Ja klar, da brauchen wir doch mehrere Bilder!
Ja klar, da brauchen wir doch mehrere Bilder!
Ich bin Niederländer und mein Deutsch ist nicht Perfekt. Tut mir leid, Danke.
Mein Youtube channel
Mein Teppichbahning Topic
Beiträge: | 1.758 |
Registriert am: | 02.12.2010 |
Ort: | Nähe Amsterdam |
Gleise | C Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3+MS2 / IB1 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Stummis,
Zeit das Rätsel zu lösen:
Justus - nein eine neue Dampflok ist es nicht geworden, die BR 85 ist zwar eine tolle Maschine, passt aber nicht in mein Beuteschema
.
Michael - Experte, bleibt Experte - Volltreffer! (Und wen Du am Nougatriegel interessiert bist, schick mir per PN ne Adresse und er geht auf die Reise, versprochen ist versprochen!)
Und hier ist das gute Stück mit Sound und allem was dazu gehört:ÖBB nightjet-Taurus by Steffen Bernhardt, auf Flickr
ÖBB nightjet Taurus 1 by Steffen Bernhardt, auf Flickr
Eingeteilt ist sie momentan im Güterzugdienst und hat einen Kesselwagenzug am Haken, daher auch die Universalkupplung an Führerstand 1. Später soll sie aber mal einen Nachtzug befördern und dazu hat sie an Führerstand 2 schon einmal eine Profi-Kupplung bekommen.
Allen einen schönen Montag,
Steffen, der Magdeburger
SBB/RhB Grenzerfahrungen gibt es hier: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=149754
Mitglied beim Schwäbischen Tischbahning (STB)
Beiträge: | 1.496 |
Registriert am: | 14.01.2016 |
Ort: | Magdeburg |
Spurweite | H0, H0m |
Stromart | Digital |
Moin Steffen
Mit Roco kenn ich mich nicht so aus, aber die Maschine ist der Hammer!
Die und die Licht ins Dunkel sind so ziemlich meine Favoriten im Moment!
Lg
Meine Hamburger Parkettbahn
Ich auf YouTube!
Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!
Beiträge: | 4.029 |
Registriert am: | 06.08.2016 |
Moin Justus,
ja mit der "Licht im Dunkeln" liebäugele ich auch noch, aber der MoBa-Etat ist halt (vielleicht auch zum Glück) begrenzt und für den Dioramenbau bzw. dann ja den eigentlichen Anlagenbau braucht es halt auch noch das eine oder andere Scheinchen !
Danke übrigens für deinen Kommentar zum entstehenden Diorama
@Laurent, weitere Bilder folgen, fest versprochen!
Viele Grüße
Steffen
SBB/RhB Grenzerfahrungen gibt es hier: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=149754
Mitglied beim Schwäbischen Tischbahning (STB)
Beiträge: | 1.496 |
Registriert am: | 14.01.2016 |
Ort: | Magdeburg |
Spurweite | H0, H0m |
Stromart | Digital |
Klar, dass sich der Michi das merken konnte, wo wir alle in Deutschland noch raten.
Steffen, wieviele Tauri (-en, -usi, ....) hast Du jetzt schon?
Ach ja, und Glückwünsche zu den schönen Neuzugang.
Ich muss heute auch noch meinen Dealer aufsuchen und meine Bestellung abholen
Wer will kann auf meine Thread noch bis 19:00Uhr mitraten.
Zu gewinnen gibt es, wie in Bayern immer, NICHTS!!!
Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,
Thomas
Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis
Beiträge: | 3.283 |
Registriert am: | 24.07.2014 |
Ort: | Midtjylland |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 und MS2 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Hallo Steffen,
Glückwunsch zur neuen Lok. Ich habe mich seinerzeit für den "Licht ins Dunkle " entschieden.
Aber mal schauen, wenn ich mal zu viel Geld habe....
