RE: 120 151

#1 von Boomel ( gelöscht ) , 30.06.2007 19:26

Hallo Zusammen,

was haben meine eitrigen Augen heute gesehen?
Ich habe heute nen Gueterzug, die unter anderem mit der ZDF-Lok bespannt war gesichtet.
Bei mir stellt sich die Frage, ob die Lok einfach im Zug nach irgendwo (z.B. BW) ueberfuehrt wurde oder mal ausnahmsweise nen Gueterzug (mit vorangestellter Traxx) gezogen hat?

Viele Gruesse
Jochen


Boomel

RE: 120 151

#2 von maput ( gelöscht ) , 30.06.2007 21:27

Dass die 120er Güterzüge ziehen kommt mehr oder weniger regelmäßig vor, allerdings dann meist als einzige Zuglok. Die 120er sind ja eigentlich als Mehrzweck-Losk gebaut worden. Auch die 101er fahren laut Umlaufplan hin und wieder Güterzüge.

In deinem Fall denke ich aber, dass es sich wohl eher um eine Überführung gehandelt hat, war die 120er aufgebügelt?


maput

RE: 120 151

#3 von Boomel ( gelöscht ) , 30.06.2007 21:36

Zitat von maput
Dass die 120er Güterzüge ziehen kommt mehr oder weniger regelmäßig vor, allerdings dann meist als einzige Zuglok. Die 120er sind ja eigentlich als Mehrzweck-Losk gebaut worden. Auch die 101er fahren laut Umlaufplan hin und wieder Güterzüge.

In deinem Fall denke ich aber, dass es sich wohl eher um eine Überführung gehandelt hat, war die 120er aufgebügelt?



Ich dachte, die Gueterzugumlaeufe von Fernverkehrsmaschinen
finden eher in homoeopatoischen Mengen statt;
Ich glaube auch, die Maschine wird ueberfuehrt, aber ich konnte nicht mehr sehen das die Maschine aufgeruestet war.
Jedenfalls war eine Traxx vornedran und mit diesen Rueben kann die 120 ja ... das habe ich schon Live mitbekommen, das 152 und 120 doppeltes Lottchen gespielt haben.


Boomel

RE: 120 151

#4 von Treibstange , 30.06.2007 22:33

Hallo,
z. Zeit hat Railion einen akuten E - Lok Mangel. Es werden zahlreiche Loks angemietet.

Deshalb werden Loks der 140 auch wieder untersucht. Einige Loks, die bereits den Weg allen alten Eisens gehen sollten, wurden reaktiviert, einer Untersuchung zugeführt und wieder in Betrieb genommen.

Die Annahme, dass DB Fernverkehr die Dienste von Railion für eine Überführung in Anspruch nimmt, kann man ausschließen, denn DB Fernverkehr müsste diese Leistung an Railion abgelten.

Es gibt nur zwei Möglichkeiten, entweder gab diese (Miet-)Lok der BR 120 Leistung ab oder die (Miet-)Lok wurde im Auftrag von Railion überführt. Die Frage wohin überführt, bleibt natürlich offen oder könnte nur von einem "Insider" von Railion beantwortet werden.

Edit: war es denn überhaupt ein Güterzug von Railion ?


Mfg. Christian
................................
Nur das Vorbild ist Vorbild fürs Modell!


Treibstange  
Treibstange
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.851
Registriert am: 06.05.2005
Gleise K - Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Analog digital
Stromart DC


RE: 120 151

#5 von badkarmainc , 01.07.2007 00:14

Hi,

Ich bestätige einfach mal, ohne Bild. Ich habe am letzten Donnerstag (28.6.07) in Siegburg/Bonn (etwas nördlich in Richtung Köln) einen DB Railion Güterzug mit verkehrsroter 120 gesehen. Es kommt zurzeit also in jedem Fall vor, nicht nur in Ausnahmesituationen.

Gruß,
Marius


badkarmainc  
badkarmainc
InterRegio (IR)
Beiträge: 224
Registriert am: 28.08.2006
Ort: Köln
Spurweite H0


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz