RE: ? Decoderprobleme bzw. Decodertipp (Gützold Br 155 AC)

#1 von HafenbahnFrankfurt , 31.08.2011 15:41

Hallo,

ich habe mir die Tage in der Bucht eine 155er von Gützold mit der Artikelnummer 39230 ersteigert. Die Lok ist so alt, dass sie zwar eine Schnittstelle hat, in der jedoch ein FRU steckte.

Also Decoder nehmen reinstecken und los gehts dachte ich mir. Leider war dem nicht so. Sowohl mit einem Lopi Basic als auch einem V3 gab es Kurzschlüsse. Nur ein alter Uhlenbrock Decoder mit grottenschlechten Fahreigenschaften brachte die Lok zum fahren.

Also googelte ich ein wenig und dabei kam raus, dass es an der Platine liegt, dass ESU Decoder zu Kurzschlüssen führen.


Gut dann also kein ESU, das ist ja nicht weiter schlimm.

Daher an euch die Frage, hat wer noch die gleiche Lok und kann mir sagen welchen Decoder ihr genommen habt? Denn blind Decoder kaufen finde ich blöd. Da ich mit der Mobile Station 2 fahre ist DCC kein Problem.


Viele Grüße
Yannick


HafenbahnFrankfurt  
HafenbahnFrankfurt
InterCity (IC)
Beiträge: 948
Registriert am: 05.03.2009


RE: ? Decoderprobleme bzw. Decodertipp (Gützold Br 155 AC)

#2 von Thomas 38205 , 02.09.2011 06:59

Hallo Yannick,
hatte das gleiche Problem bei einer Gützold 219. In einem Drehgestell war ein Zahnrad angebrochen (siehe dazu bestehenden Beitrag im Forum). Dies führte wahrscheinlich zu einer erhöhten Stromaufnahme, was der Lokpilot als Kurzschluss interpretiert. Motor oder Drehgestelle einmal ausbauen und sie mit der Hand versuchen durchzudrehen. Da merkt man welches defekt ist. Ich habe die Zahnräder zwar schon da, aber noch nicht gewechselt. Habe ein Drehgestell jetzt erst mal ohne Antrieb. Der Lokpilot muss gehen und wird von Gützold auch jetzt verwendet.
Viele Grüße Thomas


Thomas 38205  
Thomas 38205
InterRegio (IR)
Beiträge: 190
Registriert am: 15.10.2009
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: ? Decoderprobleme bzw. Decodertipp (Gützold Br 155 AC)

#3 von Jörg Warrelmann , 02.09.2011 09:41

Hallo Yannik,

die Trägerplatine in der Gützold Lok sollte doch nicht schwierig zu analysieren sein. Bevor ich irgendwelche Dekoder nehmen würde, die irgendwie funktionieren würde ich die Platine durchmessen und schauen wo ggf. eine nicht gewollte Verbindung vorliegt oder die Schnittstelle nicht richtig beschaltet ist. Heute setzt Gützold ja selber Lopis ein. Meine MEG 155er wurde ja schon mit dem Lopi4 geliefert. Deine ältere Variante hat aber wohl eine andere Lokplatine.

Schönen Gruss
Jörg


C-Gleis Anlage mit CS3+ (60216) Master und CS2 (60213) Slave sowie 2 Booster 60174, mfx und DCC


Jörg Warrelmann  
Jörg Warrelmann
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.155
Registriert am: 02.05.2005
Gleise C-Gleis
Steuerung CS3+ Master und CS2 Slave


RE: ? Decoderprobleme bzw. Decodertipp (Gützold Br 155 AC)

#4 von HafenbahnFrankfurt , 02.09.2011 12:48

Hallo,

jetzt wirds komisch. Gestern abend testete ich noch einmal einen V3 und plötzlich funkte es nicht mehr.Der Decoder wird aber recht warm, sodass ich schnell abbrach mit den Tests.

Außerdem verursachte die Lok gelegentlich an völlig beliebigen Stellen Kurzschlüsse, z.B. mitten auf einer Gerade. Entgleist ist sie aber nicht. Ich werde mir mal die Platine vornehmen, ich glaube weniger an einen ungewollte Verbindung sondern viel mehr an eine Platine die für analog ausgelegt ist die sich aber nicht mit Decodern verträgt. Dafür sprechen auch einige Kommentare die ich beim googeln fand, doch eine Lösung stand dort nicht.

Eine Antwort von Gützold habe ich leider bis jetzt nicht erhalten.


Viele Grüße
Yannick


HafenbahnFrankfurt  
HafenbahnFrankfurt
InterCity (IC)
Beiträge: 948
Registriert am: 05.03.2009


RE: ? Decoderprobleme bzw. Decodertipp (Gützold Br 155 AC)

#5 von HafenbahnFrankfurt , 02.09.2011 14:13

Hallo,

bei DSO hatte ich den Tipp bekommen, dass bei alten Gützold Loks sich Gützold nicht an die Norm der Schnittstelle gehalten hat.

Soll heißen grün und blau haben Kontakt zueinander.

Bei mir hat es geholfen einfach das grüne Kabel zu trennen und schon funktionierts!


Viele Grüße
Yannick


HafenbahnFrankfurt  
HafenbahnFrankfurt
InterCity (IC)
Beiträge: 948
Registriert am: 05.03.2009


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz