Hallo, liebe Fachleute! Urplötzlich ist beim Einschalten der MS 2 die Lokdatenbank gelöscht worden. Reset gemacht, Update aufgespielt (3.121), Datenbank immer noch leer. Dazu einzelne Probleme (z.B. keine Änderung des Loknamens möglich). Frage: Was tun? Danke schon mal für Tipps. Stultior
Hallo Stultior, ganz einfach, eine Lok nach der anderen jeweils solo auf´s auf Gleis stellen und die Lokerkennung gemäß Menü aufrufen und starten. Das dauert (bei mir) pro Lok so ungefähr 20sec. Zum Schluss kannst Du die Datensätze noch ein wenig schön machen, so mit eigenen Namen und alle Icons nach Wunsch anzeigen lassen. Prinzipiell fahren sie aber auch mit DCC-44 oder MM-27 oder mit ihren mfx Namen. LG Bahnchef
die Loksatenbank beinhaltet ca. 1000 Einträge und wenn ich den Eingangsbeitrag richtig verstanden habe sind die weg und nicht die Einträge in der Lokliste.
Natürlich kann man die Funktion "Lok erkennen" auch beim Anlegen einer neuen Lok verwenden, aber damit ist das hier geschilderte Problem ja nicht gelöst.
Evtl. hilft die Methode mit dem Drücken der MS2 STOP Taste beim Update über die CS2/3 auch in diesem Fall; erlebt und ergo probiert habe ich das aber - zum Glück - bisher noch nicht.
Zitat von Ludwig47 im Beitrag #3Natürlich kann man die Funktion "Lok erkennen" auch beim Anlegen einer neuen Lok verwenden, aber damit ist das hier geschilderte Problem ja nicht gelöst.
Hallo Ludwig47, Du hast natürlich recht, ich habe nun auch den Unterschied zwischen der Lokdatenbank und der Lokliste in der MS2 erkannt. Das war mir vorhin gar nicht aufgefallen. Aber, ist der Verlust der Lokdatenbank in der MS2 wirklich so schlimm? Ich denke, nicht. Ganz im Gegenteil. Es gibt genug Zentralen, die keine Lokdatenbank haben und man kann trotzdem digitale Loks fahren lassen. Die Frage der Frage ist hier nun, geht das auch bei einer MS2 ohne Lokdatenbank? An den TE Stultior, entweder das update 3.121 wiederholen oder das ganze neue 3.148 durchführen. Wie hast Du denn das update 3.121 eigentlich durchgeführt? LG Bahnchef
Zitat von Schwelleheinz im Beitrag #5Neuestes MS2 Update ist 3.148 mal so nebenbei.
Das war auch bitter notwendig und war auch nicht das letzte Mal. Hallo, ich habe auf meiner MS2 mit update 3.148 mir die Lokdatenbank ansehen wollen. Aufrufen geht, da werden dann so allerlei Loks angeboten, weiter drücken mit Pfeil nach unten ist möglich, aber so etwas von langsam, also am Rad gedreht, um schneller "vorzuspulen". Plötzlich nur noch unleserliche Schriftzeichen im Display und es gibt kein Zurück. Stecker ziehen und Neustart. Also mal ehrlich, auf so ein Gimmeck kann ich gerne verzichten. LG Bahnchef
Zitat von Bahnchef im Beitrag #4Aber, ist der Verlust der Lokdatenbank in der MS2 wirklich so schlimm?
Ja - sicherlich für genügend noch nicht so versierte Kunden oder z.B. bei Modellen mit mehr Funktionen als nur dem Fahrlicht.
NB: Die Lokdatenbank ist ein Standard-Bestandteil der MS2 SW. Klar, man kann auch Autofahren ohne Spritanzeige - ist halt manchmal ein Bischen lästig; speziell wenn der Tank leer und die nächste Tanke weit weg ist.
Zitat von Bahnchef im Beitrag #4Die Frage der Frage ist hier nun, geht das auch bei einer MS2 ohne Lokdatenbank?
Ja. Man legt die Lok dann alternativ z.B. aufwändiger manuell an. Kann man in der BDA nachlesen.
Gruß, Ludwig47
PS: Wenn bei der MS2 oder speziell der MS! die Einträge nicht (mehr) richtig angezeigt werden, z.B. "unleserliche Schriftzeichen", dann liegt eine Funktionsstörung vor; i.d.R. am Drehregler.