieferstatus „Werkseitig ausverkauft“ (vorher zuletzt: „Ab Werk lieferbar“) geführt: 22907 - Dampflok 01 519, Epoche VI, DCC-/mfx-Decoder mit schaltbaren Betriebs- und Soundfunktionen. Reko-Ausführung der ehemaligen Deutschen Reichsbahn der DDR (DR/DDR), im aktuellen Zustand als Museumslokomotive der Eisenbahnfreunde Zollernbahn (EFZ), Rottweil. Mit Speichen-Rädern, Kohlen-Einheitskastentender 2´2´T34, Witte-Windleitblechen in spezieller Bauform für die BR 01.5, durchgehender Domverkleidung und beidseitiger Indusi. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre und Bremsschläuche beiliegend. Einmalserie.