RE: Woher Brückenelement Märklin C-Gleis R3(24330)?Brückenbau...

#1 von Samy1981 ( gelöscht ) , 26.01.2008 18:14

Hallo zusammen!

Ich habe auf meiner Anlage eine etwas Längere Brücke eingeplant, aufgrund darunter liegender Gleise muss ich bereits im Kurvenbereich mit der brücke beginnen!

Daher bin ich auf der Suche nach einem Hersteller der brückenelemente für das C-Gleis in R3(und R2, wobei es da wohl keine Probleme gibt) anbietet?
Gibt es da was oder muss man da Selbst bauen??

Danke schonmal.....


Samy1981

RE: Woher Brückenelement Märklin C-Gleis R3(24330)?Brückenbau...

#2 von Meise , 26.01.2008 19:22

hallo samy,

für R3 musst du selber bauen, sieht aber in aller regel eh fast besser aus
und du bist deutlich flexibler.

hier kannst du doch wählen, zwischen Steinbrücke, Beton, stahl usw.

ich habe festgestellt, dass gerade im selbstbau und wenn es nicht nur
gerade aus über die brücke geht, sich hier die beton-variante anbietet
(natürlich nur, wenn es auch zur epoche passt).

betonbrücken sind sehr einfach selbst herstellbar aus styrodurplatten
aus dem baumarkt. später mit farbe, spachtelmasse und sand bearbeiten
und es sieht wirklich gut aus.

gruß - guido


Mit freundlichem MoBa-Gruß - Guido Meißner


 
Meise
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.143
Registriert am: 17.11.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS2 (60215)
Stromart DC


RE: Woher Brückenelement Märklin C-Gleis R3(24330)?Brückenbau...

#3 von Samy1981 ( gelöscht ) , 27.01.2008 10:57

Ok das dachte ich mir schon......

Dann baue ich eben selbst eine

ich dachte dabei an eine Unterkonstruktion aus Holz, wobei ich die Bögen grob ganz Dünnem Holz(da gibts extra so Bastelholz) aussägen wollte und dann mit Gips-Mauer-Abdrücken(aus Silikonformen) verkleiden!

Kann ich den Gips so ohne weiteres einfach aufs Holz auftragen?Oder nehm ich besser eine andere Unterkonstruktion?
Diese Styrodurplatten kenne ich, aber sind die Stabil genug???
Und lassen sie sich auch gut mit Gips verbinden?


Samy1981

RE: Woher Brückenelement Märklin C-Gleis R3(24330)?Brückenbau...

#4 von kasteu ( gelöscht ) , 27.01.2008 18:06

Hallo samy1981
Wenn du Gips auf Holz aufbringen willst,mische deiner Gips Modellier Masse etwas Holzleim unter. Verühre dies Gut und das hält sicher.
Auch solltest du das Holz vorher etwas anrauhen, mit Schleifpapier.
Und in die Bögen klebe einfach Styrodur,lass es beim kleben hervorstehen und schneide es dann im Bogen exakt ab.
Ist einfacher,als da Holzplättchen einzu kleben und schneller.

Gruss
Karsten


kasteu

   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz