RE: Berg&Tal

#1 von Renegat ( gelöscht ) , 28.01.2016 08:51

Hallo zusammen!
Ich bin erst seit kurzem mit dem H0 Virus infiziert und habe dementsprechend wenig "Erfahrungen" im Gleis- bzw Anlagenbau. Ich habe mit trackplanner mal für meine Fläche (180*130) einen Gleisplan erstellt.
Ich möchte gern Züge fahren sehen und etwas "Rangierarbeit" auf dem kleinen Bahnhof haben. Von der Epoche her bin ich nicht festgelegt. Geplant wird in Spantenbauweise. Wie eingezeichnet hätte ich gern etwas Berg (grau) einen kleinen Bach mit See (blau) den Bahnhof (rot) sowie eine Brücke (lila) bzw erhöhte Fahrt. Hat einer der "Profis" noch Ideen vom Plan her?
Vielen Dank![emoji4]


Renegat

RE: Berg&Tal

#2 von Renegat ( gelöscht ) , 28.01.2016 09:01

Vom Rollmaterial her maximal 3 Züge, 1 Nahverkehr (auf der Hauptstrecke= großes Gleisoval)und 2 Güterzüge.


Renegat

RE: Berg&Tal

#3 von hks77 , 28.01.2016 18:11

Hallo,

welches Gleismaterial soll verwendet werden?
Bilden auf dem Bild die beiden MDF-Platten den Unterbau?
Die sind viel zu dünn und hängen jetzt schon durch. Besser Sperrholz 12mm für Plattenbauweise verwenden.


Gruss Jürgen

Plan meiner Anlage: https://i.postimg.cc/C1QFNTRp/Gr-nscheid...tzumfahrung.jpg


hks77  
hks77
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.640
Registriert am: 09.02.2009
Ort: Engelskirchen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x MS2
Stromart Digital


RE: Berg&Tal

#4 von Renegat ( gelöscht ) , 28.01.2016 18:25

Oh sorry.. geoline h0. Die Platten sind nur probeweise drauf


Renegat

RE: Berg&Tal

#5 von Renegat ( gelöscht ) , 29.01.2016 17:30


Update: habe den Gleisplan nochmals überarbeitet,irgendwie gefällt mir das noch nicht so. Dafür habe ich Zuwachs bekommen und einen Railjet-Wagen erstanden.. Ein wirklich schönes Modell!


Renegat

   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz