Hallo, bei meiner Märklin BR 50 2362 aus der Startpackung Ep. III (29820) sind der Sound und alle Funktionen (auch Telex) außer Licht ausgefallen. Analog fährt sie noch, digital auch noch. Rücksetzen auf Werkseinstellungen brachte nichts. Den Decoder als Ersatzteil gibt es natürlich, wie üblich, nicht mehr. Wie kann ich das wieder hinkriegen?
die BR 50 aus den Startpackungen haben häufig das Problem, dass der Lautsprecher nicht lange hält, bei meiner hat er bereits nach zwei Monaten und gerade vielleicht einer Betriebsstunde den Geist aufgegeben. Bei mir lief es dann noch über Gewährleistung, aber da Deine Lok wohl älter ist (meine Reparatur war 2006 ) wäre wohl ein Decodertausch das Einfachste, wenn man die Funktionen wieder herstellen will. Da die Lok einen ganz normalen Motor hat und kein Sinus Softdrive oder ähnliches kann man da auch einen aktuellen Mfx-Decoder nehmen. Es ist also zwangsläufig nicht der Original-Decodertyp notwendig.
Oder da die Lok noch fährt, nutzt man sie einfach weiter. Der Sound selbst ist ja nicht soo supertoll, dass einem der jetzt schmerzlich fehlen würde. Ärgerlich ist natürlich die nicht mehr funktionierende Telex, denn da kann man sich ehrlich dran gewöhnen
Hallo Jürgen, wenn "nur" der Lautsprecher kaputt wäre, den könnte man ja ersetzen aber dann müßte die Telex doch noch funktionieren. Haben die 4 Ohm oder 8 Ohm Lautsprecher verbaut?
ich habe gerade den Lautsprecher ausgewechselt, es ist ein 8 Ohm, der alte war tatsächlich kaputt (hatte etwa 130 Ohm). Die Telex-Kupplung funktioniert übrigens noch, doch das sieht man sehr schlecht. Aber das war noch nicht alles: Der Sound geht zwar wieder, aber beim Fahren kommt ein lautes, schnarrendes, drehzahlabhängiges Geräusch, der Sound-Decoder hat also offenbar einen Schaden davon getragen. Sitzt der Sound im abnehmbaren Decoder oder in der Elektronik der Platine?
Hallo Jochen, du musst wieder den gleichen Lautsprecher einbauen. Noch funktioniert der Decoder, die Störgeräusche kommen durch den falschen Lautsprecher. Schönen Gruß Maik
Hallo Maik, ich habe 2 verschiedene ausprobiert, darunter einen Original Märklin aus einer BR 042, bei beiden sind die schnarrenden Geräusche da. Ich würde auch nicht verstehen, was der Typ des Lautsprechers da für einen Einfluß haben sollte, solange er eine Impedanz von 8 Ohm hat.
Ja... ..da sollte noch der 100 Ohm, 0.5W (Nr. 508609) Lautsprecher drin gewesen sein, als Ersatz kann es auch der 50 Ohm, 1.5W (Nr. 508617)...schau mal hier...: viewtopic.php?t=35463#p376524
..der Sound ist komplett mit auf dem mfx-Decoder...
das war ein guter Hinweis, dann waren die von mir gemessenen 130 Ohm ja doch nicht soweit von 100 Ohm entfernt. Ich vermute aber trotzdem, daß der Decoder einen Schuß weg hat.
nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe, ist mir eingefallen, dass meine Lok aus dem Set 29820 ebenfalls tonlos ist. Ich vermute auch den Lautsprecher. Eben habe ich auf der Märklin-Homepage nachgesehen. Den Lautsprecher 508609 gibt es unter der Ersatzteilnummer E188302. Der ist vorrätig und sofort lieferbar. Ich habe ihn eben bestellt. Kostet 15,00 Euro mit beiliegendem Widerstand.
vielen Dank, gestern habe ich sie von meinem Reparateur zurückbekommen: Es war der bekannte 100 Ohm Lautsprecher, der kaputt war. Er hat jetzt einen ovalen von ESU eingebaut. Ein Märklin Ersatzteil hätte ich sowieso nicht haben wollen, das fällt ja vermutlich wieder aus. Dasselbe hatte ich schon einmal bei einer E 50 aus einer Startpackung, da passierte es glücklicherweise noch während der Garantiezeit.