Viel Spaß mit Deinem neuen Taurus.
Sascha
Beiträge: | 82 |
Registriert am: | 07.01.2013 |
Sehr schöner Neuzugang. Finde die Lok sehr schick.
@Justus: Roco-1x16 sind so ziemlich das Beste, was man derzeit bekommen kann.
LG,
Bahram
Meine Teppichbahn(en)
Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI
Beiträge: | 4.328 |
Registriert am: | 20.10.2011 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Central Station 2 |
Stromart | AC, Digital |
Ja Steffen, die kann man lassen! Gefällt mir außerordentlich gut.
Ich hab sie mir damals auch auch die Wunschliste gesetzt und dann war sie ratzfatz weg. Und wie ich die letzten Tage so herumsurfe, bekomm ich die Meldung von meinem Händler, dass sie wieder da ist. Tja.
der hier passt doch irgendwie: flaster:
Das Schöne an der Lok: nachdem sie beim Vorbild auch ständig überall eingesetzt wird, kann man damit vom Güterzug bis zum Railjet alles bespannen und sich dennoch die Möglichkeit offen halten, irgendwann mal einen Nachtzug anzuschaffen. Von daher, noch einmal: Pappn halten flaster:
flaster:
flaster:
Aber super, kann man nur gratulieren! Vor allem mit dem coolen Sound
Und Bahram: es gab nie etwas besseres von anderen Herstellern. Seit jeher die Referenz im Taurusbereich hihi
Beiträge: | 6.093 |
Registriert am: | 08.08.2013 |
@ Michael,
es ist wie immer, ein Neukauf zieht weitere Wünsche magisch an und so ist meine Wunschliste schon wieder ein Stück gewachsen, Stichwort: Nachtzug.
Aber momentan musste meine 186 Captrain ihren Kesselzug hergeben, damit der Taurus arbeiten kann . Kommt damit auch schick daher
!
Und gelernt habe ich auch schon wieder was: Pappn halten
Herrlich!!!!
Ach und zum Glück hält sich die Zurüstorgie auch in Grenzen, wenn ich da an die Vectrons aus gleichem Hause denke, puh!!!
Schönen Start in den Tag
Steffen
SBB/RhB Grenzerfahrungen gibt es hier: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=149754
Mitglied beim Schwäbischen Tischbahning (STB)
Beiträge: | 1.496 |
Registriert am: | 14.01.2016 |
Ort: | Magdeburg |
Spurweite | H0, H0m |
Stromart | Digital |
Zitat von Magdeburger im Beitrag SBB/RhB Grenzerfahrungen - ABe 4/4 30 auf Himmelfahrtstour
Ach und zum Glück hält sich die Zurüstorgie auch in Grenzen, wenn ich da an die Vectrons aus gleichem Hause denke, puh!!!
Beiträge: | 6.093 |
Registriert am: | 08.08.2013 |
Guten Abend liebe Stummis,
zum Wochenendausklang, selbiges wie immer vieeeel zu kurz, mal wieder ein Bild zum aktuellen Baustand Diorama Bauernhaus und -hofIMG_6641 by Steffen Bernhardt, auf Flickr
Kaum schaut Bauer Heinrich vor seinem Haus was los ist, schlägt Meister Reinicke erneut zu, arme Gänse
In diesem Sinne, einen guten Start in die neue (Arbeits-)woche!
Steffen
SBB/RhB Grenzerfahrungen gibt es hier: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=149754
Mitglied beim Schwäbischen Tischbahning (STB)
Beiträge: | 1.496 |
Registriert am: | 14.01.2016 |
Ort: | Magdeburg |
Spurweite | H0, H0m |
Stromart | Digital |
Das ist wahrscheinlich ein alter Bauer? Er sieht und hört gar nichts!
Schöne Grüße,
Laurent
Ich bin Niederländer und mein Deutsch ist nicht Perfekt. Tut mir leid, Danke.
