RE: a

#26 von Kurt , 22.01.2007 20:14

Hallo



Kurt  
Kurt
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.672
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: a

#27 von Thilo , 22.01.2007 20:38

Hallo Kurt,
Hallo Martin,

dann werde ich mein Glück probieren. Da meine Liliput S3/6 (fast) keine heile Griffstange hat, bietet sie sich als Versuchsobjekt an.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Viele Grüße aus dem Norden

Thilo



 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.337
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: a

#28 von silz_essen , 23.01.2007 09:03

Hallo Thilo,

wo Du gerade von der Liliput S3/6 sprichst...
Bei meiner Lok war der Handlauf an der Oberkante des Tenderaufbaus kaputt. Im Wesentlichen ist das ein gerader Draht, der auf einigen kurzen Stützen sitzt.
Hier gibt es letztlich zwei Möglichkeiten zum Neubau.
1) Handlaufhalter (z.B. von Weinert) nehmen und dort einen entsprechenden Draht durchfädeln. Das gefiel mir aber nicht richtig, da im Original an dieser Stelle der Handlauf und die Stützen den gleichen Durchmesser haben und miteinander verschweißt sind. Also...
2) Auf ein Holzbrett wird ein Stück Millimeter-Papier geklebt. Darauf werden die senkrechten Stützen (welche etwa 10mm länger als benötigt sind und später gekürzt werden) mit Tesafilm im richtigen Abstand aufgeklebt. Danach wird der eigentliche Handlauf an die Stützen angelötet. Auch das funktioniert erstaunlich gut. Zum Schluß die Stützen kürzen, das Ganze schwarz lackieren und fertig ist der Handlauf.

Ach ja: Es gibt noch eine dritte Möglichkeit: Bei Rolf Möllinger anrufen und das entsprechende Teil für einige Cents bestellen.

Gruß
Martin



silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.943
Registriert am: 06.05.2005


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz