Zitat von Webermütze im Beitrag Märklin H0-Neuheiten 2022 - Stand: 13.10.2022
46057 – Offener Hochbordwagen, Bauart Omm 52, der DB, Epoche III. Wagennummer: 863 687. Beladen mit Steinkohle. Gleichstromradsatz E700580 separat erhältlich.Das Wagenmodell unterscheidet sich von dem von Juni 2016 bis Dezember 2018 unter gleicher Artikelnummer lieferbaren Wagenmodell durch eine andere Wagennummer.
Zitat von Webermütze im Beitrag Märklin H0-Neuheiten 2022 - Stand: 13.10.2022
46057 – offener Hochbordwagen, Bauart Omm 52, der DB, Ep. III, beladen mit Kohle. Wagennummer: 863 687 - 33,99 € - lieferbar seit März 2022; Status: Ab Werk lieferbar
Die obige Artikel Nr. wurde in den Neuheiten mit Wagennummer 863 587 vorgestellt und ist über die Homepage auch mit dieser Wagennummer veröffentlicht. Gem. Zitat 2 ist das Modell seit März 2022 lieferbar.
Der Hersteller liefert aber dieses Modell seit März bis aktuell (01.10.2022) mit der Wagennummer 864 120 aus. Ich habe aufgrund der o.a. Neuheiten-Ankündigung über verschiedene Händler zwischen März und August 2022 mittlerweile dreimal die Wagennummer 864 120 bekommen (Widerruf wegen Aufwand unterblieben), obwohl bei den Bildern jeweils 863 687 angegeben war. Auf diese Diskrepanz angesprochen erklärte heute ein MÄ-Mitarbeiter auf telefonische Anfrage meines Händlers, dass die Wagennummer 864 120 das aktuelle Modell sei!!!.

In den Katalogen 2018/2019 bis 2021/2022 ist die Artikel Nr. 46057 nicht aufgeführt, ältere Kataloge habe ich leider nicht mehr. Weis jemand aus der Runde, welche Wagennummer das zwischen Juni 2016 und Dezember 2018 unter gleicher Artikelnummer lieferbare Modell hatte?
Ist da bezüglich der Dokumentation in der Stummi Neuheiten-Ankündigung, dem MÄ Neuheiten Prospekt sowie dem aktuellen MÄ Hompage-Auftritt vielleicht dem Hersteller ein Fauxpass unterlaufen und es wurde die andere Wagennummer produziert? Ist dieser Fehler niemandem bisher aufgefallen?

Wie verhält sich Märklin hierzu?
Über Infos (Wagennummern) zu dem Modell aus den Jahren 2016-2018 würde ich mich sehr freuen.
Die Entscheidung zu Korrekturen in den Neuheiten-Ankündigungen ggfs nach Herstellerrückfrage wäre m.E. von Webermütze zu treffen.
Grüße aus OWL
Karl Heinz