Mein Youtube channel
Mein Teppichbahning Topic
Beiträge: | 1.758 |
Registriert am: | 02.12.2010 |
Ort: | Nähe Amsterdam |
Gleise | C Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3+MS2 / IB1 |
Stromart | AC, Digital |
Steffen,
hier habe ich mal meine ganzen CNL Heris Modelle aufgelistet .
Un noch ein kleines Filmchen, leider nicht in HD .
Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,
Thomas
Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis
Beiträge: | 3.283 |
Registriert am: | 24.07.2014 |
Ort: | Midtjylland |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 und MS2 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Mensch Thomas,
jetzt ist mir erst bei Carstens Trööt aufgefallen, das du da seinerzeit geantwortet hattest:
Zitat
jetzt hat mich hier in München auch der Hund aus dem Bett geworfen. .....
Und eine Stunde und viele Gedanken später über Steffens gestrige Lieferung, sitze ich jetzt wieder hinter der Tastatur.
Zuerst Steffen:
Mir ist nur ein Vectron eingefallen. Aber welchen wieß ich nicht. Den Brenner-Taurus haben wir beide ja schon.
Sorry, das muss ich damals total überlesen haben und habe leider nicht geantwortet, nun wie Du ja mitbekommen hast, ist es ein zweiter Stier geworden, einer zieht irgendwie weitere magisch an
Dein Hund im Hintergrund macht sich aber auch sehr gut
!
Danke auch für die Übersicht der Heris Nachtzugmodelle.
Allerdings ist deren Anschaffung wieder weiter nach hinten gerückt, da ich seit dem Wochenende mit dem Einstieg in die Welt der z21 geliebäugelt habe. Meine (irgendwann) entstehende Anlage steuere ich ja mit der ECOS, mit der ich auch sehr zufrieden bin, aber irgendwie reizte mich dieses ROCO-System schon länger und bei meinem Schmalspurteil fahre ich ja schon Multimaus-mäßig durch die Lande.
Daher habe ich nun heute "Nägel mit Köpfen" gemacht und mir ein Startset mit einer Ae 6/6 inklusive Rübenzug sowie das WLAN-Set bestellt. Damit schlage ich gleich drei Fliegen mit einer Klappe: 1. Eine Ae 6/6 fehlt seit langem in meiner Schweizsammlung. 2. eigentlich wollte ich das neue Eaons-Set der ÖBB bestellen, nun werden es halt Schweizer Wagen (die hervorragend zu meinen drei vorhanden SBB-Exemplaren passen) und schließlich 3. Ich kann mich mal in die z21 Welt einarbeiten.
Tja, nun muss der Postbote nur noch arbeiten, bzw. die Händler die Ware auf den Weg bringen. ich bin mega gespannt und mein Geldbeutel wieder deutlich leerer...
Michi muss uns auch mal Zweitjobs besorgen , aber der Kollege kommt ja jetzt im WWW-Business (verdienterweise) groß raus..
Viele Grüße
Steffen
SBB/RhB Grenzerfahrungen gibt es hier: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=149754
Mitglied beim Schwäbischen Tischbahning (STB)
Beiträge: | 1.496 |
Registriert am: | 14.01.2016 |
Ort: | Magdeburg |
Spurweite | H0, H0m |
Stromart | Digital |
Zitat
Kaum schaut Bauer Heinrich vor seinem Haus was los ist, schlägt Meister Reinicke erneut zu, arme Gänse![]()
![]()
Servus Steffen,
ich mag diese kleinen Szenerien . Was mich daran erinnert, daß ich außer einem zweiständigen Lokschuppen nichts zu bieten habe. Noch nicht einmal die lange geplanten Bahnsteige. Das muß sich ändern!
Servus sagt der Guido aus Oberbayern
Hallo Stummis,
eines meiner Vorhaben in diesem Jahr ist ja meinen "Altbestand" mit Decodern zu versehen und somit für die digitale Anlage fit zu machen. Dieses Wochenende hat es eine meiner lange im Regal stehenen Lieblinge geschafft, endlich einen LoPi verpasst zu bekommen:BLS Muni by Steffen Bernhardt, auf Flickr
Die Ae 8/8 274 war bei den BLS bis 1996 im schweren Güterzugdienst anzutreffen, bevor die auch "Muni" genannte Maschine, wegen eines Trafoschadens ausgemustert werden musste.
ROCO brachte das Modell in den frühen 2000 Jahren auf den Markt. Dank vorhandener Schnittstelle ist sie nun digitalisiert und darf auch bei mir zum Einsatz kommen. Zum Beweis noch ein kleiner Videoschnipsel:
[youtu-be]https://youtu.be/OHJuCEsuczU[/youtu-be]
Und damit Euch allen einen schönen Sonntagabend
Steffen
SBB/RhB Grenzerfahrungen gibt es hier: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=149754
Mitglied beim Schwäbischen Tischbahning (STB)
Beiträge: | 1.496 |
Registriert am: | 14.01.2016 |
Ort: | Magdeburg |
Spurweite | H0, H0m |
Stromart | Digital |
Steffen, die Muni ist eine gewaltige Lok. Die finde ich irgendwie schön. Jedesmal wenn ich sie sehe kriege ich so einen Kaufreiz!!! Aber sie passt halt überhaupt nicht in mein Gebiet!
LG,
Bahram
Meine Teppichbahn(en)
Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI
Beiträge: | 4.328 |
Registriert am: | 20.10.2011 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Central Station 2 |
Stromart | AC, Digital |
Ja die Ae 8/8 ist eine schöne Lok.
Bahram du siehst ja in dem Video auch den Nightjet Taurus im Hintergrund. Also geht das auch bei dir ohne Probleme.
Gruß Andreas
https://www.youtube.com/channel/UCBKk1uoQ0zSRAcTmWTgfEFw Hier gehts zu meinem YouTube Kanal 8)
viewtopic.php?f=168&t=139081 Teppichbahn und was kommt danach?
Beiträge: | 1.551 |
Registriert am: | 03.02.2008 |
Gleise | C Gleis |
Steuerung | z21 |
Stromart | AC, Digital |
Zitat
Bahram du siehst ja in dem Video auch den Nightjet Taurus im Hintergrund. Also geht das auch bei dir ohne Probleme.
Naja,wenn man es sehr genau nimmt, haben beide keine Chance sich jemals zu begegnen. Es gab 5 Munis, das Vorbild dieses ROCO-Modells gibt es ja nicht mehr und ich glaube es gibt mittlerweile keine mehr dieser gewaltigen Kolosse (im Gegensatz zur Landilok der SBB) zu bestaunen.
So bleibt aber halt der nicht extrem puristisch vorbildtreue Steffen, der Spass daran hat, beide wunderschöne Loks kreisen zu lassen ! Und nur Mut, das geht schon
!
SBB/RhB Grenzerfahrungen gibt es hier: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=149754
Mitglied beim Schwäbischen Tischbahning (STB)
Beiträge: | 1.496 |
Registriert am: | 14.01.2016 |
Ort: | Magdeburg |
Spurweite | H0, H0m |
Stromart | Digital |
Zitat
Die Ae 8/8 274 war bei den BLS bis 1996 im schweren Güterzugdienst anzutreffen, bevor die auch "Muni" genannte Maschine, wegen eines Trafoschadens ausgemustert werden musste.
ROCO brachte das Modell in den frühen 2000 Jahren auf den Markt. Dank vorhandener Schnittstelle ist sie nun digitalisiert und darf auch bei mir zum Einsatz kommen. Zum Beweis noch ein kleiner Videoschnipsel:
Mächtig, mächtig, Steffen ops:. Ein feines Teil, welches in Deinem Video richtig gut zur Geltung kommt! Wäre ich SBB-Mobahner, dann hätte ich mit der Landi-Lok einen heimlichen Favoriten. Das Teil war ja wohl 3x mächtig
...
