RE: Bilder von meiner Anlage (BW als Hauptthema)

#1 von Gelöschtes Mitglied , 22.04.2006 01:28




RE: Bilder von meiner Anlage (BW als Hauptthema)

#2 von Rirarunkel ( gelöscht ) , 22.04.2006 10:16

Hallo Jürgen,

wirklich schöne Bilder. herzlichen Glückwunsch zu deinem BW!!

Grüße
Caren



Rirarunkel

RE: Bilder von meiner Anlage (BW als Hauptthema)

#3 von Holger_D , 22.04.2006 10:21

Hallo, Jürgen,

wunderschön, besonders die Nachtaufnahme! *SCHMACHT!*

Viele Grüße

Holger



Holger_D  
Holger_D
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.535
Registriert am: 30.12.2005


RE: Bilder von meiner Anlage (BW als Hauptthema)

#4 von Tom Blikstad ( gelöscht ) , 22.04.2006 10:40

Hallo Jürgen,

vielen Dank dass du die sehr schönen Aufnahmen mit uns teilst.
Ich bin auch dabei eine BW aufzubauen.

Willst du deine schönen Dampflok's patinieren??



Tom Blikstad

RE: Bilder von meiner Anlage (BW als Hauptthema)

#5 von Harald , 22.04.2006 11:55

Hallo Jürgen,

tolle Fotos !!!



Viele Grüße von

Harald



 
Harald
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.249
Registriert am: 14.05.2005
Gleise K-Gleise MM, DCC Schalten + Melden: Selectrix
Spurweite H0
Steuerung TrainController Gold V10
Stromart AC, Digital


RE: Bilder von meiner Anlage (BW als Hauptthema)

#6 von JörgBehrens , 22.04.2006 12:50

Hallo Jürgen,

nicht nur die Bilder gefallen mir, auch der Gleisplan Deiner Anlage gefällt mir sehr gut. Vielleicht muß werde ich mein schattenbahnhof doch noch anders gestalten. Deine Lösung mit den beiden Kehrschleifen ist jedenfalls sehr gut.

Und bei den Bildern reizt eindeutig die Franco-Crosti. Habe zwar schion die 39160, aber die Ohren der 39161 sehen echt Klasse aus.

Jörg



 
JörgBehrens
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.862
Registriert am: 30.04.2005
Gleise K und C
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung CS 2 und CS3
Stromart AC, Digital


RE: Bilder von meiner Anlage (BW als Hauptthema)

#7 von Gelöschtes Mitglied , 22.04.2006 14:05

Danke für Euer Feedback.

Zum Thema Loks patinieren:
Diesen (faulen) Kompromiss muss ich eingehen:
Per definition sind bei mir alle Loks gerade demRAW Meiningen zur HU entsprungen und glänzen wegen der Neuaufarbeitung
Ich bringe es nicht übers Herz, die Loks anzumalen

Wir macht Ihr das?

Gruß

Jürgen Herberger
www.lokwelt.de




RE: Bilder von meiner Anlage (BW als Hauptthema)

#8 von Harald , 22.04.2006 16:00

Hallo Jürgen,

ich würde es auch nicht über das Herz bringen meine Loks anzumalen, zumal das Ergebnis offen ist.......

Vielleicht kann man mal mit Farbpigmenten experimentieren, man darf die Lok dann jedoch nur noch an bestimmten Stellen anfassen, sonst sind die Pigmente gleich wieder weg...


Viele Grüße von

Harald



 
Harald
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.249
Registriert am: 14.05.2005
Gleise K-Gleise MM, DCC Schalten + Melden: Selectrix
Spurweite H0
Steuerung TrainController Gold V10
Stromart AC, Digital


RE: Bilder von meiner Anlage (BW als Hauptthema)

#9 von Muenchner Kindl , 22.04.2006 16:48

Hi Juergen,

*Megarespekt* von mir fuer die tollen Fotos.

Das Patinieren der Loks wuerde ich auch nicht uebers Herz bringen, erst recht nicht bei den aktuellen Preisen



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Bilder von meiner Anlage (BW als Hauptthema)

#10 von Cougarman ( gelöscht ) , 22.04.2006 17:29

Bild vier gefällt mir recht gut.

Patinieren würde ich meine Loks auch nicht.
Die verkaufen sich später mal schlecht.



Cougarman

RE: Bilder von meiner Anlage (BW als Hauptthema)

#11 von drsell , 30.04.2006 23:08

Hallo Jürgen, Riesenkompliment!

Vielleicht kannst Du mir eine Frage beantworten. Ich habe einen 4-ständigen Lokschuppen. Die Ablufthauben über den Schuppengleisen sind auf der der Drehscheibe zugewandten Dachseite. Daher neige ich dazu, die Dampfloks mit der Rauchkammertür zur Drehscheibe im Schuppen abzustellen.

Auf Vorbildfotos sehe ich unterschiedliche Verfahrensweisen. Weisst Du, ob es da einen Grundsatz gibt?



drsell  
drsell
InterCity (IC)
Beiträge: 525
Registriert am: 17.01.2006
Gleise K
Spurweite H0e
Stromart analog DC


RE: Bilder von meiner Anlage (BW als Hauptthema)

#12 von Kurt , 01.05.2006 00:15

Hallo,

was spricht gegen das "Altern"? Man muss es ja nicht gleich so übertreiben wie hier Aber eine Waldbahnlok sieht ohne zusätzliche Farbe auch nicht gut aus.
In einem anderen Forum schrieb mal einer "Bin ich der Nachlassverwalter meiner Erben?".

Gruss Kurt



Kurt  
Kurt
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.672
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Bilder von meiner Anlage (BW als Hauptthema)

#13 von Cougarman ( gelöscht ) , 01.05.2006 09:34

Zitat von Kurt
In einem anderen Forum schrieb mal einer "Bin ich der Nachlassverwalter meiner Erben?".



Erben habe ich, gottlob, nicht.
Ich rechne fest damit, das ich selbst noch meine Loks verkaufen werde.



Cougarman

RE: Bilder von meiner Anlage (BW als Hauptthema)

#14 von Tom Blikstad ( gelöscht ) , 01.05.2006 09:50

Hallo;

es wurde über das Thema geschrieben:
Vorbildgerechte Modellbahn unmoeglich

Ich will sagen, wenn die Lokomotiven (und Wagen) ganz rein und sauber sind, das sieht doch nicht vorbildgerecht aus!

Ich würde lieber etwas Oel und Verschmutzung beifügen und lieber ein bisschen an Preis verlieren.

Es gibt einfach mehr Freude vorbildgerecht zu fahren!



Tom Blikstad

RE: Bilder von meiner Anlage (BW als Hauptthema)

#15 von Bodo , 02.05.2006 09:03

Hallo Jürgen,

schöne Bilder - beim ersten stört mich allerdings ein wenig der Prellbock im Vordergrund, Bild 4 könnte man mit einem Hintergrund perfektionieren und Bild 5 wäre toll mit "Lichter an".
Soll jetzt nicht als Meckern rüberkommen - das BW ist klasse - aber bei einem tollen Bild wie Nr.4 finde ich die Vitrine im Hintergrund dann plötzlich störend. Ein Stück blaue Himmelstapete, und es wäre perfekt.

Viele Grüße, Bodo



 
Bodo
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.476
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis, Lenz 0
Spurweite H0, 0
Steuerung MS2 & CS2
Stromart Digital


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz