Hallo Torsten,
wer Vieles bringt, wird allen etwas bringen, oder so ähnlich. Trotz und nicht wegen der Märklin-Neuheitenflut muß ich doch scharf überlegen, welche Neuheit die von mit begehrteste wäre, ist doch fast bei allen "ein Haar in der Suppe". Im einzelnen:
BR 18.3 - nicht meine Epoche
BR 24 - werde ich mir anschauen, aber grundsätzlich nicht schlecht
BR 64 - ist o.k., für mich jedoch without sound
BR E 41/141 - hätte ich gern, aber beide nicht meine Epoche
BR 132/232 - hatte ich lange erwartet, inzwischen von Brawa gekauft
BR 210 - ist o.k., obwohl das Mehano-Modell angesichts seines Preise auch nicht zu verachten ist, läuft im übrigen recht gut
BR 230 - ein interessantes Modell mit sicherlich besseren Laufeigenschaften als das Lima-Wechselstrom-Modell, jedoch der Preis ..
Kittel - vieleicht, als Museums-Triebwagen erfüllt jedoch auch der bisherige seinen Zweck
Senator - o.k., wer ihn möchte, ich gehöre nicht dazu
BR 648.2 - schade, daß er nicht mehr zu meiner Epoche passt
Rheingold 1928 - schaun mir mal
Silberlinge/Rotlinge - nichts für mich, da in neuem Längenmaßstab
Säuretopfwagen - kaufe ich von Trix, da ich nicht gleich 3 Stück brauche
Sonstige: BR 218 in türkis-beige - ja, obwohl nicht wirklich aufregend
Andechser-Bierwagen - ganz bestimmt, ersten habe ich dann
zwei verschiedene, und zweitens gehört ein Ausflug auf
den "Heiligen Berg" zum unverzichtbaren Jahresprogramm!
Freundliche Grüße
Reinhard