Servus sagt der Guido aus Oberbayern
Zitat
Mächtig, mächtig, Steffen Ein feines Teil, welches in Deinem Video richtig gut zur Geltung kommt! Wäre ich SBB-Mobahner, dann hätte ich mit der Landi-Lok einen heimlichen Favoriten. Das Teil war ja wohl 3x mächtig...
Nun Guido, die ROCO-Landi-Lok ist gut 5cm im Modell länger als die BLS-Maschine. Habs grad mal nachgemessen. Sie unterscheidet sich aber deutlich vom Märklin-Modell, die ein anderes Vorbild dieser mächtigen Maschine gewählt hatten.
Sobald das Digitaliserungsprogramm in Magdeburg voranschreitet, gibts davon auch mal (bewegte) Bilder! Versprochen!
Viele Grüße
Steffen
SBB/RhB Grenzerfahrungen gibt es hier: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=149754
Mitglied beim Schwäbischen Tischbahning (STB)
Beiträge: | 1.496 |
Registriert am: | 14.01.2016 |
Ort: | Magdeburg |
Spurweite | H0, H0m |
Stromart | Digital |
Moin Steffen
Eine schöne ältere Lok!
Ich habe ja auch noch eine V100 der DR ohne Decoder rumstehend...
Lg
Meine Hamburger Parkettbahn
Ich auf YouTube!
Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!
Beiträge: | 4.029 |
Registriert am: | 06.08.2016 |
[quote="Re 465" post_id=1798495 time=1518976072 user_id=4131]
Ja die Ae 8/8 ist eine schöne Lok.
Bahram du siehst ja in dem Video auch den Nightjet Taurus im Hintergrund. Also geht das auch bei dir ohne Probleme.
[/quote]
Hahaha, du hast ja Recht, vielleicht werde ich mal schwach und kaufe mir die Lok.
Meine Teppichbahn(en)
Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI
Beiträge: | 4.328 |
Registriert am: | 20.10.2011 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Central Station 2 |
Stromart | AC, Digital |
Unbedingt Bahram! ich finde ja, dass du viel zu wenige Lokomotiven hast!
Steffen, interessante Lok! Gefällt mir zwar nicht, weil braun und irgendwie skurril, diese fix gekoppelten "Doppel"loks. Aber hey, erzähl mal ein bissl was von dem grünen Schiebewandwagen! Der gefällt mir so im Vorbeifahren!
Beiträge: | 6.093 |
Registriert am: | 08.08.2013 |
Moin Micha,
Bei dem grünen Schiebewandwagen handelt es sich um einen Roco-Wagen der SBB. War glaube ich mal ne schweizer Sonderserie. Der Wagen macht gleichzeitig Werbung für die zur damaligen Zeit entwickelnten und beim Vorbild immer mehr zum Einsatz kommenden "Flüsterbremsen". Bei Interesse mache ich gern mal ne Detailaufnahme und schaue auch noch mal nach der genauen Artikelnummer, sobald ich wieder dheim bin.
Naja und zum Thema "braune Loks", da ein weiterer Decoder vom Händler auf dem Weg zu mir ist, sollte am nächsten Wochenende eine weitere Inbetriebnahme auf dem Plan stehen. Dann wird es wieder grün, mehr wird aber noch nicht verraten.
Viele Grüsse aus einem ICE 4 (besonderer Gruss an Justus)!
Steffen
SBB/RhB Grenzerfahrungen gibt es hier: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=149754
Mitglied beim Schwäbischen Tischbahning (STB)
Beiträge: | 1.496 |
Registriert am: | 14.01.2016 |
Ort: | Magdeburg |
Spurweite | H0, H0m |
Stromart | Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |