RE: ETA 515/815

#101 von vohena , 21.03.2017 21:25

[quote="ETA 815" post_id=1669920 time=1490125629 user_id=30612]

Zitat

Hallo Frank,

welches Licht wird durch dieses Kabel im Steuerwagen angeschlossen?
Bevor ich nicht weiß wohin das Kabel geht kann ich dazu nichts sagen.
Wie war das analog, funktionierte da der Lichtwechsel, wenn ja dann geht das bei einem Kabel nur mit einem Trick. Und dieser kann den Dekoder zerschießen.

Gruß Volker




Hallo Volker
das Kabel war an weiss angeschlossen im analogen Zustand und es war ja noch ein schleifer am Steuerwagen angeschlossen der Kabel lief dann über die innenbeleuchtung zur roten lampe

Mfg
Frank
[/quote]

Hallo Frank,

wenn das Kabel ohne weitere Verbindungen an das rot Licht geht kannst du es weiter verwenden. Der Schleifer darf keine Verbindung zu den andern Kabel haben, am besten entfernen. Dann noch wie schon beschrieben die beiden anderen Kabel in den Steuerwagen legen, ich würde hier auch schwarzes Kabel nehmen.

Gruß Volker


 
vohena
InterCity (IC)
Beiträge: 607
Registriert am: 07.03.2010
Spurweite H0, H0m, G
Steuerung CS2/CS3
Stromart Digital


RE: ETA 515/815

#102 von ETA 815 ( gelöscht ) , 03.04.2017 14:20

Hallo liebe Gemeinde

Es hat alles super geklappt.
Habe den neuen Decoder eingebaut gelb und grau angelötet und aux 1 an die Innenbeleuchtung angeschlossen.
Probefahrt gemacht Lichtwechsel funktioniert einwandfrei.
Innenbeleuchtung schaltet auch über die ms.
Habe dann vom Steuerwagen den Kabel am Motorwagen in die Vorrichtung eingesteckt und musste also nur noch 2 Kabel zum Steuerwagen legen für das Schlusslicht und die innenbeleuchtung.
Habe jetzt am Motorwagen die nicht benötigten Lampen ausgebaut.

Grüße Frank


ETA 815

   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz